Nebellampen-SCHWACHKÖPFE!!!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Fant
ADAC-Fan
Beiträge: 597
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 89075
Land: Deutschland
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Re: Bin auch genau deiner Meinung! (o.T.)

Beitrag von Fant » Fr 13.07.01 11:52

>Hi Leute,


>immer wieder seh ich, ob Tag oder Nacht Autos die Ihre Nebellampen anhaben, obwohl doch gar kein Nebel ist! Hmh. Viele haben etwa nur Standlicht + Nebellampen oder nur Nebellampen an. Iss das cool oder was???


>Sicherlich gibt es auch einige von Euch, die so rumfahren. Aber warum nur?


>Kann mich immer nur über solche SCHWACHKÖPFE ärgern und wundern. Bekommen dann


>kurz gezeigt, daß auch andere Autos Nebellampen haben. Allerdings mach ich meine


>nur an wenn, logischerweise, Nebel ist. Dafür sind sie doch gedacht oder.


>Naja, scheinbar nich. Iss wohl irgendwie "Mode" geworden bei jeder Tages- und


>Nachtzeit die Teile anzuhaben. Sieht das Auto wohl zum Fürchten aus, was?


>Eigentlich blendet man doch nur den Gegenverkehr und mann macht es doch nur um


>cool zu sein, oder?


>Das schlimme daran, nicht nur das es ein paar "Jünglinge", die das wohl cool finden und Ihr Auto und vielleicht auch sie damit aggressiver wirken, sondern auch schon Opas und Omas fahren so herum. Könnt echt kotzen!


>Also, hoffe auf ne menge Meldungen. Hoffentlich auch ein paar dabei, die mich verstehen und denen es ähnlich geht.


>Naja, keine PS unter der Haube, aber wenigstens "schnell" und "aggressiv" aussehen. :-)))


>


>Gruß


>DACER69

Dome206

Jo!

Beitrag von Dome206 » Fr 13.07.01 12:37

Hi,


sobald mir so einer entgegen kommt, gibts für mich nur eins: Lichthupe an und durch - aberdas ist doch genau dasselbe wie mit den Deppen, die glauben, blinken ist was für Laschpetzer - sei es , wenn sie einen Kreisel verlassen und man genau an der Ausfahrt steht, und sich vergewissern muss, ob er nicht vielleicht doch im Kreisel bleibt; oder die Leute die auf der Autobahn laaaaaangsam die Spur wechseln, aber dabei bewusst nicht blinken. Was soll das denn? Glauben die bei einem Unfall weniger Schuld anglastet zu bekommen, weil sie ja eigentlich die SPur gar nicht gewechselt haben???


Gruß Dome

Müllinger
ATU-Tuner
Beiträge: 89
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Das liegt wohl daran, dass die sich dauernd die Birne zunebeln. :-)

Beitrag von Müllinger » Fr 13.07.01 12:55

>Hi Leute,


>immer wieder seh ich, ob Tag oder Nacht Autos die Ihre Nebellampen anhaben, obwohl doch gar kein Nebel ist! Hmh. Viele haben etwa nur Standlicht + Nebellampen oder nur Nebellampen an. Iss das cool oder was???


>Sicherlich gibt es auch einige von Euch, die so rumfahren. Aber warum nur?


>Kann mich immer nur über solche SCHWACHKÖPFE ärgern und wundern. Bekommen dann


>kurz gezeigt, daß auch andere Autos Nebellampen haben. Allerdings mach ich meine


>nur an wenn, logischerweise, Nebel ist. Dafür sind sie doch gedacht oder.


>Naja, scheinbar nich. Iss wohl irgendwie "Mode" geworden bei jeder Tages- und


>Nachtzeit die Teile anzuhaben. Sieht das Auto wohl zum Fürchten aus, was?


>Eigentlich blendet man doch nur den Gegenverkehr und mann macht es doch nur um


>cool zu sein, oder?


>Das schlimme daran, nicht nur das es ein paar "Jünglinge", die das wohl cool finden und Ihr Auto und vielleicht auch sie damit aggressiver wirken, sondern auch schon Opas und Omas fahren so herum. Könnt echt kotzen!


>Also, hoffe auf ne menge Meldungen. Hoffentlich auch ein paar dabei, die mich verstehen und denen es ähnlich geht.


>Naja, keine PS unter der Haube, aber wenigstens "schnell" und "aggressiv" aussehen. :-)))


>


>Gruß


>DACER69

Markus

Ab 120mm Tieferlegung wird's kritisch. ;-)

Beitrag von Markus » Fr 13.07.01 13:31

>Vom Prinzip her stimme ich zu...


