Anziehdrehmoment ,Achsmutter

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: AW: Anziehdrehmoment ,Achsmutter

Beitrag von king_nothing » Sa 05.10.13 18:48

Da kann ich dir ein lied singen ich arbeit streng genommen 3 schicht am band :grin: da ist ohne springer garnix mit wegehen :wink:

sterben kann tötlich sein
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: AW: Anziehdrehmoment ,Achsmutter

Beitrag von Dark Star *CTi* » Sa 05.10.13 19:42

obelix hat geschrieben:ich arbeite schön von zu hause aus, bei freier zeiteinteilung und selbstbestimmten arbeitszeiten.
das will ich nimmer anders haben.

gruss

obelix
Willkommen im Club, Du Aussteiger ;)
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

Antworten