Getriebe übersetzungen 1.6 GTI und CTI

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16155
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Getriebe übersetzungen 1.6 GTI und CTI

Beitrag von Kris » Do 08.01.09 11:22

beim 1.6 ist es eigentlich sehr einfach, denn da gabs (hier in D) nur 2 getriebe:

2BL91
2BL43

die beiden getriebe unterscheidet eigentlich nur der 2. gang. der ist bei den früheren 2BL43 noch kürzer. das spätere 2BL91 hat bis auf den 1. gang den kompletten radsatz der 1.9 128ps aber mit dem kürzeren 4,03er diff statt dem 3,68er des 1.9.

wie gesagt - ca. 180kmh bei 6.ooo im 5. gang sind da das maß der dinge. die zeiger von tacho und DZM laufen mit dieser kombi nahezu synchron, sprich 120kmh = 4.ooo umdrehungen, beide zeiger auf 12 uhr. ~6.2oo bei 190kmh wären da der normale wert. 7.2oo bei 190 ist eindeutig was anderes als serie, das sind 1.ooo touren zuviel.

ich fahr so ein serien-2BL91 (auch ein 86er) in meinem CTI - bei knapp unter 210kmh riegelt er ab, das sind dann 6.7oo touren.


jetzt bleiben natürlich die fragen:
ist der richtige tachoantrieb verbaut?
ist der richtige tacho verbaut?
wurde am tacho rumgefrickelt (tachoscheiben etc.) ?
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
René206RC
Benzinsparer
Beiträge: 334
Registriert: Sa 17.06.06 19:36
Postleitzahl: 96123
Land: Deutschland
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Getriebe übersetzungen 1.6 GTI und CTI

Beitrag von René206RC » Do 08.01.09 16:09

Sowas hat mir auch :) 4000 - 120 Passt bei mir wie Maßgeschneidert im Tacho :)
Paradox ist, wenn sich einer im Handumdrehen den Fuss bricht.
HDI Fahrer

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19465
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Getriebe übersetzungen 1.6 GTI und CTI

Beitrag von obelix » Do 08.01.09 19:17

Kris hat geschrieben: jetzt bleiben natürlich die fragen:
ist der richtige tachoantrieb verbaut?
ist der richtige tacho verbaut?
wurde am tacho rumgefrickelt (tachoscheiben etc.) ?
hi!

ich weiss jetzt ned ob du damit mein posting meinst - aber:

jepp, blieb ja serie
jepp, auch serie
nein

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Crisu
Benzinsparer
Beiträge: 338
Registriert: Mo 24.03.08 12:17
Postleitzahl: 1230
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich Wien

Re: Getriebe übersetzungen 1.6 GTI und CTI

Beitrag von Crisu » Do 08.01.09 20:20

Hallo Kris

Aber wenn es 1000 touren zu viel wären dann dürfte ja auch die Anzeige im Leerlauf nicht stimmen!
Und wir hatten damals in der Werkstatt ein Drehzahlmessgerät angeschlossen und da stimmt die Drehzahl ziemlich überein.
Zumindest vom Leerlauf 950 bis 3000
Ja OK am Tacho wurde ein weises Zifferblatt verbaut, aber das ändert trotzdem nichts daran das im 5ten gefühlsmässig noch genug saft da wäre,
aber das Getriebe an den grenzen läuft. Zumindest gehörmässig.

Der Tachoantrieb war aus dem 1,6l Getriebe da wurde nichts geändert. Und der Tacho ist auch aus dem 1.6 Gti.
Es wurde eigendlich nur der 1,9er Motor übernommen samt Motorträger und Achsen und Bremsanlage.

Würde es was bringen das Diff zu wechseln?
Du hattest ja etwas davon geschrieben wegen übersetzung!

Was würdest du noch vorschlagen deswegen :-)


Mfg Crisu
Bild

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16155
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Getriebe übersetzungen 1.6 GTI und CTI

Beitrag von Kris » Do 08.01.09 21:14

ich hatte auch schon den fall, dass übergangswiderstände im bereich zündmodul und am kabel vom modul zum verteiler den DZM viel zuviel anzeigen liessen. allerdings geht der DZM dann auch unregelmässig und sprunghaft nach oben.

was es auch gibt: defekte DZM-motoren. das zeigt dann auch zuviel an.
ich würde dir raten, auf jeden fall mal nen anderen tacho zu testen.
gerade wenn tachoscheiben verbaut sind, bin ich skeptisch - kann ja auch sein, dass die tachonadel ab ner gewissen geschwindigkeit "hängt" ...

