Seite 1 von 1
					
				Felgen- und Reifengröße
				Verfasst: So 25.07.10 17:51
				von Kevin0904
				moin leute, ich hab da mal eine frage und zwar habe ich einen peugeot 207 urban move 95vti, bj 21.7.09. alles tutti mit dem wagen aaaaaber die felgen gehen gar nicht ab... 185/70/R15. welche möglichkeiten sind nach oben hin gegeben in sachen breite des reifens und größe der felge weil lt. fahrzeugschein nur die größe eingetragen ist, vllt könnt ihr mir ja auch tipss geben und eins zwie erfahrungen mit tüv usw geben das wär klasse;)
danke im voraus
			 
			
					
				Re: Felgen- und Reifengröße
				Verfasst: So 25.07.10 20:59
				von Fraser
				Hi,hab diesen Sommer noch :215|6x|R17 auf meinem.
			 
			
					
				Re: Felgen- und Reifengröße
				Verfasst: Sa 31.07.10 12:40
				von Flame
				Gude.
Ich fahre auf meinem 207 HDi 109 (139) seit 3 Jahren 8 x 18 Zoll Oxigib Acht Crystal Real-Chrome LM-Felgen.  
 
 
Damit der TÜV die einträgt müssen mindestens 5 mm Spurplatten rundum montiert werden. Einzelteile-Abnahme mit Vergleichsgutachten war hierfür aber Pflicht (jedenfalls noch vor 3 Jahren).  
 
 
Aber bedenke: Je größer der Felgen-Durchmesser, umso geringer wird der Fahr-Komfort (da weniger Gummi) und du hast etwas Leistungsverlust beim Beschleunigen.  
 
 
Und je breiter der Reifen, desto größer ist der Verbrauch, die Reifenkosten und zusätzlicher Leistungsverlust beim Beschleunigen.  
 
 
Ich rate dir daher zu max. 6,5 (bzw. 7) x 17 Zöllern plus ca. 10 mm Spurplatten (je nach ET der Felgen).
Greetz Flame