Seite 1 von 1
					
				Bremsklötze sind runter (welche, NEU)
				Verfasst: Sa 28.08.10 16:35
				von schiller.uwe
				Ja meine klötze sind runter die sind ja gerade mal ein Jahr alt (ist ja egal) , jedenfalls brauch jetzt neue, meine Bremsscheiben sind  noch i. O fast wie neu  

  sehen die noch aus 

, ja jetzt ist die frage welche Klötzte ich nehme da es ja soviele Firmen gibt.
mfg
 
			 
			
					
				Re: Bremsklötze sind runter (welche, NEU)
				Verfasst: Sa 28.08.10 16:44
				von Zipfler
				weil viele sagen das die bremsen am auto mit das wichtigste sind....der meinung bin ich auch!
trotzdem muss billig nicht schlecht sein. hab bis jetzt IMMER bremsklötze unter ebay gekauft. find das sind unschlagbare preise!
wegen der qualität kann man auch nix schlechtes sagn...genauso lebensdauer und zweck wie die meisten anderen auch. hab bei meinem alten passat welche gahabt, roller so und so immer und mittlerweile hab ich meine eltern auch überzeugt welche für ihren benz zu holen 
 
jetzt im mom nix mehr, weil ich die nächsten jahre alle auf ganrantie und versicherung von peugeot bekomm^^
lg
 
			 
			
					
				Re: Bremsklötze sind runter (welche, NEU)
				Verfasst: Sa 28.08.10 16:51
				von rc-line
				original peugeot (am unkompliziertesten)
ate 
ferodo
ebc
brembo
reichen die??
			 
			
					
				Re: Bremsklötze sind runter (welche, NEU)
				Verfasst: Sa 28.08.10 17:22
				von freeeak
				bosch gibts auch noch...
wobei ich stark zu ate oder original tendieren würde.
das auto hat keine mords leistung,wird nur "normal" bewegt...da tuns echt die standartbeläge.
beläge kannst schon bei ebay kaufen...aber eben meiner meinung nach nur die oben genannten.
3,90€ asienbeläge würd ich lieber nicht kaufen...
			 
			
					
				Re: Bremsklötze sind runter (welche, NEU)
				Verfasst: Sa 28.08.10 17:25
				von schiller.uwe
				alles klar werd glei ma suchen  

 
			 
			
					
				Re: Bremsklötze sind runter (welche, NEU)
				Verfasst: Sa 28.08.10 17:48
				von Martin
				schiller.uwe hat geschrieben:alles klar werd glei ma suchen  

 
Hallo, was die Qualität der Beläge betrifft: 
http://de.wikipedia.org/wiki/Bremsbel%C ... lit.C3.A4t
Dazu noch die passende ECE-Regelung als PDF...nur lesen falls Interesse besteht 
  
  
 
http://www.bmvbs.de/cae/servlet/content ... er-pdf.pdf
Gruß Martin