Seite 1 von 1

Frage zu Alufelgen / Reifen Kombi

Verfasst: Fr 26.11.10 14:41
von Agamemnnon
Hallo Peugeot Forum,

ich lese schon seit geraumer Zeit fleißig in diesem Forum mit. Nun habe ich aber eine Frage die ich durch das mitlesen mir nicht beantworten kann.
Ich habe mir soeben 17" Alus für meinen 407 SW HDI 135 BJ2007 bestellt. In meinen Papieren steht nur die Rad Reifen Kombi 205/60-16 drin. Laut Aussage von Thurisaz gibt es COC Papiere in denen die Größen 205/60-16, 215/55-17 & 235/45-18 aufgeführt sind. Nun habe ich Feststellen müssen das die Reifen der Größe 225/50-17 zum teil deutlich günstiger sind als die 215/55-17. In dem Felgen Gutachten sind beide Rad/Reifen Kombinationen zugelassen mit den selben Auflagen (10B,11B,11G,11H,12A,51A,71C,71K,723,73C,74A,74H,74P,76S).

Nun zu meinen Fragen:
- muss ich die Rad/Reifen Kombinationen 215/55-17 Eintragen lassen? Es steht ja in den COC schon drin?
- muss ich die Rad/Reifen Kombinationen 225/50-17 Eintragen lassen?
- kann es Problem geben beim eintragen der Rad/Reifen Kombinationen 225/50-17

Ich habe hier schon ein paar mal gelesen das 20“ kein Problem waren. Nun ist das mit den heutigen Richtlinien noch genau so?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Re: Frage zu Alufelgen / Reifen Kombi

Verfasst: Sa 11.12.10 21:38
von dani407
Das kommt drauf an. Ist an deinem Auto sonst was verändert (Fahrwerk)? Dann mußt du zumindest die 225er eintragen lassen. Hast du das COC-Papier zu deinem Auto (es gibt zu jedem Fahrzeug ein eigenes COC!)? Gab glaub ich auch 407er wo nur die Größe 205/60R16 freigegeben war. In diesem Fall müßtest du beide eintragen lassen.

Anders sieht es aus wenn du mit Originalfahrwerk unterwegs bist. Hier kommt es drauf an was für Papiere du zu den Felgen hast. Haben die Felgen eine ABE (allgemeine Betriebserlaubnis) mußt du nichts eintragen lassen. Sind in der ABE beide Reifengrößen für dein Fahrzeug freigegeben, darfst du auch beide fahren (Auflagen müssen natürlich erfüllt werden!).
Wenn du keine ABE hast wirst du ums Eintragen nicht herum kommen.
Am Besten du sprichst mal mit nem TÜV-/DEKRA-Prüfer in deiner Nähe und zeigst ihm die Unterlagen, die du hast. Der kann dir in der Regel ne verlässliche Aussage machen. :lach:

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: 235/35R19 ist kein Problem :D (da ist sogar noch bissel Platz :floet: )

Re: Frage zu Alufelgen / Reifen Kombi

Verfasst: Sa 11.12.10 21:53
von Vollgastauglich
handelt es sich um peugeot originalfelgen, oder zubehör?

bei zubehör musst du in der regel die räder nach §19.3 (bei gutachten) eintragen lassen. kostet glaub was um die 35 euronen.

das zubehör hat mit deinem coc papier nichts zu tun...


gruß martin