sehr unrunder Motorlauf

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Don#24
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 174
Registriert: So 30.01.11 22:49
Land: Deutschland
Wohnort: Franken

Re: sehr unrunder Motorlauf

Beitrag von Don#24 » Fr 11.07.14 19:04

Danke, er hat mir auch schon geantwortet. :lach:
Peugeot 205 Roland Garros Cabriolet '92
Peugeot 208 GTi '13

Benutzeravatar
Don#24
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 174
Registriert: So 30.01.11 22:49
Land: Deutschland
Wohnort: Franken

Re: sehr unrunder Motorlauf

Beitrag von Don#24 » Mo 21.07.14 21:36

Kleine Frage noch:
links neben meiner Batterie verläuft ein Kabelstrang, an dem ein einzelnes weißes Kabel rausgeht, dessen Stecker unangeschlossen ist. Wozu gehört das Kabel, ist das normal? Foto folgt.
Peugeot 205 Roland Garros Cabriolet '92
Peugeot 208 GTi '13

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: sehr unrunder Motorlauf

Beitrag von Pipes2101 » Mo 21.07.14 21:57

Meinst du dieses Kabel?
12..jpg
Ist normal !
Das ist ein Kabel welches von der Zündspule kommt und für das Diagnosegerät gebraucht wird um den Zündzeitpunkt zu ermitteln. :)
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Benutzeravatar
Don#24
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 174
Registriert: So 30.01.11 22:49
Land: Deutschland
Wohnort: Franken

Re: sehr unrunder Motorlauf

Beitrag von Don#24 » Mo 21.07.14 22:07

Vielen Dank, das ist es.

Leider leuchtet die Warnlampe immer noch völlig unregemäßig auf (ohne sonstige Auffälligkeiten beim Fahren). Daher möchte ich Fehlerquellen ausschließen.
Peugeot 205 Roland Garros Cabriolet '92
Peugeot 208 GTi '13

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: sehr unrunder Motorlauf

Beitrag von Pipes2101 » Mo 21.07.14 22:31

Zündmodul hattest du keins oder?
Hast du mal versucht eine ander Zündspule einzubauen oder eventuell den OT-Geber :gruebel:
Das gibt's doch nicht. :gruebel:
Hast du dir mal das Werkstatthandbuch gedownloadet und gelesen was ich dir auf seite 1 via Gigasize geschrieben hatte?
Glaub auf seite 7 ist etwas zur Fehlerdiagnose bzw Symptome. :)
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Benutzeravatar
Don#24
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 174
Registriert: So 30.01.11 22:49
Land: Deutschland
Wohnort: Franken

Re: sehr unrunder Motorlauf

Beitrag von Don#24 » Mo 21.07.14 22:59

Servus!

Nein, ich habe lediglich die Lambdasonde durch eine nagelneue (Bosch) ersetzt und eine gebrauchte Einspritzanlage eingebaut. Seitdem läuft der kleine wieder ganz normal, nur eben die Schei* Lampe leuchtet ab und zu. Mal 1km lang, dann wieder einige Sekunden, auch mal 2min aus, dann geht sie wieder kurz an usw.

Spüren kann ich dabei wie gesagt absolut nichts. Der Fehlerspeicher lässt sich angeblich nicht auslesen (Werkstatt mit 205 Erfahrung), ich werde es morgen dennoch mal mit der LED Methode ausprobieren. Ich bin nur mittlerweile recht verzweifelt. Daher aber ein ganz herzliches Danke schon mal, Du bist gerade mein einziger Ansprechpartner...
Peugeot 205 Roland Garros Cabriolet '92
Peugeot 208 GTi '13

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: sehr unrunder Motorlauf

Beitrag von Pipes2101 » Di 22.07.14 06:26

Joar ich merks :gruebel:
liegt wohl daran daß die meisten sich mit den großen GTI's ausenandersetzten statt's mit den kleinen Schnulli's :floet:
solltest du mal in den Genuss kommen einen GTI zu haben biste bei Kris sub und mrx001 bestens aufgehoben :zwinker:
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Benutzeravatar
Don#24
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 174
Registriert: So 30.01.11 22:49
Land: Deutschland
Wohnort: Franken

Re: sehr unrunder Motorlauf

Beitrag von Don#24 » Di 22.07.14 21:28

Sooo ich bin ein ganzes Stück weiter.

Ich habe die LED Methode mal ausprobiert, klappt wunderbar. Am Anfang hat mir das Steuergerät noch vier Fehler angezeigt (13,14,33,51), die habe ich gelöscht, bin eine Runde gefahren wo prompt die gelbe Leuchte anging und habe wieder ausgelesen. Dabei war dann nur noch die 33 da (= Drosselklappenpotentiometer). Wie es scheint hat wohl auch die "neue" Einspritzung schon einen Drücker weg. Schade, aber immerhin weiß ich dass ich da wieder eine neue brauche.

A propos: Auf Ebay steht derzeit ein "Unterteil" der Einspritzanlage zum Verkauf, angeblich neu. Ist da dann auch das POti dabei, weiß das jemand?

Danke für alle Antworten und ganz besonders dem Pipes. :lach:

@Pipes PS: Ich bin auch schon im Genuss eines GTi, schau mal in meine Signatur... :cool: :D
Peugeot 205 Roland Garros Cabriolet '92
Peugeot 208 GTi '13

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: sehr unrunder Motorlauf

Beitrag von Pipes2101 » Di 22.07.14 21:38

Ach der doofe Drosselklappenpoti.
Schau mal in der Bastelecke da gibt es irgendwo einen Reperaturanleitung. :daumenhoch:
Don#24 hat geschrieben: @Pipes PS: Ich bin auch schon im Genuss eines GTi, schau mal in meine Signatur... :cool: :D
Eigentlich meinte ich ja nen 205 GTI :augenroll: :D
Die neuen Autos sehen innen irgendwie alle gleich nach Flugzeugcockpit aus. :daumenrunter:
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Benutzeravatar
Don#24
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 174
Registriert: So 30.01.11 22:49
Land: Deutschland
Wohnort: Franken

Re: sehr unrunder Motorlauf

Beitrag von Don#24 » So 27.07.14 22:06

Mittlerweile wurde eine andere Drosselklappe reingebaut und seit 100km läuft der kleine Gallier ohne Motorleuchte. Da war es wohl tatsächlich die Ersatzdrosselklappe, die schon einen Drücker weg hatte. Ist nicht so wichtig, habe ich eh für 'n Appel und 'n Ei bekommen. Danke an Pipes für die Ratschläge, mein Cabriolet fährt sich zum ersten Mal diese Saison wieder so problemlos wie früher. Das Wetter passt auch ideal, jetzt kann ich mich um Kleinigkeiten wie die Fensterschachtleisten, ein paar kleine Dellen und so weiter kümmern. Das ist aber alles nicht so wichtig. DANKE!!! :lach: :lach: :lach:
Peugeot 205 Roland Garros Cabriolet '92
Peugeot 208 GTi '13

Antworten