>>Eigentlich blendet man doch nur den Gegenverkehr


>Dann sind die schlecht eingestellt, die blenden nicht mehr oder weniger als Abblendlicht. Die sollen unter den Nebel leuchten. Normalerweise haben die auch keine große Reichweite, so das der hellste Punkt ziemlich dicht am Auto liegen dürfte. Wenn du also nicht gerade auf der Straße kniest, sollten die nicht blenden ;)

patrick78
ADAC-Fan
Beiträge: 567
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

nix gegen nebeln (c; (o.T)

Beitrag von patrick78 » Fr 13.07.01 14:30

kein Text

Manuel
Strafzettelsammler
Beiträge: 421
Registriert: Fr 31.01.03 00:00
Postleitzahl: 88451
Land: Deutschland
Wohnort: Dettingen a.d. Iller
Kontaktdaten:

Geblendeter Gegenverkehr??????

Beitrag von Manuel » Fr 13.07.01 15:30

Hallo,


also deine Aussage das der Gegenverkehr geblendet wird ist wohl nicht ganz richtig, denn Nebelscheinwerfer sind niedriger eingestellt als das Abblendlicht.


Ansonsten wären Nebelscheinwerfer wohl nur rausgeworfenes Geld, da könnte man sonst genausogut das Fernlicht einschalten, aber dann sieht man ja nichts mehr!


Wenn es regnet gut ok das geb ich ja zu dann blendet es mehr als nur Abblendlicht. Aber gut wenn einer meint er müsse sich darüber aufregen dann ist das seine Meinung, ich lass mich dadurch nicht stören sollen die anderen doch ihre Neblis einschalten, wenns gut aussieht!!!


mfg Manuel

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Bei Nebellampen schließ ich mich euch an...aber

Beitrag von BamBam » Fr 13.07.01 16:13

mit STandlicht (is nicht erlaubt, ich weiß) oder Abblendlicht Tagsüber zu fahren find ich sinvoll. Man erkennt Fahrzeuge viel früher

Doppelwinkel

Re: Bei Nebellampen schließ ich mich euch an...aber

Beitrag von Doppelwinkel » Fr 13.07.01 17:09

>mit STandlicht (is nicht erlaubt, ich weiß) oder Abblendlicht Tagsüber zu fahren find ich sinvoll. Man erkennt Fahrzeuge viel früher


...und die Motorradfahrer sieht man dann kaum mehr weil ihr Erkennunsmerkmal bisher das abblendlicht am Tag war! Ne ne.... lieber Tags ohne Licht ist meine Meinung dazu!


Gruß Doppelwinkel

Patrik

Auch so´n Thema: Leuchtweitenregulierung

Beitrag von Patrik » Fr 13.07.01 18:05

>Hallo,


>also deine Aussage das der Gegenverkehr geblendet wird ist wohl nicht ganz richtig, denn Nebelscheinwerfer sind niedriger eingestellt als das Abblendlicht.


Stimmt, Nebellichter blenden den Gegenverkehr nicht.


Aber was auch zum Thema passt und mich auch aufregt, sind Leute, die Ihre Leuchtweitenregulierung gaaaanz nach oben gedreht haben - entweder checken die die Lage nicht, oder denken sich "Hauptsache ich kann weit sehen".


Jedes Auto hat doch heute diese Einstellmöglichkeit aber einige Autofahrer scheinen das für ihren persönliches kleines Geheimnis zu halten, daß die Lampen so weiter Leuchten ("hihi, mein Golfi macht das schon"). Das ist egoistisch oder hirnlos!

Darzl

dann will ich auch mal....

Beitrag von Darzl » Fr 13.07.01 18:46

meinen Senf dazugeben!


Also von der Sache her, hab ich nichts dagegen, wenn jemand mit NSW herumfährt (bin auch so einer). Wenn er allerdings blendet wie sonstwas, dann ist die ganze Sache nicht mehr so schön. Aber ansonsten ist doch nicht dagegen einzuwenden..zumal die Grün-Weißen bei uns auch so herumfahren (aber wir wissen ja - die Polizei hat Sonderrechte)


Zu Thema Motorrad etc. In anderen europäischen Ländern ist es ja nun vorschrift, und soweit ich weiß sind dort die Unfallstatistiken (ich weiß ist nur Statistik) auch nicht höher - und der ADAC diskutiert ja nun auch schon, ob es zum Standard für Neuwagen werden soll (europaweit). Zumal es ja auch schon Tagfahrlampen von Hella zu kaufen gibt.


Zum Thema protzen (wegen Hubraummangel):


Naja, jedem das seine - wenns nicht blendet ist es doch sowas von egal.


Zumal es (meiner Meinung nach) ne agressivere Optik macht und gar nicht so schlecht aussieht.


Zum Thema BMW-Fahrer:


Da wären dann die Opel, VW, Seat und und und Fahrer nicht zu vergessen


Und zum Schluß:


Es gibt ja auch Leute, die mit Fernlicht hinter einem fahren müssen, da


sie ihr Abblendlicht für zu schwach halten *grinsendzuBamrüberplinzelt*


So das wars


MfG

Antworten