Seite 1 von 1
					
				Traggelenk und Lüftung
				Verfasst: Mo 29.11.10 16:54
				von 306 Truth
				Moin Moin Leute,
heute war mein kleiner Löwe (306 XS 1,8 16V Bj:98) in der Werkstatt 
 
 
Ich hab vermutet das meine Spur verstellt war und bin mit ihm zum Reifenfritzen gefahren,weil mein Rad vorne Rechts sich aussen komplett abgefahrn hat.
Nach ca. 25 min meinte der Typ dann zu mir das es nicht die Spur sei sondern das Traggelenk kaputt sei  
 
 
Nun meine Frage an euch: Wie teuer ist das teil und habt ihr evtl. eine Idee wo ich das günstiger herbekommen kann? Und kann ich das selbst umbauen oder brauch man dafür bestimmte werkzeuge oder fachpersonal.
Und mein zweites Problem ist das meine Lüftung nicht geht. Der Blödmann da in der Werkstatt hatte vermutlich keine Lust zu gucken woran es liegen könnte! Könnt ihr mir da auf die Sprünge helfen? Zu anfang ging die Lüftung noch wenn ich leicht aufs Armaturenbrett geschlagen hab aber nun funzt auch die Methode nicht mehr 

 kann mir da jemand helfen?
 
			
					
				Re: Traggelenk und Lüftung
				Verfasst: Mo 29.11.10 18:13
				von Gentsai
				Moin,
das Traggelenk zu tauschen ist keine große Sache, normalerweise ist es mit drei Schrauben am Querlenker befestigt, es gibt aber auch welche, die genietet sind, das sind aber dann die billigen Komplett-Teile.
Das schwerste wäre wohl, das Traggelenk aus dem Achsschenkel zu bekommen, dazu braucht man ein bisschen Gewalt und noch ein bisschen Geduld.
Das Teil kostet bei Peugeot ca. 45€, guck einfach mal bei 
www.autoteile-guenstig.de , 
www.q-11.de , 
www.pejot.org , 
www.f-w-meisen.de oder 
www.lecitron.de , ob du es günstiger bekommst.
 
			
					
				Re: Traggelenk und Lüftung
				Verfasst: Mo 29.11.10 18:35
				von Blackracer
				Zu der Lüftung kann ich dir vllt. helfen, was geht denn an der Lüftung nicht mehr?
Gruß lorenz
			 
			
					
				Re: Traggelenk und Lüftung
				Verfasst: Mo 29.11.10 20:06
				von Aron
				Gentsai hat geschrieben:
Das schwerste wäre wohl, das Traggelenk aus dem Achsschenkel zu bekommen, dazu braucht man ein bisschen Gewalt und noch ein bisschen Geduld.
Moin und jein, am 306er hatte ich da immer nen kleinen Flachmeißel hinten rein getrieben, wenn man das ganze wenige Zehntel mm aufweitet fällt das schon fast alleine raus wenn man beim runterdrücken des Querlenkers etwas wackelt.
 
			
					
				Re: Traggelenk und Lüftung
				Verfasst: Mo 29.11.10 21:09
				von 306 Truth
				Danke Gentsai,dann werd ich da mnal gucken und mir das Teil bestellen
@Blackracer:Die Lüftung funzt gar nicht mehr ich dreh sie voll auf aber da passiert einfach nichts...Als wenn iwie ein Relais kaputt wäre oder so,weiß ich aber nich genau denn ab und zu wenn ich auf die Armatur gehaun habe gings sie wieder,wie gesagt nu geht sie gar nicht mehr und bei dem Wetter ist es ganz schön kalt und beschlagen im Auto.
Noch mal zu dem Traggelenk,ich hab jetzt mal nach Ersatzteilen geguckt.Wie bekomm ich die Konusmasse raus? es gibt die einmal in 16mm und einmal in 18mm,aber welche ist die richtige?
			 
			
					
				Re: Traggelenk und Lüftung
				Verfasst: Di 30.11.10 15:39
				von 306 Truth
				Hat niemand mehr eine Idee? 
Noch mal zu dem Traggelenk,ich hab jetzt mal nach Ersatzteilen geguckt.Wie bekomm ich die Konusmasse raus? es gibt die einmal in 16mm und einmal in 18mm,aber welche ist die richtige?
			 
			
					
				Re: Traggelenk und Lüftung
				Verfasst: Di 30.11.10 16:43
				von PEJOT
				Fahrzeug-Ident-Nummer (VF3..............] mitteilen.
Gruß
Jürgen
			 
			
					
				Re: Traggelenk und Lüftung
				Verfasst: Di 30.11.10 21:18
				von 309mi16
				[quote="306 Truth"]@Blackracer:Die Lüftung funzt gar nicht mehr ich dreh sie voll auf aber da passiert einfach nichts...Als wenn iwie ein Relais kaputt wäre oder so,weiß ich aber nich genau denn ab und zu wenn ich auf die Armatur gehaun habe gings sie wieder,wie gesagt nu geht sie gar nicht mehr und bei dem Wetter ist es ganz schön kalt und beschlagen im Auto.[/quote]
Entweder ist die Armatur schuld --> Regler abgenutzt, Kabelwackler/-bruch
Oder der Lüftermotor hat nen Hau bzw. dessen Anschlüsse sind verkeimt (da kommt manchmal Nässe von oben rein und dann kann der u.U. festkorrodieren) .
Bei mir war es der linke Lüfterregler, der war innen abgenutzt, ein Tausch vom Schlachtauto hat geholfen.
Gruß
Daniel
PS: Lüfter ist auf der Beifahrerseite unter den Armaturen erreichbar, mal abbauen und Kontakte angucken
			 
			
					
				Re: Traggelenk und Lüftung
				Verfasst: Di 30.11.10 21:22
				von BigAl
				Sers,
beim Lüfter: Ic tip mal auf den widerstand der gern mal hops geht
zum Traggelenk: Also wenn das schon so hinüber ist, das sich das reifenbild ändert, würde ich gleich die gummis mit machen!! Kosten nur nen bruchteil. Und um raus zu finden welches Traggelenk du brauchst, wirst wohl oder über das ganze erstmal zerlegen müssen. 
Mfg Martin
			 
			
					
				Re: Traggelenk und Lüftung
				Verfasst: Mi 01.12.10 16:52
				von 306 Truth
				Danke an alle die hier gepostet haben! Meine Lüftung funktioniert wieder,es war ein kaputtes relais. Und wegen meinem Traggelenk war ich bei einer Peugeot werkstatt und zahle mit einbau 70€ denke das sollte okay sein!