Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
ccjlz
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 156
- Registriert: Fr 17.07.09 21:24
- Postleitzahl: 37520
- Land: Deutschland
Beitrag
von ccjlz » Mi 04.03.20 11:32
Hallo, ich habe mir neue Scheiben (8mm) und Beläge (11mm) von Brembo für die HA bestellt, nun stellt sich heraus, daß der Sattel samt Belägen nicht über die Scheiben passen. Die Bremskolben sind ganz zurück gedrückt. Ist auf beiden Seiten so. Habe dann auch nachgemessen, da fehlen rund 1mm Abstand zwischen den Belägen.
Gibt es andere, dünnere Beläge oder liegt ein anderer Fehler vor?
205 GTI, 3003-662
205 CTI Bj.92
205 GTI Griffe Bj.91
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19466
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Mi 04.03.20 12:47
ccjlz hat geschrieben: ↑Mi 04.03.20 11:32
Gibt es andere, dünnere Beläge oder liegt ein anderer Fehler vor?
Nö, gibt nur eine Sorte Beläge. Zu schreibst: Kolben zurückgedrückt. Vmtl. ist der Fehler hier zu suchen. Die Kolben dieser Sättel muss man zurückdrehen, nicht drücken. Typischer Anfängerfehler:-) Mit nur einem kleinen bisschen Pech sind jetzt die Sättel Schrott, weil Du den Nachsteller kaputt gedrückt hast.
Gruss
Obelix
-
ccjlz
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 156
- Registriert: Fr 17.07.09 21:24
- Postleitzahl: 37520
- Land: Deutschland
Beitrag
von ccjlz » Mi 04.03.20 17:00
Schön das es noch solche Profis wie Dich gibt, die uns Änfängern weiter helfen können. Danke hat funktioniert.
205 CTI Bj.92
205 GTI Griffe Bj.91
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19466
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Mi 04.03.20 17:04
ccjlz hat geschrieben: ↑Mi 04.03.20 17:00
Danke hat funktioniert.
Prima. Hast auch auf die Nut geachtet? Auf dem Kolben ist ne kleine Nut eingesägt, die muss (so aus dem Kopf raus) nach unten zeigen. Funktioniert auch ohne diese einstellung, aber nicht zwingendermassen.
Gruss
Obelix
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16155
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Di 10.03.20 08:41
Es ist nicht eine, es sind 4 Nuten pro Kolben - jeweils im 90°-Versatz.
Die Nut muss nahezu horizontal zeigen, erst dann kann der Bremsbelag mit seiner entsprechenden rückseitigen Nase in die Nut eingeschoben werden.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19466
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Di 10.03.20 09:25
Kris hat geschrieben: ↑Di 10.03.20 08:41
Es ist nicht eine, es sind 4 Nuten pro Kolben - jeweils im 90°-Versatz.
:-)
Da reden wir nu von verschiedenen Nuten*ggg*
Ich meinte nicht die fetten, die über Kreuz gehen. Auf dem Kolben ist auf einer Seite noch ne kleine Nut, von der hab ich gesprochen.
Guggschdu:
Gruss
Obelix