cti macht mal wieder ärger

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: cti macht mal wieder ärger

Beitrag von Troubadix » Mi 09.09.09 13:05

Kris hat geschrieben: im rechten radhaus sitzt ein metallrohr, das die beiden bögen zur wapu und zum kühler verbindet. metall deshalb, weil die wapu einen gummischlauch komplett platt saugen würde. numwierum rostet dieses rohr gerne mal durch.
metall eher weil es an der stelle am vorderrad vorbei muß und ein runder schlauch zu dick wäre,
troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: cti macht mal wieder ärger

Beitrag von Kris » Mi 09.09.09 13:13

Bastian1976 hat geschrieben: das metallrohr im radhaus scheint jedenfalls dicht zu sein......es sieht zwar leicht angerostet aus, aber das wasser tropft halt direkt an der rechten hinteren ecke des motorblocks runter. also auf der beifahrerseite an der stelle, wo das schwungrad aus dem motor kommt.
du meinst das riemenrad ?!
dann könnte es durchaus die wasserpumpe sein, die im eimer ist. da hilft nur prüfen. schau vorher, ob dieser wasserverteiler auf der rückseite des blocks zum motor hin dicht ist (o-ring bzw. papierdichtung) und ob die schläuche nicht evtl. haarrisse haben. gerade der schlauch zur heizung wird durch die motorbewegungen gerne mal direkt an der bördelkante aufgerieben.

kommt das zeug aus der plastikverkleidung des riemens, ist es die wapu.
pug-205 hat geschrieben:ich finde es für die allgemeine entwicklung der bevölkerung nicht besonders hilfreich wenn praktisch/ technisches unwissen durch forenbeiträge verbreitet werden, sowas könnte sich allgemein festsetzen, was nicht im interesse der allgemeinheit liegen kann.
janz meine meinung :D
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: cti macht mal wieder ärger

Beitrag von sub » Mi 09.09.09 14:40

Kris hat geschrieben:der 306 XSi hat ein ganz anderes system - da sitzt der ausgleichsbehälter im/am kühler. das 205/309 GTI-system ist dahingehend spezifisch, da es sonst kein system gab, in dem das gefäss gleichzeitig von allen 3 systemkreisen durchlaufen wird.
rein motortechnisch sind die kühlsysteme aber identisch, sprich: der xu10-motor hat die gleichen anschlüsse wie der xu9. auch schlauchdurchmesser etc passen. das nun bei dem einen das ausgleichsgefäß mit im kühler sitzt mag auch daran liegen das beim 205 der kühler niedriger sitzt als z.b. beim 306.
Gruß
Stephan

Bastian1976
Radarfallenwinker
Beiträge: 24
Registriert: Mi 02.05.07 09:37
Land: Deutschland
Wohnort: Frechen

Re: cti macht mal wieder ärger

Beitrag von Bastian1976 » Mi 09.09.09 15:32

gut gut......ich werde nochmals den verteiler hinten am motor ckecken. war aber ...glaube ich dicht.
naja....das wasser tropft....bzw. läuft beinahe schon....am motor in der nähe der riemenscheibe runter......da ich zur zeit nur auf dem parkplatz schraube und keine bühne oder grube zur verfügung habe ist das sehr mühselig an irgendwelche bauteile zu gelangen.

was war nochmal die wapu?!?!?!

wusste ja gar nicht das ich hier solche feindseligkeiten hervorrufe .....sorry :teufelgut:

Soko
Strafzettelsammler
Beiträge: 460
Registriert: So 04.11.07 13:21
Postleitzahl: 76597
Land: Deutschland
Wohnort: Loffenau
Kontaktdaten:

Re: cti macht mal wieder ärger

Beitrag von Soko » Mi 09.09.09 15:35

Wapu= Wasserpumpe

Bastian1976
Radarfallenwinker
Beiträge: 24
Registriert: Mi 02.05.07 09:37
Land: Deutschland
Wohnort: Frechen

Re: cti macht mal wieder ärger

Beitrag von Bastian1976 » Mi 09.09.09 15:44

ha ha ha.....danke......mit etwas nachdenken hätte man auch drauf kommen können...verdammt!

gut, dann werde ich mir die wapu nochmal genau unter die lupe nehmen. :zieh:

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: cti macht mal wieder ärger

