205 CTI springt nicht mehr an

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 205 CTI springt nicht mehr an

Beitrag von Kris » Mi 25.06.14 23:05

klingt fast als sei der verteiler gestorben.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

bauma320
ATU-Tuner
Beiträge: 57
Registriert: So 13.10.13 14:18
Land: Deutschland
Wohnort: Sundern (Sauerland)

Re: 205 CTI springt nicht mehr an

Beitrag von bauma320 » Do 26.06.14 06:51

Kris hat geschrieben:klingt fast als sei der verteiler gestorben.
wie kann ich das am besten testen ?
Dann dürfte es doch keine Zündfunken geben oder ?

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 205 CTI springt nicht mehr an

Beitrag von Kris » Do 26.06.14 10:20

wenn die kerzen nass sind, gibt es zumindest keinen ausreichend starken funken.
das lässt auf den drehzahlsensor schliessen - der regelt letztlich (via zündmodul) den spannungsaufbau in der spule.

das zündmodul hatte weiter oben ja schonmal jemand erwähnt - das haste getauscht?
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

bauma320
ATU-Tuner
Beiträge: 57
Registriert: So 13.10.13 14:18
Land: Deutschland
Wohnort: Sundern (Sauerland)

Re: 205 CTI springt nicht mehr an

Beitrag von bauma320 » Do 26.06.14 14:59

Kris hat geschrieben:wenn die kerzen nass sind, gibt es zumindest keinen ausreichend starken funken.
das lässt auf den drehzahlsensor schliessen - der regelt letztlich (via zündmodul) den spannungsaufbau in der spule.

das zündmodul hatte weiter oben ja schonmal jemand erwähnt - das haste getauscht?
Nein das Zündmodul habe ich noch nicht getauscht, ich muß mir erstmal ersatz beschaffen, daher möchte ich nach Möglichkeit den Fehler so gut wie es geht einkreisen.
Wo sitzt denn diese zündmodul bei mir ? Unterhalb der Zündspule ?

bauma320
ATU-Tuner
Beiträge: 57
Registriert: So 13.10.13 14:18
Land: Deutschland
Wohnort: Sundern (Sauerland)

Re: 205 CTI springt nicht mehr an

Beitrag von bauma320 » Fr 27.06.14 18:23

Definitiv kein Zündfunke mehr.
Wie finde ich am besten heraus was kaputt sein könnte ?
Da ich noch keine Teile zum wechseln habe.
Was liegt am nahesten ?
- Zündmodul ?
- Verteiler ?
- Zündspule ?
Steckverbindungen sind alle gereinigt und drauf.

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: 205 CTI springt nicht mehr an

Beitrag von Pipes2101 » Fr 27.06.14 18:42

Zündmodul würde ich jetzt sagen :gruebel:
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

bauma320
ATU-Tuner
Beiträge: 57
Registriert: So 13.10.13 14:18
Land: Deutschland
Wohnort: Sundern (Sauerland)

Re: 205 CTI springt nicht mehr an

Beitrag von bauma320 » Fr 27.06.14 19:54

Entschuldigt meine Unwissenheit, habe halt nicht die Erfahrung, aber mit dem Zündmodul ist doch der kleine Kasten unterhalb der Zündspule gemeint bei mir ist der von Beru ZM001 oder ?
Alles andere kann ich erstmal ausschließen ?
Hat jemand einen Tipp wo ich Ersatz am besten kriege ?

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 205 CTI springt nicht mehr an

Beitrag von Kris » Fr 27.06.14 20:58

yupp, das ist das modul.
ist schon wahrscheinlich als ursache. andererseits könnte es auch der verteiler selber (drehzahlgeber) sein.
oder die kabel zwischen verteiler und modul.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

bauma320
ATU-Tuner
Beiträge: 57
Registriert: So 13.10.13 14:18
Land: Deutschland
Wohnort: Sundern (Sauerland)

Re: 205 CTI springt nicht mehr an

Beitrag von bauma320 » Fr 27.06.14 21:05

Der Verteiler selber sieht optisch recht neu aus, als wenn er schoneinmal getausch worden wäre.
Zündspule kann ich erstmal ausschließen ?
Die kann ich doch auch durchmessen (Wiederstand) oder ?

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: 205 CTI springt nicht mehr an

Beitrag von lunic » Sa 28.06.14 08:56

Ich würde mir Ersatz beim Verwerter/ Schrottplatz besorgen. Kommt natürlich immer auf den Neupreis an (bei meiner Spritpumpe waren es 250 vs. 30 Euro, da fiel mir die Entscheidung nicht schwer) und ob es eher ein Verschleißteil ist.
Aber zumindest zum Testen eindeutig die billigere Variante.

Gruß

Antworten