Knarzende Kupplung - Endlosgeschichte
Verfasst: Mo 15.11.10 18:10
Hallo zusammen,
nachdem ich mich nun vorgestellt habe im entsprechenden Forenbereich wende ich mich nun mal verzweifelt an euch mit der Hoffnung, dass mir hier jemand einen hilfreichen Tip geben kann.
Aaalso es geht um meinen 206 CC 1,6 Platinum, EZ 2.2006 mit nun knapp 85.000 km.
Letztes Jahr im September wurde bei 55.000 km die Kupplung von einer Peugeotwerkstatt für 550 € getauscht da diese rutschte. Etwa 3 Monate später trat dann das Problem auf, dass bei warmem Motor ein lautes Knarzen beim Treten der Kupplung aus dem Motorraum ertönte.
Hörte sich an wie ein altes Bett^^ An Kreuzungen haben sich die Leute nach mir umgedreht, war echt total peinlich. Auch fühlte sich das Kupplungspedal auf den letzten 2 cm etwa total hakelig an, es ließ sich iwie nicht so leichtgängig betätigen wie es normal sein sollte.
Nun bin ich also zur Werkstatt und die haben dann immer etwas vom Unterboden aus gefettet und dann war auch immer für 2 oder 3 Tage Ruhe. Aber eben nicht dauerhaft.
Da ich mit dem nervigen Geknarze nicht leben wollte wurde dann im Mai die Kupplung nochmals auf Kulanz getauscht. Danach war auch alles wieder wunderbar... ABER seit etwa 4 Wochen besteht das gleiche Problem wieder. Ich bin langsam echt verzweifelt.
Bei kaltem Motor ist alles i. O. doch im Stau oder in der Stadt bei viel Stop & go fängt tritt dieses nervige Geräusch wieder auf und der Schleifpunkt fühlt sich total merkwürdig an. Als würde das Kupplungspedal etwas kleben, es kommt einfach nicht "flüssig" zurück, es fühls sich knartschig an
Was meint ihr soll ich denn nun machen, zum 3. mal die Kupplung tauschen lassen?!?!?! Das kanns ja wohl nicht sein, denke das ständige Rumgeschraube an Getriebe etc. ist auf Dauer auch nicht gut. Ich habe die Vermutung dass die Jungs bei PUG iwas falsch machen beim Kupplungstausch... Lass ich die nun wieder wechseln hab ich wohl sehr wahrscheinlich im Frühjahr das selbe Problem wieder!!
Ich freue mich auf eure Meinungen/Tips weil ich nun deshalb echt am Überlegen bin den Kleinen herzugeben. Was ich aber nur sehr ungern möchte da ich echt total an ihm hänge und ich ansonsten auch zufrieden bin.
VLG
nachdem ich mich nun vorgestellt habe im entsprechenden Forenbereich wende ich mich nun mal verzweifelt an euch mit der Hoffnung, dass mir hier jemand einen hilfreichen Tip geben kann.
Aaalso es geht um meinen 206 CC 1,6 Platinum, EZ 2.2006 mit nun knapp 85.000 km.
Letztes Jahr im September wurde bei 55.000 km die Kupplung von einer Peugeotwerkstatt für 550 € getauscht da diese rutschte. Etwa 3 Monate später trat dann das Problem auf, dass bei warmem Motor ein lautes Knarzen beim Treten der Kupplung aus dem Motorraum ertönte.

Nun bin ich also zur Werkstatt und die haben dann immer etwas vom Unterboden aus gefettet und dann war auch immer für 2 oder 3 Tage Ruhe. Aber eben nicht dauerhaft.

Bei kaltem Motor ist alles i. O. doch im Stau oder in der Stadt bei viel Stop & go fängt tritt dieses nervige Geräusch wieder auf und der Schleifpunkt fühlt sich total merkwürdig an. Als würde das Kupplungspedal etwas kleben, es kommt einfach nicht "flüssig" zurück, es fühls sich knartschig an

Was meint ihr soll ich denn nun machen, zum 3. mal die Kupplung tauschen lassen?!?!?! Das kanns ja wohl nicht sein, denke das ständige Rumgeschraube an Getriebe etc. ist auf Dauer auch nicht gut. Ich habe die Vermutung dass die Jungs bei PUG iwas falsch machen beim Kupplungstausch... Lass ich die nun wieder wechseln hab ich wohl sehr wahrscheinlich im Frühjahr das selbe Problem wieder!!
Ich freue mich auf eure Meinungen/Tips weil ich nun deshalb echt am Überlegen bin den Kleinen herzugeben. Was ich aber nur sehr ungern möchte da ich echt total an ihm hänge und ich ansonsten auch zufrieden bin.
VLG