Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Rik 11
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 690
- Registriert: Mo 31.10.11 17:14
- Postleitzahl: 86971
- Land: Deutschland
Beitrag
von Rik 11 » Mo 21.10.13 20:14
Ich habe leider auch kein Boardbuch.
Kann mir wer bitte sagen wo ich die Sicherung für die Fensterheber finde.???
Wer super.
Jungs mit gutem Geschmack: PTO
PEUGEOT TEAM OBERLAND
YOUNGTIMER - GANG 1990
-
Pipes2101
- Trommelbremsenrückrüster
- Beiträge: 1849
- Registriert: So 17.03.13 16:46
- Postleitzahl: 67071
- Land: Deutschland
- Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pipes2101 » Di 22.10.13 09:20
Rik 11 hat geschrieben:Ich habe leider auch kein Boardbuch.
Kann mir wer bitte sagen wo ich die Sicherung für die Fensterheber finde.???
Wer super.
F3 - 25A
Gruß: Hans-Peter
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken!

-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19521
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Di 22.10.13 09:58
Pipes2101 hat geschrieben:Rik 11 hat geschrieben:Ich habe leider auch kein Boardbuch.
Kann mir wer bitte sagen wo ich die Sicherung für die Fensterheber finde.???
Wer super.
F3 - 25A
Gruß: Hans-Peter
bist du sischer?
nomal hat die ne 20er...
gruss
obelix
-
Pipes2101
- Trommelbremsenrückrüster
- Beiträge: 1849
- Registriert: So 17.03.13 16:46
- Postleitzahl: 67071
- Land: Deutschland
- Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pipes2101 » Di 22.10.13 11:22
Ich habe in der Bedienungsanleitung nachgelesen.
Ja genau son kleines Buch mit seiten aus Papier.
Ich habe sogar 2 davon

Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken!

-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19521
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Di 22.10.13 11:34
Pipes2101 hat geschrieben:Ich habe in der Bedienungsanleitung nachgelesen.
Ja genau son kleines Buch mit seiten aus Papier.
Ich habe sogar 2 davon

nur 2???
das ist bedenklich nahe am sozialfall:-)
ich hab so ca. 15 rumliegen*gg*
hab grade mal geschaut - in der borddoku uf dem peugeot-server isses die f9 mit 20a.
gruss
obelix
-
Pipes2101
- Trommelbremsenrückrüster
- Beiträge: 1849
- Registriert: So 17.03.13 16:46
- Postleitzahl: 67071
- Land: Deutschland
- Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pipes2101 » Di 22.10.13 12:17
Ist ja merkwürdig.
Wurden die etwa unterschiedlich belegt?
Von Jahr zu Jahr mal wieder anders um die Kunden zu verwirren???

Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken!

-
Rik 11
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 690
- Registriert: Mo 31.10.11 17:14
- Postleitzahl: 86971
- Land: Deutschland
Beitrag
von Rik 11 » Di 22.10.13 23:56
So Sicherungskasten angeschaut.
Da passt alles.
Jetzt geht der Fensterheber Fahrerseite hoch.
Neben an tut sich nichts.
Keine Ahnung werde jetzt mal durch messen was da los ist.
P.S.
Wie heißt das Kabel was vom Zündverteiler abgeht ??
4 Zündkable sind mir klar aber das eine vom Zündverteiler wird immer locker.
Jungs mit gutem Geschmack: PTO
PEUGEOT TEAM OBERLAND
YOUNGTIMER - GANG 1990
-
Pipes2101
- Trommelbremsenrückrüster
- Beiträge: 1849
- Registriert: So 17.03.13 16:46
- Postleitzahl: 67071
- Land: Deutschland
- Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pipes2101 » Mi 23.10.13 08:00
Ähm Vorsatzkabel?

ne keine Ahnung.
Wenn es sich aber ständig löst, würde ich mir nen neuen Satz Zündkabel kaufen.
Denn wenn das eine schon ständig lose ist wird es mit den eigentlichen Zündkabeln nicht besser sein schätze ich.
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken!

-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19521
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Mi 23.10.13 08:57
Rik 11 hat geschrieben:So Sicherungskasten angeschaut.
Da passt alles.
Jetzt geht der Fensterheber Fahrerseite hoch.
Neben an tut sich nichts.
Keine Ahnung werde jetzt mal durch messen was da los ist.
P.S.
Wie heißt das Kabel was vom Zündverteiler abgeht ??
4 Zündkable sind mir klar aber das eine vom Zündverteiler wird immer locker.
da zündkabel auch der alterung unterliegen und iwann über die wupper gehen, würde ich bei einem so alten auto tatsächlich einfach mal pauschal einen komplett neuem kabelsatz reinhauen. beu manhscen eht die alterung schon so weit, das um dunkeln unter der haube eine richtige lightshow beobachten kannst. alte zündkabel schlagen auf die leistung, die laufkultur und den verbrauch. ist auch ned besonders gesund für den motor und den kat.
gruss
obelix
-
Rik 11
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 690
- Registriert: Mo 31.10.11 17:14
- Postleitzahl: 86971
- Land: Deutschland
Beitrag
von Rik 11 » Sa 26.10.13 12:32
Wieder was datu gelernt:
Die Fensterheber gehen auf und zu wenn man mind. beide Schalter angesteckt hat.
li/re Beifahrerseite. Einer allein reicht nicht.
Danke an meine PUG Jungs aus dem Club.
Jungs mit gutem Geschmack: PTO
PEUGEOT TEAM OBERLAND
YOUNGTIMER - GANG 1990