[306 Cabrio] AL4 nur noch im Rückwärtsgang

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Mr Silverball
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 189
Registriert: Mi 27.08.14 10:08
Postleitzahl: 22455
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: AL4 nur noch im Rückwärtsgang

Beitrag von Mr Silverball » Sa 25.02.17 17:46

Das vierte Bild wollte ich nicht vorenthalten.
Dateianhänge
20170225_165801 (2).jpg
Grüße,

Mr Silverball.

Cab Cruiser. (306 Cabriolet)
Sésame, ouvre-toi ! (1007)

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: AL4 nur noch im Rückwärtsgang

Beitrag von Holle » Sa 25.02.17 20:52

Peugeot-Michel hat geschrieben:Vielleicht hilft es weiter, erst mal ne Werkstatt zu kontaktieren. Wir helfen eigentlich nur weiter, wenn nix mehr geht....ich jedenfalls
Den unqualifizierten Schrott kannst du dir wirklich sparen. Bitte meide dieses und andere Foren...du scheinst ihren Sinn eh nicht zu verstehen.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Benutzeravatar
Mr Silverball
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 189
Registriert: Mi 27.08.14 10:08
Postleitzahl: 22455
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: AL4 nur noch im Rückwärtsgang

Beitrag von Mr Silverball » Sa 25.02.17 23:51

Ich habe mir nochmal Gedanken gemacht. Mit grösster Wahrscheinlichkeit ist Bremsband F3 im Automatikgetriebe defekt. Das würde auch dazu passen, dass man im Snow Betrieb noch anfahren kann, da dieser die ersten zwei Gänge übergehen kann. Mit Glück könnte es noch ein Problem im Hydraulikblock sein. Ich konnte noch nicht herausfinden, welches Stellventil dafür zuständig ist.
Zuletzt geändert von Mr Silverball am Fr 01.09.17 17:40, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße,

Mr Silverball.

Cab Cruiser. (306 Cabriolet)
Sésame, ouvre-toi ! (1007)

Benutzeravatar
Mr Silverball
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 189
Registriert: Mi 27.08.14 10:08
Postleitzahl: 22455
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: AL4 nur noch im Rückwärtsgang

Beitrag von Mr Silverball » So 26.02.17 09:16

Kann mir jemand sagen, wo ich beim 2001er Peugeot 306 Cabriolet 1.6 16v Automatik die beiden Bremsschalter und den Kick down Schalter finde?
Grüße,

Mr Silverball.

Cab Cruiser. (306 Cabriolet)
Sésame, ouvre-toi ! (1007)

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: AL4 nur noch im Rückwärtsgang

Beitrag von *firemaster*~ » So 26.02.17 12:33

Den 1.6er gabs im 306 nie als 16v
Nur 2 8v Varianten, NFZ und NFT

Der Bremsschalter fürs Bremslicht, falls du unter anderem den meinst.
Sitzt ganz unten überm Bremspedal, leider nur richtig zu erreichen wenn man die Lenksäule absenkt.
Vorsicht sehr scharfe Kanten, wenn man danach greift.
:zwinker:

Benutzeravatar
Mr Silverball
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 189
Registriert: Mi 27.08.14 10:08
Postleitzahl: 22455
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: AL4 nur noch im Rückwärtsgang

Beitrag von Mr Silverball » So 26.02.17 13:49

Du hast natürlich Recht. Ist ein NFT.
Wenn ich es recht erinnere gab es schon einen 1.6 16V im 306, aber nicht im Cabriolet. NFU?
Naja, ist Wurst.
Danke für den Tipp mit dem Bremsschalter. Vermutlich sitzen dann dort 2 im Automatik.
Ich habe das nochmal an meinem anderen 306 Cabrio ausgelesen und da funktionieren beide Kontakte entgegengesetzt, wenn auch nicht absolut gleichzeitig.
Vermutlich hat das nichts mit dem Fehler zu tun, denn der shift lock wird ja betätigt, wenn man die Bremse tritt.
Ich muss nochmal probieren im Snow Modus anzufahren, wenn ich ihm das Getriebe auf 2 Gänge begrenze.
Grüße,

Mr Silverball.

