@s16 freak
kein problem -grad beim motor ist es wichtig, absolut exakt zu arbeiten.
ist ne menge kohle, die da flöten gehen könnte.
die 80nm und "goldene mitte", hatte ich assoziert mit:
hab was im internet gefunden -wird schon stimmen.
datenblätter/dokumentationen sind immer sehr wichtig -zur not, einfach den motorenbauer fragen.
steht das in tecdoc?!
ansonsten, dreh doch mal die pleullager mal mit 120nm fest oder bau die lager mal andersrum ein und versuch die kw nochmal zu drehen....
fakt ist, dass die xu10 wesentlich schwieriger zu lagern sind, als die xu9. einfach weil es mehrere abstufungn der lager gibt.
wegen öldruck.... es ist wichtig, dass alle zu schmierenden teile -sofort- mit öl versorgt werden -da ist irrelevant ob in den ersten 1-2 umdrehungen drucklos. im motor werden auch drucklos gewisse teile geschmiert.
das öl hat ne gewisse notlaufeigenschaft, die ausreichend ist, bis der motor anspringt und tatsächlichen öldruck aufbaut.
wichtiger ist dann, dass der VOLLE öldruck beim anlassen da ist!
will sagen:
orgeln mit zündung reicht.
oder ich hab über die jahre immer etwas falsch gemacht..........
