Seite 1 von 1

Riss in der Windschutzscheibe 206 - was nun?

Verfasst: So 29.04.01 15:04
von Dominik H.
Hi Leute, habe einen Riss in meiner Windschutzscheibe (ca. 25 cm lang), der wohl von einem kleinen Steinchen oder ähnlichem verursacht worden ist. Was erwartet mich finanziell, kann ich in irgendeiner Form Kulanz erwarten (hab das Auto erst letzten August neu gekauft)? Lohnt es sich dafür die Teilkasko in Anspruch zu nehmen? Gibt es verschiedene Arten Frontscheiben (z. B. mit Grünkeil o. ä.)? Hat jemand mit diesem Auto (206 , Modell 2001) schon mal das gleiche Pech gehabt wie ich?


Bin für jede Info absolut dankbar!!!


Gruss Dominik

Re: Riss in der Windschutzscheibe 206 - was nun?

Verfasst: So 29.04.01 16:19
von Tony Kaufmann
Hi Dominik,


also es lohnt sich auf jedenfall die Teilkasko in Anspruch zu nehmen, da du nur falls vorhanden die Selbstbeteiligung zahlst. Eine Rabattbelastung findet nicht statt. Der Austausch ist erforderlich weil du schon einen Riss hast, ansonsten würde eine Reparatur mit Flüssigharz o. ä. in Frage kommen. Bei einer Reparatur (ca. 150 DM) verzichten die Versicherungen i. d. R. auf die Selbstbeteiligung.


Den Austausch würde ich bei Peugeot machen lassen. Kostet ca. 800-1500 DM (je nach Auto und Typ). Aber du kannst ja mal bei deiner Versicherung anrufen, denn viele arbieten mit Glasfirma bspw. Carglass zusammen, so daß du bei einem Austausch bei dieser Firma vielleicht noch etwas von deiner Selbstbeteiligung sparen kannst.


Gruß Tony


Kannst ja mailen wenn du noch mehr Fragen hast!!!!

Re: Riss in der Windschutzscheibe 206 - was nun?

Verfasst: So 29.04.01 16:22
von Holger
hatte das gleiche mal bei meinem ax gti....bin zum händler, der meinte, sowas sind spannungsschäden...er meinte, wir versuchen es mal mit garantie/kulanz antrag...hat auch locker geklappt, hab nix gezahlt...sprich mal mit deinem händler





>Hi Leute, habe einen Riss in meiner Windschutzscheibe (ca. 25 cm lang), der wohl von einem kleinen Steinchen oder ähnlichem verursacht worden ist. Was erwartet mich finanziell, kann ich in irgendeiner Form Kulanz erwarten (hab das Auto erst letzten August neu gekauft)? Lohnt es sich dafür die Teilkasko in Anspruch zu nehmen? Gibt es verschiedene Arten Frontscheiben (z. B. mit Grünkeil o. ä.)? Hat jemand mit diesem Auto (206 , Modell 2001) schon mal das gleiche Pech gehabt wie ich?


>Bin für jede Info absolut dankbar!!!


>Gruss Dominik

Re: Riss in der Windschutzscheibe 206 - was nun?

Verfasst: So 29.04.01 19:53
von Phil205
Hi,


geh zum Händler und Frag wie gesagt wegen Garantie oder so.


Ansonsten bei Teilkasko steigst du ja nicht in den Versicherungsgebühren, kann man ja ruhig mal nutzen wenn man schon bezahlt. Würde mir dann aber die teuerste Scheibe zahlen lassen (Grünkeil o.ä.) wenns das gibt. So nen Carglashändler wurde ich das nicht machen lassen, die nutzen meist nachbauscheiben (hatte mal wg. nem Mazda angefragt und da hies es von dem modell können sie keine scheiben bestellen und original könnten sie nicht ordern)


Also viel erfolg

Re: Riss in der Windschutzscheibe 206 - was nun?

Verfasst: So 29.04.01 22:25
von xscout77
>Hi,


>geh zum Händler und Frag wie gesagt wegen Garantie oder so.


>Ansonsten bei Teilkasko steigst du ja nicht in den Versicherungsgebühren, kann man ja ruhig mal nutzen wenn man schon bezahlt. Würde mir dann aber die teuerste Scheibe zahlen lassen (Grünkeil o.ä.) wenns das gibt. So nen Carglashändler wurde ich das nicht machen lassen, die nutzen meist nachbauscheiben (hatte mal wg. nem Mazda angefragt und da hies es von dem modell können sie keine scheiben bestellen und original könnten sie nicht ordern)


>Also viel erfolg


Hallo,


die Geschichte mit der teuersten Scheibe (mit Grünkeil) hört sich ziemlich gut an. Ich habe auch eine kaputte Scheibe, die ersetzt werden müsste, frage mich aber, ob es eine Scheibe mit Grünkeil für mein Auto (106er Serie 2) gibt? Habt Ihr 'ne Ahnung?


Danke


xscout77

Re: Riss in der Windschutzscheibe 206 - was nun?

Verfasst: Mo 30.04.01 08:25
von Oli
Tach,


ich habe gute Erfahrungen mit Firmen wie Carglas Glasdoktor usw. gemacht. Habe mal bei meiner S-Klasse die Scheibe tauschen lassen. Bin hingefahren, Fall geschildert, Teure Scheibe rausgesucht (Grünkeil) machen lassen (1 Vormittag). Ich hatte keinerlei Kontakt mit meiner Versicherung, hat alles der Glasfritze gemacht und er hat mir noch (nach kleiner Verhandlung) die Hälfte meiner Teilkasko nachgelassen bzw. bezahlt.


Gruß Oli