Batterie 205 GTI

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: Batterie 205 GTI

Beitrag von sub » Di 24.06.14 00:26

mrx0001 hat geschrieben: aber schaut mal lieber auf eure limas wozu eine riesen batt die auch mehr kostet als ne kleine verbauen wenn z.b. am tu3 55A eh meist das höchste ist. was bringt ne monster batt die eh nie komplett geladen wird ?!?
Selbst eine 200Ah-Batterie wird auf Dauer vollgeladen sein!
Deine Lima schafft, sagen wir, 70A bei Nenndrehzahl. Somit hast du (mit Verlusten) eine komplett leere 200Ah-Batterie in grob 4 Stunden vollgeladen. Dazu reicht z.B. eine Strecke von Frankfurt nach München locker aus.

Da du aber beim Starten und evtl Musikhören im Stand nur einen Bruchteil von der Kapazität entnimmst, ist diese kurz nach dem Startvorgang wieder vollständig geladen.

Es dauert, bei vollständig entleerter Batterie (dann ist sie idr. eh defekt) eben einfach nur länger wenn deine Lima nicht so viel Puste hat!

Du hast einfach nur mehr Reserven, falls du z.B. mal dein Licht vergißt, es kalter Winter ist etc und deine Karre mit ner 45Ah gerade so noch anspringt. Ich hatte in meinen Autos immer irgendwas zwischen 55 und 70Ah drin.
Gruß
Stephan

Antworten