206 RC Leistung

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
patsche
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 106
Registriert: Mo 29.09.08 23:00
Postleitzahl: 58256
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 206 RC Leistung

Beitrag von patsche » So 18.04.10 15:18

hey,
also zum kurven fahren etc. bin ich mit dem rc getriebe sehr unzufieden weil eben die gang abstunfungen sehr weit sind und wenn es beghoch geht und man mit 60 km/h durch ne kurve fährt ist der erste gang fast zu ende und im zweiten liegt einfach net genug power an also das getriebe mag wohl gut sein aber dafür müsste der motor schon untenrum besser gehen also so ab 3500upm da sich aber erst was ab 5000kommt ist das net immer so gut also ehrlich gesagt habe ich mehr erwartet vor dem kauf von dem auto von dem was so berichtet wird

noR
ADAC-Fan
Beiträge: 521
Registriert: So 27.11.05 18:30
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 206 RC Leistung

Beitrag von noR » So 18.04.10 16:26

mal so nebenbei. hab grade auch gesehn was du an deinem rc gemacht hast.
mir ist schon klar wieso der langsamer ist!
schwere felgen dicke reifen etc.
aaaaber: der auspuff mit 70mm innendurchmesser ist viel viel zu groß. da haste zu wenig gegendruck. ich fahre gr.a mit 63,5mm und auch da hab ich anfans ohne abstimmung leistungseinbußen gehabt!
(OO\______/OO)


Bild

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 206 RC Leistung

Beitrag von BamBam » So 18.04.10 17:04

ich bin da etwas anderer meinung als kris.
ist nix persönliches, sehe es einfach nur anders.

der rc sollte ja den nachfolger des 205gti's darstellen. letzere ist bekannt für seine kurvenwetzigkeit usw usf.

allerdings kris, musst du zugeben, das in der heutigen zeit, genau das ist was realistisch ist, beschleunigungsrennen. keiner wird sagen: ja moment ich hab 177ps, lass uns mal uns eben einen berg zu suchen -DA mach ich dich platt!

da spielt doch keiner mit!
lachen dich doch aus.

auch, ist es nicht mehr realistisch über die landstraßen zu räubern, so wie es damals mit den gti's war -die zeit ist leider vorbei, einfach zuviel verkehr. :traurig:

womöglich hast du aber recht,das er dort seine wirklichen stärken ausspielen kann. wobei ich eher dann für den kleinen motor, mit dem kurzemgetriebe tendieren würde.zumindest ist das meine erfahrung an meinem gti gewesen.

dass man den rc so schön drehen kann und er somit immer wieder in seinen leistungsbereich fällt, sollte man nutzen. allerdings, durch die ganzen abgasnormen.... was bringts da noch? :nixkapier:

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16155
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 206 RC Leistung

Beitrag von Kris » So 18.04.10 21:59

kein (serien)hersteller der welt wird seine produkte an deren strassenrennentauglichkeit ausrichten ...

dasselbe thema/drama gab es seinerzeit beim vergleich des 1.9er 128ps GTI mit dem 1.6er 105ps - der 1.9er ist eben weder in der endgeschwindigkeit noch in der beschleunigung 22% schneller, nur weil er 22% mehr leistung hat ... und dennoch war/ist der 1.9er in vielen punkten das weitaus bessere und überlegenere auto. auch wenn ein 1.6er subjektiv durchaus das giftigere mobil ist.

die wirklichen stärken und schwächen eines boliden wird man jedenfalls nicht auf den paar sekunden vonn 0 auf 100 finden.
und es mag sicher autos geben, die in dieser disziplin alles andere platt machen. aber die können dann eben andere sachen nicht. und einen tod muss man ja bekanntlich sterben :zwinker:
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 206 RC Leistung

Beitrag von BamBam » So 18.04.10 22:25

kris -die gti zeiten sind vorbei.

menschen und autos ändern sich -man "muss" mit der zeit gehen.
ich sprach ja auch nicht von stupiden 0-100 beschleunigung.

zu nem "perfektem" auto, gehört einfach mehr als brachiale leistung....

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16155
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 206 RC Leistung

Beitrag von Kris » So 18.04.10 22:43

ähem - ja, die GTI-zeiten sind vorbei (hab auch gar nicht darauf raus gewollt, dass früher bla bla ...)

aber was hat das damit zu tun ?!
gerade zu GTI-zeiten wäre das argument: die karre muss nur fix auf 100 kommen ja noch vertretbar gewesen. heute gelten ganz andere und viel mehr anforderungen.

versteh deine argumentation gerade nicht so recht.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19465
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: 206 RC Leistung

Beitrag von obelix » So 18.04.10 23:02

BamBam hat geschrieben:...die gti zeiten sind vorbei.
menschen und autos ändern sich -man "muss" mit der zeit gehen.
ups...
ich geh mich dann mal eben erschiessen...

iss scho doof, ich steh auch heute noch auf aktives fahren auf engen landstrassen:-) iwie hab ich wohl den trend verpennt:-)))

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

rc-line
Handbremsen-Wender
Beiträge: 724
Registriert: Fr 22.05.09 09:42

Re: 206 RC Leistung

Beitrag von rc-line » Mo 19.04.10 09:29

obelix hat geschrieben:ich geh mich dann mal eben erschiessen...

iss scho doof, ich steh auch heute noch auf aktives fahren auf engen landstrassen:-) iwie hab ich wohl den trend verpennt:-)))


ich komm gleich mit :D

aber hat sich bald erledigt jetzt wird sich ein landstrassen inakiv auto gekauft 607

einerseits klar schon geil so ein schiff (ist eigentlich auch mein traum) aber mir wird das heizen fehlen