Cab Cruiser. (306 Cabriolet)
Sésame, ouvre-toi ! (1007)

Benutzeravatar
Mr Silverball
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 189
Registriert: Mi 27.08.14 10:08
Postleitzahl: 22455
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: AL4 nur noch im Rückwärtsgang

Beitrag von Mr Silverball » Mo 27.02.17 19:07

Hmpf!

Meine Vermutung war richtig. Im Snowbetrieb lässt er sich tatsächlich fahren.
Wenn ich ihm den dritten wegnehme geht es nicht mehr vorwärts.

Jetzt ist natürlich die Frage, ob es die Hydraulik (im AL4 Automatikgetriebe werden verschiedene Funktionen über eine Steuerelektronik, Magnetventile und hydraulische Stößel bewegt und geschaltet) oder vielleicht F3?

Hat jemand einen Plan, welcher Steller für F3 zuständig ist?
Ideal wäre eine Übersicht wofür die einzelnen Steller, bzw Magnetventile zuständig sind.
Habe ich im Netz leider nicht gefunden.

Dafür aber das hier gefunden: Zerlegung in 4 Akten
Deutsche Untertitel wären natürlich noch schöner...
Zuletzt geändert von Mr Silverball am Fr 01.09.17 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße,

Mr Silverball.

Cab Cruiser. (306 Cabriolet)
Sésame, ouvre-toi ! (1007)

Benutzeravatar
Mr Silverball
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 189
Registriert: Mi 27.08.14 10:08
Postleitzahl: 22455
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: AL4 nur noch im Rückwärtsgang

Beitrag von Mr Silverball » Do 02.03.17 09:23

Nach dem detailierten Studium der 4 teiligen Dokumentation habe ich nun die folgende Frage:

Ist es möglich das Bremsband von aussen zu prüfen, z.B. über den obenliegenden Bolzen, der das Bremsband hält oder durch den unteligenden Betätigungskolben, ob es beschädigt ist?
Grüße,

Mr Silverball.

Cab Cruiser. (306 Cabriolet)
Sésame, ouvre-toi ! (1007)

Benutzeravatar
Mr Silverball
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 189
Registriert: Mi 27.08.14 10:08
Postleitzahl: 22455
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: AL4 nur noch im Rückwärtsgang

Beitrag von Mr Silverball » Sa 04.03.17 20:12

Ist wohl zu speziell das Thema. :-)
Hatte lokal auch keinen grossen Erfolg. Nach ein paar Detailsfragen wussten die meisten schon keine Antwort mehr und fingen an zu spekulieren.
Immerhin ein paar interessante Ansätze von zwei Automatikgetriebespezialisten.
Ein Hinweis bezog sich auf eine Schraube, die wohl gerne versehentlich gelöst wird, um Getriebeöl aufzufüllen. Die aber eigentlich das Bremsband F3, also für den ersten und zweiten Gang festhällt. Eine weitere Schraube hällt den Steller für das manuelle Ventil im Hydraulikblock fest und würde auch gerne gelöst aus dem gleichen Grund.

... to be continued ...
Zuletzt geändert von Mr Silverball am Di 07.03.17 08:46, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße,

Mr Silverball.

Cab Cruiser. (306 Cabriolet)
Sésame, ouvre-toi ! (1007)

Benutzeravatar
Mr Silverball
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 189
Registriert: Mi 27.08.14 10:08
Postleitzahl: 22455
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: AL4 nur noch im Rückwärtsgang

Beitrag von Mr Silverball » Mo 06.03.17 22:18

Werde noch einen Versuch durchführen.
Kabel vom Drosselklappenpoti abziehen, dann sollte er eigentlich im Notbetrieb laufen, also 3er oder R.
Mal sehen, ob das klappt. Dann wäre er zumindest fahrbar zur Selbsthilfe und ich bräuchte keinen Trailer.
Einen Hydraulikblock habe ich aber vorsichtshalber auch gekauft. Könnte ja doch noch das ESV4 sein.
Und haben ist ja immer besser als brauchen.

Die Hoffnung stirbt zuletzt. :rotwerd:
Grüße,

Mr Silverball.

Cab Cruiser. (306 Cabriolet)
Sésame, ouvre-toi ! (1007)

Antworten