Hallo zusammen,
ich habe gestern mal ein paar Stunden weiterschrauben können. Stoßstange vorne zerlegt

und Schürze abgebastelt. Von vier möglichen Schrauben sind drei abgerissen. Leider auch eine von den T-Schrauben.
Ich habe noch mal den alten Zylinderkopf und den Block hervorgekramt, um mir die Kolben genauer anzuschauen. Dabei ist aufgefallen, dass es zwischen dem 2. und 3. Zylinder sowohl auf der Laufbuchse als auch am Kopf einen Bereich gibt, der deutlich dunkler ist als der Rest der Umgebung:
.

.

.
Leider ist die KoDi schon in die Tonne gewandert, aber die sah jetzt auch nicht so auffällig in dem Bereich aus.
Was mich stutzig macht sind die gelben Rückstände auf den Auslassventilen der beiden äußeren Zylinder. Jemand eine Ahnung, was das sein kann?
Die inneren Zylinder sehen dagegen ja fast schon sauber aus. Kann ein eventueller Wassereintrag über eine defekte Kodi die Zylinder "saubergebrannt" haben?
.
Ich habe in der Service-Box gesehen, dass sich die Kolbenringe von BDY und den anderen XU-Motoren unterscheiden. Die BDY-Ringe sind dicker. Wird das ein Problem sein, wenn der Motor mit der B6D Jetronic und der D6B Nockenwelle gefahren wird?
Sollte ich dann doch die 180Z Kolben und Laufbuchsen umbauen? Oder ist das Latte?
Der Nebeneffekt wäre dann, dass die Verdichtung von der BDY (1:8,95) auf so ungefähr 1:9,15 (wenn ich mich nicht verrechnet habe) kommt, was ein bisserl näher an der 1:9,25 des B6D ist.
.
Und noch ein paar Bilder aus dem Umbau-Chaos:
.

.

.
Wo bekomme ich denn einen Ersatz für den Luftschlauch zwischen LuFi und LMM her. Die im Netz angebotenen Gebrauchten haben alle den Riss an der gleichen Stelle.
.

.
Muldentiefe ist 1.4 mm. Soll beim 180A ja genauso sein. Wo kommt denn dann der Unterschied in der Verdichtung (180Z: 1:9.8 / 180A: 1:10.2) her? Oder hatte der 180A Kolben einen kleineren Muldendurchmesser?
.

.
Beste Grüße
Carsten