Beitrag
von Obelix » So 10.06.01 16:42
>>Erste Endtäuschung war bereits das mein lokaler Händler, Kremmer in Merzig, zu hat! Nach all dieser Werbung "am 9. Juni beim Peugeot Händler" werden die Kunden verprellt! So findet Peugeot keine Neu-Kunden in Deutschland.
>>Ich bin dann suchen gefahren um einen offenen Peugeot Händler zu finden.
>>Nun, als der 306 vorgestellt wurde war meine erste Reaktion: "Ohhh Wooowww!"
>>Jetzt beim 307 ist es "Ohhh?"
>>Ehrlich gesagt, seit der Vorstellung des 305 in 1977 war dies das erste Mal, dass ein neuer Peugeot absolut keine Persönlichkeit/Charakter hat! Wie gefällt Euch der 307? Geht es nur mir so?
>Hi,
>wir kommen gerade von der Päsentation beim Händler ,mit Bierpavillion ..lecker Essen...war echt gut ,und ich kann nur sagen der 307 wird ein riesen Renner für Peugeot.
>Wir haben einen gelben 1,6 Sport gefahren (ca.50km mit Autobahn) und der Wagen ist genial ! Aussendesign ,Innendesign und vor allem die verwendeten Materialien und Verarbeitung find ich spitze !
>Für runde 35.000Mark bekommt mann ein richtig gut ausgestattetes Auto,ein auffälliges Design (gelungen!) und auch die 110PS sind absolut in Ordnung.
>Die Leute die am liebsten die 299 Auflage des 205 Designs erwarten (205..106..306..)können sich ja mal in Indien umschauen ich glaub da wird der 205 immer noch in Lizens gebaut, ich lebe jedenfalls in der Gegenwart und bin froh das Peugeot jetzt Autos wie den 607,206 und 307 baut..ansonsten würde ich auch kein Peugeot mehr fahren !
>nicht das wir uns falsch verstehen ich hatte auch meinen 205 und fand ihn total geil ,aber das war vor 10Jahren und ich denke so ein bisschen fortschritt ist schon gut.
>Also ihr lieben gestern war doch alles viiiel besser Nörgler fahrt eure Teile und seit glücklich ,ich jedenfalls spar ab heute für meinen 307.
>so long
hi,
so ganz beipflichten kann ich dir leider nicht. ich hab ihn mir heute auch angesehn und viele details halte ich einfach für unpraktisch.
so z.b. die viel zu weit hinten angebrachten aussenspiegel.
warum setzt man die nicht nach vorne?
das hat vw schon beim golf 2 lernen müssen...
die verwendeten materialien?
das armaturenbrett erinnert mich irgendwie an einen rutschfesten bodenbelag für duschen oder saunen.
der himmel ist sicher richtig pflegeleicht (gruß an alle raucher):-(
bei putzen der fronscheibe brauchst mindestens ne armlänge von 1,5 metern.
viele details wirken einfach billig, schon von der haptik her.
aber nichtsdestotrotz wird der wagen seinen weg machen, das ist sicher.
aber genauso nichstdetostrotz wird mein nächster neuer gebrauchter ein 306 des letzten baujahres in dieselversion werden.
obelix