Seite 1 von 1

Neuer Motor

Verfasst: Fr 21.01.11 18:04
von Belitos
Ja hallo,
ich habe ein Peugeot 106 1C AC baujahr 96 mit einem 0,945 Liter motor
So, ich will einen größeren Motor einbau und wollte wissen was für motoren ich einbauen kann und was ich dann auch alles wechseln muss :D

Mit freundlichen Güßen
Belitos

Re: Neuer Motor

Verfasst: Fr 21.01.11 18:16
von obelix
Belitos hat geschrieben:Ja hallo,
ich habe ein Peugeot 106 1C AC baujahr 96 mit einem 0,945 Liter motor
So, ich will einen größeren Motor einbau und wollte wissen was für motoren ich einbauen kann und was ich dann auch alles wechseln muss :D

Mit freundlichen Güßen
Belitos
an dieser stelle erstmal hallo.
und der übliche hinweis auf die suchfunktion.
und - gleich vorweg - die warnung: die antworten werden dir wahrscheinlich nicht gefallen:-)

ausserdem wäre es hilfreich, wenn du angaben zu
- budget
- angestrebtes ziel
- eigene schraubertalente
- eigene technische kenntnisse
- vorhandene schrauberbude
machen würdest.

kannst/willst du selber nix machen, willst du nur ein paar ps mehr oder richtig nachlegen, welche mittel stehen dir zur verfügung...
alles angaben, die man zur richtigen hilfestelung benötigt.

gruss

obelix

Re: Neuer Motor

Verfasst: Fr 21.01.11 18:27
von Belitos
Büdget ist im mom bei 600 euro aber ich wollte mich vorab schon mal informieren und darauf sparen bis ich alles habe
ich will in erster Linie mehr leistung und wenn ich ein bisschen aufgestockt habe mach ich mich ans aussehen
Ich arbeite in einer KFZ-Werkstatt, bin noch in der Ausbildung aber der Meister würde mir dabei helfen, damit hat sich die schrauberbude und werkzeug auch geklärt :D
Also ich wollte infos wissen wie z.B
Bei 1,2 Liter musst du das und das erneuern
Bei 1,4 Liter musst du...........
Es ist zwar mein erstauto aber ich habs schon auf 210.000 Runtergeschrubt und deswegen erstmal Motor wechseln :D
Ich will das auto nach und nach richtig gut Tunen und mit dem Motor anfangen
MFG
Belitos

Re: Neuer Motor

Verfasst: Fr 21.01.11 19:15
von mrx0001
Bei 1,2 Liter musst du das und das erneuern
Bei 1,4 Liter musst du...........
1,2l gibts net nur 1,1 l :zwinker:

zur auswahl were da also der TU1 mit ca 60 ps (1,1l)
der tu3 mit 57-94 ps (1,4l)
und der tu5 mit ca 90 ps (1,6l)

gab auch noch andere motoren aber die sind sehr viel seltener kosten dementsprechen und du müsstest gleich die bremse auch umbauen.


erstmal solltest du wissen was du haben willst. dann musst du wissen ob es nur mit dem motor getan ist oder ob auch an der bramsanlage was aufgepeppt werden muss. und dann stellt sich die frage ob es sich denn lohnt die teile einzelnt zu kaufen weil ein schlachter vom preis her immer die beste lösung ist (wenn man denn den platz hat um die kiste zwischenzustellen bzw zu schlachten)


da fällt mir grad ein du hast dann ja auch die 3 loch naben du müsstest wohl auf die 4 loch umbauen das macht die aktion wieder etwas umfangreicher.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/searc ... dCarSeals=


die mit 1,4l und 75 ps bekommste schon im 400€ bereich. nen motor kostet beim schrotter meist um die 200 da lohnt sich das umbauen kaum und wenn dann kann man gleich 1 zu 1 tauschen das macht die sache einfacher und man hat noch vielleicht nen paar extra ersatzteile.

Re: Neuer Motor

Verfasst: Fr 21.01.11 19:32
von Belitos
Des ist aber neu Lackiert :D

Re: Neuer Motor

Verfasst: Fr 21.01.11 20:11
von obelix
Belitos hat geschrieben:Des ist aber neu Lackiert :D
na, das ist doch schon mal was:-)
trotzdem - um nen schlachter wirst kaum rumkommen.
du musst die achsen haben, das getriebe, motor, das drumrum, wie z.b. kabelage usw. und beim zerlegen deiner burg wird mit ziemlicher sicherheit das eine oder andere auftauchen, was kaputt ist oder beim ausbau zerfällt.
und dann steht dein umbau, bis du das teil organisiert hast. und so gehst auf den hof, schraubst das aus deinem schlachtauto und weiter gehts.
allerdings - mit 600 euronen kommst ned sehr weit. da hast grad mal den schlachter. und noch keinerlei neuteile, die man bei so einem umbau eig. praktischerweise gleich wechselt.
ziemlich sicher wirst du teilweise neue bremsleitungen brauchen. ich persönlich tausche bei sowas grundsätzlich auch die kupplung, den zahnriemen und die wapu. denn du kommst nie wieder so einfach an diese bauteile ran wie am ausgebauten motor.

