passt die 406er Brembo Bremse auf den 306er

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
306cabrio
Zufrühabschnaller
Beiträge: 618
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 87700
Land: Deutschland
Wohnort: Legau

Re: passt die 406er Brembo Bremse auf den 306er

Beitrag von 306cabrio » Mo 13.07.09 09:45

So jetzt ist es getan.... :D

Ich habe gestern morgen die Bremse von meinem 406er ausgebaut, um das ganze mal zu testen....
Das hat dann auch funktioniert (mit etwas tricksen), und dann bin ich nach Frankfurt gefahren, und hab ihm die Bremse ausgebaut...

Also direkt anschrauben der 266er Bremse an´s Coupe funktioniert nicht, da sonst der Träger für die Bremse an der Bremsscheibe schleift...
Aber mit 3 Beilagscheiben (ca. 6mm) funktioniert das ganze dann.....
somit kann das Coupe jetzt die 5 km bis zum abwracken fahren, und ich habe nun eine neuwertige Brembo Bremse zuhause liegen :D

Danke an alle die mir hier geholfen haben.... :lach: :lach:

Grüße Thilo
Peugeot Sammelstelle für 306 S16 :D

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: passt die 406er Brembo Bremse auf den 306er

Beitrag von 6|_oo7 » Mo 13.07.09 09:50

:anbet:
Bild

Benutzeravatar
306Cab
Speed-Junkie
Beiträge: 3882
Registriert: Mi 04.12.02 00:00
Postleitzahl: 33829
Land: Deutschland
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: passt die 406er Brembo Bremse auf den 306er

Beitrag von 306Cab » Mo 13.07.09 13:44

306cabrio hat geschrieben:So jetzt ist es getan.... :D

Ich habe gestern morgen die Bremse von meinem 406er ausgebaut, um das ganze mal zu testen....
Das hat dann auch funktioniert (mit etwas tricksen), und dann bin ich nach Frankfurt gefahren, und hab ihm die Bremse ausgebaut...

Also direkt anschrauben der 266er Bremse an´s Coupe funktioniert nicht, da sonst der Träger für die Bremse an der Bremsscheibe schleift...
Aber mit 3 Beilagscheiben (ca. 6mm) funktioniert das ganze dann.....
somit kann das Coupe jetzt die 5 km bis zum abwracken fahren, und ich habe nun eine neuwertige Brembo Bremse zuhause liegen :D

Danke an alle die mir hier geholfen haben.... :lach: :lach:

Grüße Thilo
Glückwunsch Thilo.

Ist also doch wie ich sagte, mit etwas "Manipulation" Möglich :D War mir halt nur nicht sicher in welche Richtung...
Kommt die Brembo dann aufs Cabrio oder einen von den S16 ?

Gruß
306Cab
Oben OHNE ist schon geiler....
Bild

Mein Projekt - Work in Progress

Benutzeravatar
306cabrio
Zufrühabschnaller
Beiträge: 618
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 87700
Land: Deutschland
Wohnort: Legau

Re: passt die 406er Brembo Bremse auf den 306er

Beitrag von 306cabrio » Mo 13.07.09 14:34

306Cab hat geschrieben:Glückwunsch Thilo.

Ist also doch wie ich sagte, mit etwas "Manipulation" Möglich :D War mir halt nur nicht sicher in welche Richtung...
Kommt die Brembo dann aufs Cabrio oder einen von den S16 ?

Gruß
306Cab
Hi Lukas,

da das Cabrio mit der S16 Bremse so super bremst, (bei vollbremsung aus ca. 160 km/h blockierende Räder - dank fehlendem ABS)
muss Sie wohl wo anders rein :D

Grüße Thilo
Peugeot Sammelstelle für 306 S16 :D

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: passt die 406er Brembo Bremse auf den 306er

Beitrag von Gentsai » Mo 13.07.09 15:33

Die passt doch sicher auf dem T16 ;)
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Benutzeravatar
306cabrio
Zufrühabschnaller
Beiträge: 618
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 87700
Land: Deutschland
Wohnort: Legau

Re: passt die 406er Brembo Bremse auf den 306er

Beitrag von 306cabrio » Mo 13.07.09 16:24

Gentsai hat geschrieben:Die passt doch sicher auf dem T16 ;)
Hab ich mir auch schon überlegt....

Aber ich will den T16 komplett original lassen, weil dann bekomm ich das H-Kennzeichen :lach: :lach:

(also in 15 Jahren) :heul: :heul:
Peugeot Sammelstelle für 306 S16 :D

Benutzeravatar
S16Freak
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 816
Registriert: Mi 26.07.06 16:16
Land: Deutschland
Wohnort: Am Bodensee

Re: passt die 406er Brembo Bremse auf den 306er

Beitrag von S16Freak » Di 14.07.09 22:26

servus,
wollte mal fragen ob die 290 bremsanlage vom V6 hinten auch in den 306 passt? hab vom 406 leider keine ahnung

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: passt die 406er Brembo Bremse auf den 306er

Beitrag von Gentsai » Di 14.07.09 22:46

Passt nicht, weil der 406 hinten eine Kombination aus Scheibe und Trommel hat.
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: passt die 406er Brembo Bremse auf den 306er

Beitrag von XenonShock » Di 19.10.10 01:41

306Cab hat geschrieben:Also, es gibt 2 Möglichkeiten:

A) Die 288mm Scheiben vom Xantia und die Sättel PnP dran schrauben. oder
B) Die 305mm Scheiben vom Coupe und dann Passende Adapter für die Sättel wegen der Größe und der ET der Scheibe.

Die Adapter brauchst du, weil die Sättel beim Coupe von der Seite den Anschluß für die Bremsleitungen haben und nicht wie beim 306er von oben.

Wenn du Bilder brauchst sag bescheid ;)
Welche Version hast du genommen ?

Gibts da nicht auch Probleme mit Felgen da die Sättel ehr Platz brauchen ?
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

MarkusW
ATU-Tuner
Beiträge: 92
Registriert: Mi 06.02.08 21:59
Land: Deutschland
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Re: passt die 406er Brembo Bremse auf den 306er

Beitrag von MarkusW » Di 19.10.10 09:33

Genau das ist das größte Problem mit den Sätteln, die sind verdammt breit. Ich hab mal einen zum probieren am Saxo gehabt. dranschrauben ist kein Problem, aber unter meine 8x15 Th-Line hätte ich so dicke Distanzscheiben packen müssen das ich den Wendekreis von einem LKW gehabt hätte. Dazu muss ich sagen das die Th Line erstens gut Tiefbett haben und die Speichen auch zimmlich breit nach innen bauen.

Antworten