Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Martin Held
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 200
- Registriert: Di 04.05.04 01:48
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neuenbürg
Beitrag
von Martin Held » Mi 19.04.06 16:52
Hmm. wenn man in Ansaugkanal reinschaut sieht man bei den Köpfen einen Unterschied weiß aber nicht ob das nur Herstellungsbedingt ist,
Die Kanäle wo auch die Ventile drin laufen sind bei dem jetztigen Motor "weiter hoch gefräst" bei meinem alten DKZ Kopf sind die Fräspuren ca 20mm weiter unten (Richtung Block) daraus könnte man ja schließen das der DFZ den ich jetzt drin habe garkeinen DKZ Kopf drauf hat weil der DFZ ja nen höheren Brennraum hat.

versteht einer überhaupt was ich damit meine?

-
Martin Held
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 200
- Registriert: Di 04.05.04 01:48
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neuenbürg
Beitrag
von Martin Held » Mo 24.04.06 00:46
keiner ne Antwort?
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16155
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Mo 24.04.06 08:48
aus dem stehgreif kann ich dir das so auch nicht sagen - so genau hab ich es mir auch noch nie angeschaut da meist der kopf ja eh ab muss und man dann 100% weiss, was es für einer ist.
anhand der bauhöhe müsste man es aber schon von aussen bestimmen können, ob 102ps DFZ oder 120ps DKZ.
deine alte nockenwelle mit 2 braunen markierungen könnte evtl. gar ne 128ps-welle sein, je nachdem wo die ringe sitzen.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
Martin Held
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 200
- Registriert: Di 04.05.04 01:48
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neuenbürg
Beitrag
von Martin Held » Mi 26.04.06 10:42
ich mach mal fotos falls das hilft.