wenn dir das getriebe zu kurz ist, hilft eigentlich nur umbauen auf ein anderes. der haken: es geht viel spritzigkeit verloren mit nem längeren getriebe. das 1.6er getriebe ist was den fahrspass angeht schon mit das maximum. nur den 5. gang zu tauschen bringt nix, weil man dann einen irren drehzahlsprung hat. das MI16-getriebe ist ne ecke länger und sehr gut gestuft, das 120/128ps ist sehr viel länger gestuft und verlangt in der stadt und überland schon geduld.

es gab noch ein paar interessante getriebe in so manchem saugdiesel. ich fahr z.b. ein BX-saugdiesel-getriebe am 140ps-gutmann-motor. die ersten beiden gänge sind da wesentlich kürzer als serie 120ps, der dritte minimal kürzer, der vierte minimal länger als serie und der 5. ne ecke länger, ich hab bei 140kmh 4.ooo touren und bei 5.7oo knackt er die 200kmh. die drehzahlsprünge sind zwar grösser - aber dieses getriebe ist sehr angenehm zu fahren, weil agil und dennoch nervenschonend.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Crisu
Benzinsparer
Beiträge: 338
Registriert: Mo 24.03.08 12:17
Postleitzahl: 1230
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich Wien

Re: Getriebe übersetzungen 1.6 GTI und CTI

Beitrag von Crisu » Do 08.01.09 21:28

Hello

Hättest da noch daten darüber wo das genau verbaut ist, Fahrzeug, Getriebezeichnung usw.

" ein BX-saugdiesel-getriebe, aber dieses getriebe ist sehr angenehm zu fahren, weil agil und dennoch nervenschonend "

Na das klingt ja schon mal super, würde das auch mit der Schaltung zusammenpassen oder müsste man da auch wieder was basteln?

Aja auf Schaltvergverkürzung hab ich auch umgebaut, war gar nicht schwer zu machen.

Mfg Crisu
Bild

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16155
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Getriebe übersetzungen 1.6 GTI und CTI

Beitrag von Kris » Do 08.01.09 21:39

das getriebe das ich drin hab ist ein BE1 code 2BN44 aus ner BX 1.9 saugdiesel-limo. das getriebe ist baujahr 87 oder so. es hatte zwar schon den anguss für den OT-geber aber ich musste das loch für den geber weiten und das gewinde für die fixierschraube erst schneiden.

ansonsten hat das teil 1:1 gepasst. ich hab nur wegen dem anderen abrollumfang den tachoantrieb vom GTI verbaut. sonst ist das plug'n'play.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Crisu
Benzinsparer
Beiträge: 338
Registriert: Mo 24.03.08 12:17
Postleitzahl: 1230
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich Wien

Re: Getriebe übersetzungen 1.6 GTI und CTI

Beitrag von Crisu » Do 08.01.09 21:47

Hello

Also das nenn ich ne promte Antwort und genauer gehts ja gar nimma.
Hab mir schön brav alles gespeichert, jetzt muss ich ja nur mehr gucken das ich so etwas in Wien finde.

Also echt, du hast mir da sehr mit deinen angaben weiterhelfen können. Da kann man nur sagen

S U P E R und D A N K E

Mfg Crisu
Bild

Benutzeravatar
Crisu
Benzinsparer
Beiträge: 338
Registriert: Mo 24.03.08 12:17
Postleitzahl: 1230
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich Wien

Re: Getriebe übersetzungen 1.6 GTI und CTI

Beitrag von Crisu » Fr 09.01.09 08:21

Hallo Kris

Hab da eine seite gefunden wo du bestimmt schon warst, welches der beiden unteren Getriebe wäre das richtige?
Oder ist das egal?
Bitte nochmals um hilfe.

http://www.autex.nu/shop/pages.php?pageid=14

BX 1.9 D Saugdiesel 1905 XUD-9 162 BE 1/3 162

BX 1.9 D Saugdiesel 1905 XUD-9A D9B BE 1/3 D9B

Danke Crisu :-)
Bild

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16155
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Getriebe übersetzungen 1.6 GTI und CTI

Beitrag von Kris » Fr 09.01.09 11:48

diese codes sind motorcodes - du brauchst den getriebecode, der auf nem aufkleber hinten auf dem differential sitzt. auch im BX saugdiesel gab es wie üblich verschiedene getriebe.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Antworten