Fahrzeugwunder

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
alterSchwede
Zufrühabschnaller
Beiträge: 651
Registriert: Fr 30.12.11 22:54

Re: Fahrzeugwunder

Beitrag von alterSchwede » Sa 16.11.13 12:15

Ok Kris! also schauen das man einen mit Kat in Frankreich kauft wenn überhaupt.

Rik 11
Zufrühabschnaller
Beiträge: 690
Registriert: Mo 31.10.11 17:14
Postleitzahl: 86971
Land: Deutschland

Re: Fahrzeugwunder

Beitrag von Rik 11 » Sa 16.11.13 12:22

Das Fazit daraus:

205 GTI ab 92 mit Kat gehen also als Import.??

Oder gehen grundsätzlich alle mit Kat ???
Wenn man man das weiß ist es gar nicht mehr so schwer.

Ob man nun 500km durch Deutschland fährt oder eben die 500km rüber nach Frankreich steht dann doch in einem machbaren Aufwand.
Zuletzt geändert von Rik 11 am Sa 16.11.13 23:41, insgesamt 1-mal geändert.
Jungs mit gutem Geschmack: PTO
PEUGEOT TEAM OBERLAND
YOUNGTIMER - GANG 1990

alterSchwede
Zufrühabschnaller
Beiträge: 651
Registriert: Fr 30.12.11 22:54

Re: Fahrzeugwunder

Beitrag von alterSchwede » Sa 16.11.13 22:38

Genau und hast noch ein schönes Wochenende verbracht, wenn es mit dem Auto vielleicht auch nicht geklappt hat. Das weiss man in Deutschland auch nicht.

Rik 11
Zufrühabschnaller
Beiträge: 690
Registriert: Mo 31.10.11 17:14
Postleitzahl: 86971
Land: Deutschland

Re: Fahrzeugwunder

Beitrag von Rik 11 » Sa 16.11.13 23:35

Gestern war ein GTI aus Kassel drin.

Ich mit meinen Programm von Mobile direkt klick bei mir.
Sofort angerufen und mit dem alles besprochen.

Leider hatte ich am WE keine Zeit und der Typ hat rumgeeiert.

Heute alles klar gemacht und angerufen und er Offen schon weg.

:-( 2300 kam der nur
Jungs mit gutem Geschmack: PTO
PEUGEOT TEAM OBERLAND
YOUNGTIMER - GANG 1990

Mooni2
ATU-Tuner
Beiträge: 91
Registriert: Do 02.12.04 19:41

Re: Fahrzeugwunder

Beitrag von Mooni2 » So 17.11.13 08:35

Hallo Rik,

2300€ + x und das kann ganz schön teuer werden bzw.
bei manchen Teilen unmöglich (wenn es um Neuware geht).

Die Frage ist was du machen kannst bzw. willst.
Willst du kaufen und fahren oder kaufen und wieder aufbauen ?
Beim aufbauen ist zu beachten das es etliche Teile nicht mehr zu kaufen gibt (rote Leisten/Verbreiterungen/GTI Embleme/ Schaltknauf / Spoiler / Fernscheinwerfer / Windschutzscheibe
/ so gut wie alle Dichtungen / Schläuche im Motorraum / kleines fach Armaturenbrett.......)

Es ist einfacher einen alten Engländer oder Ford Mustang wieder aufzubauen als eine. 205 GTI :)

Benutzeravatar
P309GT Injection
Lenkradbeißer
Beiträge: 230
Registriert: Mi 01.10.08 23:55
Postleitzahl: 32457
Land: Deutschland
Wohnort: OWL / NRW

Re: Fahrzeugwunder

Beitrag von P309GT Injection » So 17.11.13 12:53

Mooni2 hat geschrieben:Hallo Rik,

2300€ + x und das kann ganz schön teuer werden bzw.
bei manchen Teilen unmöglich (wenn es um Neuware geht).

Die Frage ist was du machen kannst bzw. willst.
Willst du kaufen und fahren oder kaufen und wieder aufbauen ?
Beim aufbauen ist zu beachten das es etliche Teile nicht mehr zu kaufen gibt (rote Leisten/Verbreiterungen/GTI Embleme/ Schaltknauf / Spoiler / Fernscheinwerfer / Windschutzscheibe
/ so gut wie alle Dichtungen / Schläuche im Motorraum / kleines fach Armaturenbrett.......)

Es ist einfacher einen alten Engländer oder Ford Mustang wieder aufzubauen als eine. 205 GTI :)
Das mit dem Engländern und Amis kann ich bestätigen.
Ich habe damals jedes Teil für meinen MGB bekommen, zu Preisen, die man locker aus der Portokasse zahlen kann. Diese Autos wurden aber auch viel länger gebaut und hatten zu Bauzeiten bereits Kultstatus.

Beim 309 / 205, besonders den GTIs, sieht das völlig anders aus.
Sind eben französische Brot-und-Butter-Autos, die zum fahren und wegwerfen gebaut wurden.
Die Franzosen haben eh ´ne ganz andere Einstellung zu Autos, bei denen müssen die Dinger nur funktionieren.
Sind sie alt, verbraucht und verbeult und funktionieren nimmer, gehen sie auf den Schrott.