Beitrag von Kris » Mi 09.09.09 16:33

nun denn ... ich will keinen von euch zwingen, das metallrohr weiterhin zu verbauen. es war nur ein gut gemeinter ratschlag, den sinn des rohres nebenbei zu erwähnen. nachdem ich schonmal den fall hatte, dass jemand statt diesem teil eben einen durchgehenden schlauch verbaut hat - motto: *son schice metallrohr, muss ja durchrosten ....* - und sich dann wunderte, warum der plötzlich so flach war ... fand ich es aber erwähnenswert :zwinker:

die idee, dass es platzgründe sein könnten ist nicht schlecht. nur ist nicht das rohr das letzte bauteil, sondern die plastikabdeckung. und die ist bei allen 205 baugleich - egal welcher motor drin hängt. insofern macht das rohr auch keinem reifen platz.

ich hab auch überhaupt kein problem damit, wenn jemand technischerseits andere erfahrungen hat und anderer meinung ist. nur der wiederholt unfreundliche tonfall macht die sache echt unlustig - mal vom inhalt ganz abgesehen.

leider gibt es hier doch einige leute, die nur dann was schreiben, wenn sie meinen, irgendjemandem an den karren fahren zu können. dieselbe energie bei sinnvollen tipps eingesetzt, würde dem forum viel mehr bringen ... :daumenhoch:
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Bastian1976
Radarfallenwinker
Beiträge: 24
Registriert: Mi 02.05.07 09:37
Land: Deutschland
Wohnort: Frechen

Re: cti macht mal wieder ärger

Beitrag von Bastian1976 » Mi 09.09.09 16:52

soooooooooooo,

jetzt mal wideer zu den sachlichen themen ;-)

also ich hab mal das rad abgebaut und musste feststellen, dass der wasserverteiler und auch die "wapu" dicht sind.

nun konnte ich sehen, dass das wasser genau über der riemenscheibe raustropft.......genau gesagt irgendwo zwischen der plastikverkleidung und dem motorblock.......irgendjemand ne gute idee was ich jetzt machen soll????


gruss, der bastian

pug-205
Randsteinstreichler
Beiträge: 1490
Registriert: Mi 01.02.06 22:43
Land: Deutschland
Wohnort: bei frankfurt/main

Re: cti macht mal wieder ärger

Beitrag von pug-205 » Mi 09.09.09 17:05

kris, du brauchst :troest:
meine ausdrucksweise ist halt meist sachlich

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: cti macht mal wieder ärger

Beitrag von Troubadix » Mi 09.09.09 17:11

Kris hat geschrieben:nun denn ... ich will keinen von euch zwingen, das metallrohr weiterhin zu verbauen. es war nur ein gut gemeinter ratschlag, den sinn des rohres nebenbei zu erwähnen. nachdem ich schonmal den fall hatte, dass jemand statt diesem teil eben einen durchgehenden schlauch verbaut hat - motto: *son schice metallrohr, muss ja durchrosten ....* - und sich dann wunderte, warum der plötzlich so flach war ... fand ich es aber erwähnenswert :zwinker:

die idee, dass es platzgründe sein könnten ist nicht schlecht. nur ist nicht das rohr das letzte bauteil, sondern die plastikabdeckung. und die ist bei allen 205 baugleich - egal welcher motor drin hängt. insofern macht das rohr auch keinem reifen platz.

ich hab auch überhaupt kein problem damit, wenn jemand technischerseits andere erfahrungen hat und anderer meinung ist. nur der wiederholt unfreundliche tonfall macht die sache echt unlustig - mal vom inhalt ganz abgesehen.

leider gibt es hier doch einige leute, die nur dann was schreiben, wenn sie meinen, irgendjemandem an den karren fahren zu können. dieselbe energie bei sinnvollen tipps eingesetzt, würde dem forum viel mehr bringen ... :daumenhoch:

hallo kris...

schade das du anderer meinung bist und meinen komentar als persönlichen angriff siehst, rein technich gesehen bleibt die nähe nach innen zur riemenscheibe aber trotz der abdeckung aussen weiterhin bestehen.

zudem hat z.b. der 306 XSI (XU10J2) an genau der stelle ein gummirohr verbaut, das nach meinem gefühl noch nichtmal sehr hart ist somit ist dieses argument für mich leider nicht von bestand.


troubadix, der keine lust hat sich wegen eines rostigen rohres zu streiten
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Antworten