
Ich habe jetzt fast den diesen ganzen Vormittag mit lesen hier im Forum verbracht.
Leider sterben die meisten Beiträge ohne das Bericht erstattet wird ob es wieder funzt und wenn woran es gelegen hat.
Hier ein Update:
Der Steckplatz für das Doppelrelais wurde von mir wie folgt gemessen:
Bei Zündung "aus"
Code: Alles auswählen
Pin Belegung
1 - 12V
2 nicht belegt
3 - 12V
4 - 12V
5 - 12V
6 - 12V
7 - 12V
8 + 12V
9 - 12V
10 - 10,64V
11 + 12V
12 + 0,304V
13 + 10,75V
14 0,0 V bei Zündung aus
15 nicht belegt
Code: Alles auswählen
Pin Belegung
1 - 12V
2 nicht belegt
3 - 12V
4 - 12V
5 - 12V
6 - 12V
7 - 12V
8 + 12V
9 - 12V
10 - 10,64V
11 + 12V
12 + 0,304V
13 + 10,75V
14 + 12V bei Zündung an
15 nicht belegt
Ich besitze 2 Doppelrelais ein schwarzes aus diesem Auto und ein Braunes aus unserem alten 306er Husky der bis zum Schluss einwandfrei lief.
Die Schaltbilder auf beiden Relais sind identisch allerdings die Messung der internen Dioden nicht.
Relais Schwarz:
10 -> 3 in beiden Richtungen Open
7 -> 12 in beiden Richtungen Open
14 -> 12 in beiden Richtungen Open
Relais Braun:
10 -> 3 in beiden Richtungen Open
7 -> 12 in beiden Richtungen SHRT bei 0,092V
14 -> 12 GOOD bei 0,571V
Deswegen steht das Doppelrelais jetzt wieder ganz oban auf der liste der Verdächtigen.
Was bzw. welcher Fehler kann denn beide Relais schiessen ??
Wenn ich jetzt nochmal 30 €uronen für ein Relais raushaue und das auch wieder geschossen wird, fürchte ich das meine bessere Hälft mich lyncht.
Ich habe auch gelesen das man hier und da Teile von Forenmitgliedern relativ Preiswert beziehen kann, gibt es da vieleicht jemanden der ein definitiv intaktes Relais für mich für kleines Geld übrig hat.