Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
																			
								Aron							 
						- Forums Opi
 			
		- Beiträge: 12419
 		- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
 		
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Aron » Do 11.10.07 18:58
			
			
			
			
			xx306xx hat geschrieben:greh den reifen rum auf dem du das gesehen hast dort findest dann das besagte DOT 1205 oder so ähnlich
Nicht unbedingt, auf meiner Sis ihrem 306 break sind gute alte Michelin drauf, das FZ ist EZ 98, die Reifen sind recht porös, also sehr alt (jaja, fliegen im Frühjahr weg) dort ist auch kein Herstellungsdatum angegeben, wenns also sehr alte Reifen sind muss das imho nicht sicher sein das es damals schon drauf stand.
 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								red306er							
 
						- Randsteinstreichler
 			
		- Beiträge: 1475
 		- Registriert: Di 23.03.04 00:00
 		
		
											- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von red306er » Do 11.10.07 19:25
			
			
			
			
			wollt nur wissen wie des is mit alter wie lang man die fahren darf... weil vom profil sind se noch gut un porös auch noch net
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								derkleinepug106							
 
						- Zufrühabschnaller
 			
		- Beiträge: 626
 		- Registriert: Mi 12.01.05 19:45
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: HWI
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von derkleinepug106 » Do 11.10.07 19:41
			
			
			
			
			Also da gibt es nun auch schon ein neues Gesetz, es waren endweder 6 oder 7 Jahre, dann mußt du sie wechseln, irgendwie so 
 
Auch wenn die Reifen nicht porös aussehen, haben sie Alterserscheinungen die du nicht unbedingt sehen mußt, das Gummi wird härter und der Grip lässt deutlich nach, beispielsweise wie bei deinen Türgummis 

 
			
									
									Ihr sollt den Tag nicht vor dem Abend loben
Wieder jederzeit online!
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								red306er							
 
						- Randsteinstreichler
 			
		- Beiträge: 1475
 		- Registriert: Di 23.03.04 00:00
 		
		
											- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von red306er » Do 11.10.07 19:45
			
			
			
			
			derkleinepug106 hat geschrieben:Also da gibt es nun auch schon ein neues Gesetz, es waren endweder 6 oder 7 Jahre, dann mußt du sie wechseln, irgendwie so 
 
Auch wenn die Reifen nicht porös aussehen, haben sie Alterserscheinungen die du nicht unbedingt sehen mußt, das Gummi wird härter und der Grip lässt deutlich nach, beispielsweise wie bei deinen Türgummis 

 
ja des hab ich gehört, deswegen wollt ichs ja wissen wie alt die sind...  

 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								derkleinepug106							
 
						- Zufrühabschnaller
 			
		- Beiträge: 626
 		- Registriert: Mi 12.01.05 19:45
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: HWI
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von derkleinepug106 » Do 11.10.07 20:05
			
			
			
			
			Mach doch mal Fotos mit ner guten Kamera, vielleicht können wir was lesen,
denn soweit ich mich entsinne steht das Herstellerdatum nicht auf der Seite wo die E-Prüfnummer steht
			
									
									Ihr sollt den Tag nicht vor dem Abend loben
Wieder jederzeit online!
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								red306er							
 
						- Randsteinstreichler
 			
		- Beiträge: 1475
 		- Registriert: Di 23.03.04 00:00
 		
		
											- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von red306er » Do 11.10.07 20:26
			
			
			
			
			ich werd morgen nochmal schaun vll find ich ja was... ansonsten werd ich nen bild machen
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								xx306xx							 
						- Händler
 			
		- Beiträge: 72
 		- Registriert: Mi 10.10.07 18:24
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Heusweiler
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von xx306xx » Do 11.10.07 22:37
			
			
			
			
			also ind er regel steht ne dot vor 2300 standen da aber nur 3 zahlen bsp. 158 dann steht die 8 für 98.  Man sollte sie nicht länger als 6jahre fahren. darüber hinaus hats aber den vorteil das die dinger sich nicht mehr oder nicht bemerkbar abfahren 

 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								miraculix							
 
						- Inbusschrauben-Innenanmaler
 			
		- Beiträge: 752
 		- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
 		
		
											- Postleitzahl: 87760
 
												- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Lachen bei Memmingen
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von miraculix » Fr 12.10.07 10:36
			
			
			
			
			Zitat ebay !:
Bisheriges Verschlüsselungs-System: Die letzten 3 Ziffern der sog. "DOT"-Nummer geben das Herstellungsdatum wieder. Die ersten beiden Stellen nennen die Produktionswoche, die letzte Ziffer ist die Endzahl des Jahres. Beispiel: 387 =38. Woche 1997. Dass wir es mit den 90-iger Jahren zu tun haben, wird im Allgemeinen noch durch ein kleines Dreieck (rechts neben der 3-stelligen Zahl) deutlich gemacht. Neue Kennzeichnung ab 1.1.2000: Jetzt 4-stellige Schlüsselnummer. 3001 = 30. Woche 2000
Genauso stehts auch in den Fachbüchern...
Grüße,
Miraculix
			
									
									Jeep Grand Cherokee WJ,
406er mit "viel blase Arbeit" im Aufbau; 750kg Anhänger:-); BMW R100 Caferacer im Aufbau...irgendwann mal...
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Schmeedy Gonzales							
 
						- NOS - Junky
 			
		- Beiträge: 1174
 		- Registriert: Di 16.11.04 09:17
 		
		
											- Postleitzahl: 50672
 
												- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Köln
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Schmeedy Gonzales » Fr 12.10.07 10:39
			
			
			
			
			So ausführlich mit Produktionswoche hab ich das nicht geschrieben. Aber egal ob drei- oder vierstellig eine DOT nUmmer sollte zufinden sein.
			
									
									3rd Official Member KING MEILER Fanclub
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								xx306xx							 
						- Händler
 			
		- Beiträge: 72
 		- Registriert: Mi 10.10.07 18:24
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Heusweiler
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von xx306xx » Fr 12.10.07 10:40
			
			
			
			
			xx306xx hat geschrieben:also ind er regel steht ne dot vor 2300 standen da aber nur 3 zahlen bsp. 158 dann steht die 8 für 98.  Man sollte sie nicht länger als 6jahre fahren. darüber hinaus hats aber den vorteil das die dinger sich nicht mehr oder nicht bemerkbar abfahren 

 
ich schriebs ebenfalls 
