Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
HolleBln
- ADAC-Fan
- Beiträge: 500
- Registriert: Mo 06.09.04 22:54
Beitrag
von HolleBln » Mo 28.11.16 18:12
Das passt ins Bild, beim VTI auch beim 308 zeigt die Kupplung gerne das Rubbeln unter Last schon bei dieser Laufleistung...kann wie gesagt noch lange halten, wenn man vernünftig damit umgeht.
-
king_nothing
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2533
- Registriert: Mo 04.06.12 22:30
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
Beitrag
von king_nothing » Mo 28.11.16 22:17
Da hat es der Kupplung dann einer aber richtig gegeben. Oma oder völlig ohne Motorik bekommen jeden Wagen klein....
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage

-
HolleBln
- ADAC-Fan
- Beiträge: 500
- Registriert: Mo 06.09.04 22:54
Beitrag
von HolleBln » Mo 28.11.16 23:03
Nein, ich würde behaupten, im reinen Stadtverkehr halten die nicht ewig, das war schon beim 307 NFU so, da waren auch viele Kupplungen spätestens bei 120 tkm durch.
-
king_nothing
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2533
- Registriert: Mo 04.06.12 22:30
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
Beitrag
von king_nothing » Di 29.11.16 05:28
Stimmt das kann auch sein. Dieses rubbeln ist aber herrlich ungesund fürs Schwungrad. Besser piano in Zukunft, oder halt Kupplung tauschen
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage
