Peugeot 406 Break Bj. 98: Luftschlauch hinter dem Kotflügel?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
406 D
Spätzünder
Beiträge: 1655
Registriert: Di 11.11.03 00:00
Postleitzahl: 26632
Land: Deutschland
Wohnort: ihlow

Re: Peugeot 406 Break Bj. 98: Luftschlauch hinter dem Kotflügel?

Beitrag von 406 D » Di 22.07.25 16:19

ist das rad und die plastikschale ab?

unter dem nummernschild hinter dem gitter ist der lufteinlass, quasi richtung nebelscheinwerfer. das runde geht dann irgendwann in ein ovales teil über, am ende sollte eine art befestigungsring mit einer blechfahne und clip sein. habe bei von meiner arbeit leider kein bild gemacht, vielleicht hilft das weiter:
Screenshot 2025-07-22 at 16-03-41 AIR FILTER AIR HOSE AIR RESONATOR Peugeot 406 CAR 5 DOOR ESTATE Parts Catalogs PartSouq.png

Bagheera
Radarfallenwinker
Beiträge: 38
Registriert: So 26.06.05 21:33
Postleitzahl: 66629
Land: Deutschland
Wohnort: Freisen
Kontaktdaten:

Re: Peugeot 406 Break Bj. 98: Luftschlauch hinter dem Kotflügel?

Beitrag von Bagheera » Di 22.07.25 16:32

Das Ding wird mit Klammern im Radhaus fixiert, 2 verschiedene Sorten, die ich auch als Neuteile hier haben, bei denen ich aber nicht weiß, ob sie Dir bei der Modifikation hilfreich sind. Leider kann ich Dir die Bildseite aus der Servicebox nicht schicken, schick mir ansonsten mal über PN eine E-Mail-Adresse und ich schick´s Dir so.

Fredolino
Radarfallenwinker
Beiträge: 11
Registriert: Di 14.09.21 20:34
Postleitzahl: 16348
Land: Deutschland
Wohnort: Gemeinde Wandlitz

Re: Peugeot 406 Break Bj. 98: Luftschlauch hinter dem Kotflügel?

Beitrag von Fredolino » Mi 23.07.25 10:25

Hi,

besten Dank für die nützlichen Infos!.
Ich habe nach tagelangen intensiven Internetrecherchen keine Fotos gefunden wie das Teil am Auto befestigt ist. Das Einzige, was ich gefunden habe ist auch nur eine Skizze, die eventuell zu meinem Motor passen könnte (8 LFY). Komisch, dass ich den Rest vom anderen Ende vom Schlauch nicht gesehen habe, obwohl ich den Stoßfänger und die Stoßstange wegen dem Scheinwerferwechsel komplett abgebaut hatte. Ansonsten wäre mir das mit dem zerbröselten Schlauch auch nicht aufgefallen. Dann kann der Rest ja nur irgendwann vorher abgefallen sein, oder die Werkstatt, die vor einigen Jahren mal den Stoßfänger und die Nebelscheinwerferbefestigung richten sollten, haben da was abgebaut und mir "versehentlich vergessen" mir das zu sagen.
Anscheinend muss ich wohl trotzdem nochmal nach irgendwelchen Befestigungsresten suchen, damit ich den Lufteinlassschlauch richtig verlegen kann.
Und vielleicht ist es besser, wenn ich noch nach Orginalteilen in entsprechenden Schrottautos suche...
skizze.jpg

Antworten