Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
nullahnung
- Handbremsen-Wender
- Beiträge: 712
- Registriert: Fr 06.08.04 13:42
Beitrag
von nullahnung » Fr 21.02.14 20:39
könnte man nicht auch ein Getriebe aus dem Diesel nehmen ?
Peugeot 505 GR Break 4-Gang-Automatique mit kackbraunen Moebeln
Peugeot 205 GRD der 1. Serie "Rentneredition" mit beigen Moebeln
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16163
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Fr 21.02.14 20:40
kann man. je nach herkunft ist sowas dann aber ggf. schon arg lang übersetzt.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
306erFreak
- Motorabwürger
- Beiträge: 1050
- Registriert: Fr 27.06.08 01:39
- Postleitzahl: 91623
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen bei Ansbach
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 306erFreak » Sa 22.02.14 00:32
Ich dachte eigentlich eher an sowas wie ein getriebe vom 6.0 psler
-
InformatiX
- MasterOfDesaster
- Beiträge: 6034
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 75365
- Land: Deutschland
- Wohnort: Großraum Stuttgart
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von InformatiX » Sa 22.02.14 01:32
im 60PS steckt ein MA - Getriebe.. das an einen XU - Motor zu flanschen ist..... sagen wir mal... optimistisch gedacht

Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...
-
306erFreak
- Motorabwürger
- Beiträge: 1050
- Registriert: Fr 27.06.08 01:39
- Postleitzahl: 91623
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen bei Ansbach
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 306erFreak » Sa 22.02.14 09:22
Ich suche halt ein möglichst kurzes Getriebe... Kenn mich mit der Materie des 205 absolut nicht aus.
sonst bräuchte ich ja keine Hilfe.

-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16163
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Sa 22.02.14 11:06
für ein kurz gestuftes getriebe ist ein motor, der zwischen leerlauf und 5.000 bumms hat und ab 5.000 nur noch lärmt die nicht ganz so glückliche kombination.
ab werk war das ding mit einem relativ kurz übersetzten getriebe bestückt, alles über 160kmh war echt nicht das gelbe vom ei. er lief zwar auch seine 200kmh - aber schön fand ich das nicht.
das 120ps-getriebe ist ne kleine stufe länger übersetzt, das macht die sache deutlich entspannter.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
alterSchwede
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 651
- Registriert: Fr 30.12.11 22:54
Beitrag
von alterSchwede » Sa 22.02.14 11:25
@Kris meint er ein kurzes Getriebe so wie du es meinst oder meint er ein kurzes Getriebe von den Ausmassen her?. Da bin ich mir bei seiner Antwort "Ich suche halt ein möglichst kurzes Getriebe... Kenn mich mit der Materie des 205 absolut nicht aus." nicht ganz sicher.
-
InformatiX
- MasterOfDesaster
- Beiträge: 6034
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 75365
- Land: Deutschland
- Wohnort: Großraum Stuttgart
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von InformatiX » Sa 22.02.14 11:34
ich denk er meint ein kurz gestuftes.. bei der größe gibts eh nur 2 varianten
a) 5-gang xu getriebe
b) 6-gang xu getriebe
wie kris scho sagt, macht nen drehzahlfauler motor mitm kurzen getriebe gar keinen spass..
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16163
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Sa 22.02.14 12:10
das BE-getriebe gabs ganz selten auch noch als 4-gang - das war von der einbaulänge nochmal ein stück kürzer als das BE 5-gang

the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
leonleon
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 129
- Registriert: Mo 21.07.08 17:57
- Postleitzahl: 44879
- Land: Deutschland
- Wohnort: ruhrgebiet
Beitrag
von leonleon » Sa 22.02.14 12:14
Hallo
ich hänge mich hier mal ran obwohl es nicht ganz passt
( wenn ich einen neuen Thread aufmachen soll bitte melden oder verschieben)
passt ein 4hp14 von einem 1990 1,6 xu5m3z88ps an einen 1,9 xu9j 102ps auch automatic 4hp14
ohne größere Umbauten?
gibt es Unterschiede in der Übersetzung?
habe leider nirgends eine Tabelle gefunden.
in der Bedienungsanleitung des 1989 gibt es eine Tabelle der Schaltpunkte mit/ ohne Kickdown
aber leider kein Übersetzungstabelle
vom 1990er habe ich nicht
Viele Grüße
Leon