Bild von Gutmann Kat...

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Bild von Gutmann Kat...

Beitrag von Kris » Di 08.08.06 15:26

naja, auf keinem meiner gutmann-kats stand jemals gutmann - 205/309US war das höchste der gefühle - da stand immer nur die ABE-nummer und eben manchmal auch ETS treffeisen. und alle hatten die gutmann-ABEs dabei.


eintragen ging mehrmals problemlos.

*edit*

die ABE-nummer entsprach in allen fällen der gutmann-nummer 16537
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
pug205gti1.9
Strafzettelsammler
Beiträge: 449
Registriert: So 04.12.05 23:16
Land: Deutschland
Wohnort: Freistadt, OÖ

Re: Bild von Gutmann Kat...

Beitrag von pug205gti1.9 » Di 08.08.06 15:31

@gti205er
drum hab ich doch geschrieben, dass das der kit für den DKZ ist
pug205gti1.9 hat geschrieben:Hab ich grad gefunden.
Bild
Das war doch der Kit für den DKZ, oder?

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19515
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Bild von Gutmann Kat...

Beitrag von obelix » Di 08.08.06 15:32

Kris hat geschrieben:naja, auf keinem meiner gutmann-kats stand jemals gutmann - 205/309US war das höchste der gefühle - da stand immer nur die ABE-nummer und eben manchmal auch ETS treffeisen. und alle hatten die gutmann-ABEs dabei.


eintragen ging mehrmals problemlos.

*edit*

die ABE-nummer entsprach in allen fällen der gutmann-nummer 16537
naja, das ist ja prinzipiell das was ich meinte.
dr ets-kat ist der selbe, kam aus der selben werkstatt.
treffeisen war ein mitarbeiter bei gm. und weil gm ein peugeot-autohaus war und peugeot selbst solche nachrüstkats im angebot hatte (die allerdings nix taugten) hat gm seinen mitarbeiter zur eigenständigen firma gemacht.-)

wenn der prüfer das so einträgt isss ja o.k., aber einer der vielen gutachtenleser wird da eben nur feststellen, dass der eingebaute kat nicht mit dem ga übereinstimmt und dich wegschicken.
das problem wird ch aber in der nächsten zukunft lösen, denn von den ets-kats gibbet eh nimmer viele:-)
ich z.b. hatte grade mal einen, alle anderen hatten das gm-typschild.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
gti205er
Spätzünder
Beiträge: 1697
Registriert: Do 20.05.04 10:49
Land: Oesterreich
Wohnort: Wels
Kontaktdaten:

Re: Bild von Gutmann Kat...

Beitrag von gti205er » Di 08.08.06 15:34

obelix hat geschrieben:
Kris hat geschrieben:Bild


es steht drauf eingestanzt:

205/309 US
Treffeisen
ABE 16357

manchmal ist auch ne plakette aufgepunktet.
nope...

auf den gutmannkats steht auch gutmann.
treffeisen war ein anderer vertriebsweg.
bei ner eintragung so eines kits wird der prüfer mit dem kopp schütteln, wen du nen treffeisen drunter hast.
ist zwar der selbe kat, aber das typschild stimmt ned mit dem ga überein.

gruss

obelix
Auf den richtigen Gutmann kats stand folgendes .:

GM 205/309 US

Der treffeisen is wohl der schwarze, schaut auch bissl anders aus...
Bild

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Bild von Gutmann Kat...

Beitrag von Kris » So 13.08.06 15:47

sooo,

ich hab mir die mühe gemacht und nochmal nachgesehen - ich hab 2 gutmann-kats als referenz, den einen zugesetzten und den unter meinem CTI:

bei dem zugesetzten kat war ne plakette aufgepunktet:

Herst. ETS Treffeisen
Typ GM205/309 US
KBA-Nr. 16 357

bei dem anderen steht nur eingestanzt 205/309 US auf der vorderen rundung.



die ABE von gutmann - das grüne heft - besteht aus 2 teilen:

erster teil:

ABE des kats
KBA 16 357
ABE-inhaber ETS treffeisen bruno et klaus frankreich

zweiter teil:

gutachten zur erstellung einer ABE abgasreinigungssytem
antragsteller gutmann automobiltechnik schweiz
KBA 956 - 411 / 90
kennzeichnung des kats 205/309 US
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19515
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Bild von Gutmann Kat...

Beitrag von obelix » So 13.08.06 15:52

Kris hat geschrieben:sooo,

ich hab mir die mühe gemacht und nochmal nachgesehen - ich hab 2 gutmann-kats als referenz, den einen zugesetzten und den unter meinem CTI:

bei dem zugesetzten kat war ne plakette aufgepunktet:

Herst. ETS Treffeisen
Typ GM205/309 US
KBA-Nr. 16 357

bei dem anderen steht nur eingestanzt 205/309 US auf der vorderen rundung.



die ABE von gutmann - das grüne heft - besteht aus 2 teilen:

erster teil:

ABE des kats
KBA 16 357
ABE-inhaber ETS treffeisen bruno et klaus frankreich

zweiter teil:

gutachten zur erstellung einer ABE abgasreinigungssytem
antragsteller gutmann automobiltechnik schweiz
KBA 956 - 411 / 90
kennzeichnung des kats 205/309 US
yepp, das sind die ganz alten ausführungen.

gm messtechnik wurde in der schweiz etabliert.
erst später sind sie dann nach ihringen gezogen.
das hatte verschiedene gründe.

die späteren kat's hatten alle ein einheitliches schild.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Bild von Gutmann Kat...

Beitrag von Kris » So 13.08.06 16:00

kann sein - der eine kat hatte auch den durchmesser-übergang mit den 4 stegen wie auf dem bild und der andere hatte wie die ganz ganz frühen GTI diesen kuppelförmigen übergang.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
abralon
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 151
Registriert: Sa 18.02.06 13:23
Postleitzahl: 51766
Land: Deutschland
Wohnort: Im schönen Oberbergischen

Re: Bild von Gutmann Kat...

Beitrag von abralon » Di 15.12.15 14:50

weiß einer vieleicht wieviel Zellen dieser Gutmann Kat hat?
Was nicht mit einem Hammer und Schweißbrenner zu reparieren ist, ist eine elektrisches Problem :wall_banging:

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Bild von Gutmann Kat...

Beitrag von Kris » Mi 16.12.15 09:49

kannstse ja zählen :D
gm_kat_04.jpg
sollte dir der vom durchsatz nicht reichen, nimm einen vom 206 RC - der ist vom selben hersteller und derselben bauart, nur einfach grösser in allen durchmessern.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
abralon
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 151
Registriert: Sa 18.02.06 13:23
Postleitzahl: 51766
Land: Deutschland
Wohnort: Im schönen Oberbergischen

Re: Bild von Gutmann Kat...

Beitrag von abralon » Mi 16.12.15 10:03

werde ihn heute auszählen
Dateianhänge
SpeziZellen.jpg
SpeziZellen.jpg (139.94 KiB) 1811 mal betrachtet
Was nicht mit einem Hammer und Schweißbrenner zu reparieren ist, ist eine elektrisches Problem :wall_banging:

Antworten