Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
pug-205
- Randsteinstreichler
- Beiträge: 1490
- Registriert: Mi 01.02.06 22:43
- Land: Deutschland
- Wohnort: bei frankfurt/main
Beitrag
von pug-205 » Fr 14.04.06 14:26
hast post
-
Lärmfahrer
- TÜV-Schreck
- Beiträge: 1991
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: 5020 Salzburg
Beitrag
von Lärmfahrer » Fr 14.04.06 15:06
@gti205er
Das würde mich aber stutzig machen! Theoretisch muß der DKZ mit den DFZ Kolben und dem DFZ Kopf schon gut Leistung bringen, da das Ergebnis eine größere Verdichtung mit größeren Ventilen hat, und dann noch ne schärfere Nockenwelle.
Vielleicht haben sie dir einen DFZ Kopf+Kolben verbaut . . oder so. . . Man müßte mal den Brennraum ausliter.
mfg
Lärmi
-
gti205er
- Spätzünder
- Beiträge: 1697
- Registriert: Do 20.05.04 10:49
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Wels
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von gti205er » Fr 14.04.06 15:16
Ne also die Kolben sind definitiv die vom DFZ da wurde nix getauscht, der kopf is ein DKZ wie ich eben in erfahrung gebracht habe, das Problem liegt wohl an den Einspritzdüsen, den der 128 und 120 hatten schliesslich andere, genauso wie der druckregler, mein freund hatte ebenfalls dies verbaut ich haeb hingegn orig. einspritzung vom 102 ps dfz...118 ps nur mit nocke geht nicht.. das heisst das ich schon nen DKZ kopf oben habe, den die schrick bringt vielleicht 8-9 ps ich habe ja die 268er die baugleich mit der gms 1 ist.
also werde ich jetzt andere düsen und druckregler verbauen mal schauen.
-
blizzy205Gentry
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2554
- Registriert: Mo 10.05.04 12:25
- Land: Deutschland
- Wohnort: 63 Gelnhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von blizzy205Gentry » Fr 14.04.06 15:17
auslitern?
das sieht man ob das dfz oder dkz-kolben sind.
kolben:
die dfz sind fast flach
die dkz haben eine einlassmulde
zylinderkopf:
der dfz hat einen um 3 mm (!!!) höheren brennraum als der dkz.
also sozusagen sind die unterschiede schon mit normalem auge zu ermitteln.

Tuning heisst, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag...
-
blizzy205Gentry
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2554
- Registriert: Mo 10.05.04 12:25
- Land: Deutschland
- Wohnort: 63 Gelnhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von blizzy205Gentry » Fr 14.04.06 15:18
die dkz-einspritzdüsen haben mehr durchlass als die dfz-einspritzdüsen (die schwarzen)
bemüh mal die suche. irgendwo hier im forum gibts eine tabelle.
nachtrag:
wenn ihr die jetronic noch drin habt, jedoch den kopf umgebaut habt auf dkz. dann hoff ich, dass ihr den zündverteiler auch richtig eingestellt habt. gut möglich, dass das teil total auf spät steht und euch deswegen die leistung fehlt.

Tuning heisst, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag...
-
gti205er
- Spätzünder
- Beiträge: 1697
- Registriert: Do 20.05.04 10:49
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Wels
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von gti205er » Fr 14.04.06 15:24
Also zündung wurde eingestellt...vorher hat der hinten rausgeschossen das ne freude war jetzt nix mehr passt alles...ich habe die jetronic drinnen ja, werde das mit den düsen mal ausprobieren!
-
blizzy205Gentry
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2554
- Registriert: Mo 10.05.04 12:25
- Land: Deutschland
- Wohnort: 63 Gelnhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von blizzy205Gentry » Fr 14.04.06 15:26
wurd die zündung professionell eingestellt oder einfach nur nach gefühl?
Tuning heisst, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag...
-
gti205er
- Spätzünder
- Beiträge: 1697
- Registriert: Do 20.05.04 10:49
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Wels
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von gti205er » Fr 14.04.06 15:45
prof. von nem spezialisten in ner peugeot werkstatt. also das sollte schon passen.
Die Frage ist jetzt was mit ner Schrick nocke leistungsmässig möglich ist es ist ne 268 grad und ich habe 102 ps serienmässig, jetzt habe ich 85,2 kw mit 163 nm kommt das hin mit nur der welle oder kann man daraus lesen das der dkz kopf seine wirkung zeigt?
-
bmax6
- InPeugeotBettwäscheschläfer
- Beiträge: 890
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Meerbusch
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von bmax6 » Fr 14.04.06 16:15
Lärmfahrer hat geschrieben:@gti205er
Das würde mich aber stutzig machen! Theoretisch muß der DKZ mit den DFZ Kolben und dem DFZ Kopf schon gut Leistung bringen, da das Ergebnis eine größere Verdichtung mit größeren Ventilen hat, und dann noch ne schärfere Nockenwelle.
Vielleicht haben sie dir einen DFZ Kopf+Kolben verbaut . . oder so. . . Man müßte mal den Brennraum ausliter.
mfg
Lärmi
das wär dann aber wieder nen dfz.... nix hohe verdichtung und so....
-
Lärmfahrer
- TÜV-Schreck
- Beiträge: 1991
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: 5020 Salzburg
Beitrag
von Lärmfahrer » Fr 14.04.06 16:53
bmax6 hat geschrieben:Lärmfahrer hat geschrieben:@gti205er
Das würde mich aber stutzig machen! Theoretisch muß der DKZ mit den DFZ Kolben und dem DFZ Kopf schon gut Leistung bringen, da das Ergebnis eine größere Verdichtung mit größeren Ventilen hat, und dann noch ne schärfere Nockenwelle.
Vielleicht haben sie dir einen DFZ Kopf+Kolben verbaut . . oder so. . . Man müßte mal den Brennraum ausliter.
mfg
Lärmi
das wär dann aber wieder nen dfz.... nix hohe verdichtung und so....
Ich meinte DKZ mit DKZ Kolben und DFZ Kopf .. hab mich verschrieben.