Wer viel Zeit hat und Geduld hat, wird evtl. in der Bucht fündig. Dort gibt´s immer wieder mal Angebote, auch Neuteile aus Lagerauflösungen, allerdings zu gewaltigen Preisen.
Ansonsten ... in Wesel gibt´s noch einen Verwerter, der sich auf 205 GTI/CTI spezialisiert zu haben scheint.
Der inseriert auch regelmässig im bunten Auktionshaus.
Man muss, öfter als einem lieb ist, auf Gebrauchtteile zurückgreifen, die dann auch schon etliche Jahre auf dem Buckel haben. Bei Kunststoffteilen ist das wenig befriedigend, bei diesen Teilen sind auch schon laaange die Weichmacher raus sind und die Teile sind entsprechend sensibel.
-Die Meinung des Autors ist persönlich und spiegelt nicht die Haltung der Allgemeinheit wieder!- :D

Amicalement
P309GT Injection
LA FORCE DOCILE A VOTRE SERVICE

Rik 11
Zufrühabschnaller
Beiträge: 690
Registriert: Mo 31.10.11 17:14
Postleitzahl: 86971
Land: Deutschland

Re: Fahrzeugwunder

Beitrag von Rik 11 » So 17.11.13 13:30

Stimmt alles was du schreibst.

Das habe ich Leidvoll bei meinen CTI Aufbau gemerkt.

In Ebay sind zwei Händler drin die haben die Hütte voll mit Teilen.

Mit denen aus Wesel habe ich sogar schon Geschäfte gemacht.

Noch ein TIP:

In Frankreich sind auch etliche Teile die hier schwer zu bekommen scheinen recht günstig.

Habe erst einen guten Schaltknauf GTI ( Rote Ziffern für 25 plus 10e ) Versand anbeoten bekommen....
Jungs mit gutem Geschmack: PTO
PEUGEOT TEAM OBERLAND
YOUNGTIMER - GANG 1990

Benutzeravatar
P309GT Injection
Lenkradbeißer
Beiträge: 230
Registriert: Mi 01.10.08 23:55
Postleitzahl: 32457
Land: Deutschland
Wohnort: OWL / NRW

Re: Fahrzeugwunder

Beitrag von P309GT Injection » So 17.11.13 17:39

Wobei man beobachten kann, dass einige Verkäufer aus GB in Ebay France inserieren.
In GB hat sich der kleine 205 in der GTI-Version zu einem Hype entwickelt. die Tommys kaufen alles, selbst GTIs, bei denen das Lenkrad auf der, für sie, verkehrten Seite ist.
Dementsprechend sind deren Preise wenn sie mal wieder einen GTI schlachten.

Ich schaue öfter mal bei den Franzmännern rein, einzig die Verständigung mit den Franzosen ist mitunter etwas schwierig.
Bei dem Weselaner habe ich auch schon u. a. Zündmodul und Spritpumpemrelais gekauft für meinen 309, für relativ schmales Geld.

Und wenn´s ganz eng wird, kann man ja über Amicale Peugeot eine Teileanfrage an´s Peugeot-Museum starten.
Die haben dort noch das ein oder andere Schätzchen auf Lager liegen und verkaufen es gerne.

Ich bin ja auch immer etwas gekniffen mit meinem 309 GT 1,9 Injection S1 wenn´s um Teile geht, grade wenn´s um die Innenausstattung geht, oder um Teile für´s Heck.
-Die Meinung des Autors ist persönlich und spiegelt nicht die Haltung der Allgemeinheit wieder!- :D

Amicalement
P309GT Injection
LA FORCE DOCILE A VOTRE SERVICE

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19521
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeugwunder

Beitrag von obelix » So 17.11.13 18:33

P309GT Injection hat geschrieben:Ich bin ja auch immer etwas gekniffen mit meinem 309 GT 1,9 Injection S1 wenn´s um Teile geht, grade wenn´s um die Innenausstattung geht, oder um Teile für´s Heck.
da hätte ich noch teile liegen.
ich hab alles was s1 ist aussortiert.
da liegen noch diverse heckscheiben, klappen, kühlergrills und armaturenbrett-teile rum.
interesse?

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Rik 11
Zufrühabschnaller
Beiträge: 690
Registriert: Mo 31.10.11 17:14
Postleitzahl: 86971
Land: Deutschland

Re: Fahrzeugwunder

Beitrag von Rik 11 » Mo 18.11.13 17:28

Hallo,

beim surfen auf Welle gefunden:

84er Turbo
Neupreis : lag wohl um die 85T MARK
Jetzt isser so um die 105000 Euro Wert.

Steigerung: ca. 110 %
http://www.autoscout24.ch/de/d/peugeot- ... &vehtyp=10

---------------

86er Turbo einer von 200 Exemplaren

http://www.autoscout24.ch/de/d/peugeot- ... &vehtyp=10

läppische : 125T Euro
Jungs mit gutem Geschmack: PTO
PEUGEOT TEAM OBERLAND
YOUNGTIMER - GANG 1990

Antworten