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 206 RC Leistung

Beitrag von BamBam » Mo 19.04.10 11:31

kris, ganz einfach.

hier geht es um den rc und NICHT um den 205gti.

mir ist aufgefallen,dass du grundsätzlich und ausschließlich, jede deiner argumentationen in die richtung: "aber der 205 gti..." ziehst.

ist dir das noch nicht aufgefallen?

zudem, muss ich nicht nach deinem mund reden -damit dir meine argumentation "gefällt" und du dich auf mich einläßt.

du hast sicherlich, was die 205 gtis angeht einiges drauf.
aber man kann sich nicht ständig in den vordergrundstellen, mit wissen, wonach keiner gefragt hat -nur um zu zeigen: guck mal, ich weiß was und darin bin ich gut!

mit gti zeiten, meinte ich grundsätzlich nicht die gti`s an sich, sondern den vergleich 205gti vs aktuelles fahrzeug.

obelix, mag sein dass DU darauf stehst. ok... einer... kris... der zweite.... rc line... der dritte.
wieviele alte gti fahrer gibt es noch?
wieviele neue rc/z, s16?

sicherlich, ist es schmerzlich, zu sehen, das "eine aera" vorbei ist, auch dies zu erkennen oder gar darauf gestoßen zu werden.es ist nunmal so -die 80er sind vorbei, aufwachen. :)

ich selbst, lieb(te) den 309gti/16v.

allerdings, wenn man mal schaut, egal wie gut der gemacht war, fahrwerk hier, reifen da. man hat niemals das feeling wie in nem 306 gehabt -bsp halber. der 306 räubert einfach besser,schneller,sicherer durch die kurven.

so, wie der rc vs gti.

es is doch schön, auf treffen, die nostalgischen fahrzeuge zu sehen -insbesondere für mich.da ich die neuen formen nicht soooo mag, eher die alten.

aber zurück zum thema, ich hab heute nicht die zeit.

kris, deine von dir gegebenen argumentationen,ließen mich, dageben argumentieren -gerade WEIL deine argumente, GENAU DAS sind, was die HEUTIGEN fahrer WOLLEN.

was nützt es mir, wenn ich weiß, jaahahaaaaa, aber auf der landstraße, DA würde ich ihn plattmachen, unter halsbrecherischen fahrmanövern und bitte, streitet das nicht ab, ich sage nur beschleunigung des 205,schieben und kurve.

ich kauf doch nichtn GTi oder RC -das höchste SPORTLICHE modell einer palette, um mich dann von ner 60ps gurke abziehen zu lassen?! (holt euch bitte einen gemachten TU ins gedächtnis.....)

bitte jungs -da muss schon was rumkommen,wenn ich aufs gas zappe... aus diesem grunde, kann ich die jungs verstehen.

nochwas, weil wir es grad ansprachen... eine moderne limousine ist mindestesn genauso schnell wie ein alter gti -nur vermittelt er dies nicht. weil man in ganz anderen grenzbereichen fährt. da wo die 80er jahre technik an ihre grnzen stößt, da bist du mit einem aktuellem fahrzeug noch in der reserve.

hier sprech ich aus erfahrung -da ich den direkten vergleich hatte!
ich rede hier aber auch von anderen großen limousinen!!!

um ehrlich zus ein, wenn ich mir hier das ganze anschaue, die threads "rc zieht nicht, keine leistung,streut nach unten". bin ich schon enttäuscht. grad, wenn angebeene leistungen tatsächlich bei 156ps statt 177ps einpendeln.

ich merk aber schon, ich bin da auf ein reizthema gestoßen :zwinker:

is einfach nur schwach -peugeotfan hin oder her!

so leute, keine zeit..ich muss jetzt weg!

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16155
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 206 RC Leistung

Beitrag von Kris » Mo 19.04.10 11:53

entschuldige - ich hab nicht ansatzweise darauf abgezielt von wegen "aber der 205 ...".
der allereinzige, der diese diskussion weg vom thema bringt, bist gerade du. du siehst dinge, die ich nicht mal geschrieben hab.
ich hab auch kein problem mit deiner meinung. nur ist mir nicht so ganz klar, was du eigentlich genau sagen willst mit "die zeiten ändern sich".

was sind denn genau die anforderungen an ein auto, die du siehst und für wichtig erachtest?

zugegeben - ich habe das unwort 205 benutzt, aber ich hab nur aufzeigen wollen, dass es diese diskussion, ob nämlich das nominell stärkere auto immer das ganz eindeutig schnellere ist, schon auch bei anderen autos gab. dass der 205 da nahe liegt ist, sagst du ja selber, immerhin zielen 205 und 206 RC auf ähnliche ziele. aber diese diskussion gab es auch bei etlichen porsche - ist der alte 2.7er wirklich besser als der drehfreudigere 2.4er? oder war der bulligere SC 3.0 besser als der 2.7? weshalb ist ein MB W124 400E genauso schnell wie der viel auffälligere 500E ? verdammt, weshalb ist ein Opel 1.8 drehfreudiger und sparsamer und genauso schnell wie ein 2.0er ?!

wir hätten also auch von ganz anderen autos reden können. die eben nur schwerpunktmässig nicht so gut gepasst hätten.

im gegenteil - ich breche hier eine lanze ! FÜR ! den RC, denn ich kann sehr wohl nachvollziehen, was das auto besser kann als der S16.
und nur weil ein S16 in der reinen beschleunigung dasselbe kann, heisst das eben noch lange nichts. und das hat so rein gar nichts mit dem 205 zu tun.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Antworten