ist also scho sehr eng, das budget.
du musst auch rechnen: das ganze verbrauchsmaterial wie öl, glysantin, getriebeöl, bremsbrühe, diverse schrauben/sicherungsmuttern, kleinkruscht wie bremsenreiniger usw. und was halt sonst so anfällt.
dann noch tüv-gebühr und berichtigen der papiere auf dem landratsamt. das kostet alles.
und die alte burg musst entsorgen, wenn sie ausgeschlachtet ist. das holen des autzos ist auch ned umsonst, sprit, kosten für nen anhänger + zugfahrzeug (wenn die karre abgemeldet ist) oder den sprit zum zurückfahren des schlachtautos wenn es noch zugelassen ist. dann musst die kiste aber auch noch abmelden, kostet auch geld.

numwierum, es wird eng.-)

gruss

obelix

Re: Neuer Motor

Verfasst: Fr 21.01.11 20:59
von mrx0001
das ganze verbrauchsmaterial wie öl, glysantin, getriebeöl, bremsbrühe,

au ja da hab ich auch nicht schlecht gestaunt mal eben fast 100 € hab ich nur für flüssigkeiten beim freundlichen gelassen :dummguck: und das war nix besonderes

Re: Neuer Motor

Verfasst: Sa 22.01.11 03:39
von Belitos
obelix hat geschrieben:
Belitos hat geschrieben:Des ist aber neu Lackiert :D
na, das ist doch schon mal was:-)
trotzdem - um nen schlachter wirst kaum rumkommen.
du musst die achsen haben, das getriebe, motor, das drumrum, wie z.b. kabelage usw. und beim zerlegen deiner burg wird mit ziemlicher sicherheit das eine oder andere auftauchen, was kaputt ist oder beim ausbau zerfällt.
und dann steht dein umbau, bis du das teil organisiert hast. und so gehst auf den hof, schraubst das aus deinem schlachtauto und weiter gehts.
allerdings - mit 600 euronen kommst ned sehr weit. da hast grad mal den schlachter. und noch keinerlei neuteile, die man bei so einem umbau eig. praktischerweise gleich wechselt.
ziemlich sicher wirst du teilweise neue bremsleitungen brauchen. ich persönlich tausche bei sowas grundsätzlich auch die kupplung, den zahnriemen und die wapu. denn du kommst nie wieder so einfach an diese bauteile ran wie am ausgebauten motor.

ist also scho sehr eng, das budget.
du musst auch rechnen: das ganze verbrauchsmaterial wie öl, glysantin, getriebeöl, bremsbrühe, diverse schrauben/sicherungsmuttern, kleinkruscht wie bremsenreiniger usw. und was halt sonst so anfällt.
dann noch tüv-gebühr und berichtigen der papiere auf dem landratsamt. das kostet alles.
und die alte burg musst entsorgen, wenn sie ausgeschlachtet ist. das holen des autzos ist auch ned umsonst, sprit, kosten für nen anhänger + zugfahrzeug (wenn die karre abgemeldet ist) oder den sprit zum zurückfahren des schlachtautos wenn es noch zugelassen ist. dann musst die kiste aber auch noch abmelden, kostet auch geld.

numwierum, es wird eng.-)

gruss

obelix
*hust*
ja ehm, ich glaub eine neue auspuffanlage wird fürs erste reich :D
dann bedank ich mich recht herzlich für eure hilfe, und ich muss ssagen das ich recht froh bin mich vorher informiert zu haben :D

ah eine frage habe ich noch :D
was gibt es so für tunning händler für peugeot 106
also wo kann ich am besten tunningteile für 106er bekommen?

Mit freunlichen Grüßen
Belitos

Re: Neuer Motor

Verfasst: Sa 22.01.11 08:46
von freeeak
ganz andere idee...du bist angehender mechaniker,hast ne nutzbare schrauberbude usw.
warum nicht einfach nen 1.4 oder 1.6l 106er für 600€ kaufen und fit machen?und im anschluss deine jetzige bude verkaufen?
klar wirds wohl nicht für unter 1000€ gehen-aber die brauchst ja nicht sofort und dein alter hobel wird vielleicht auch noch 200-300 einbringen.

du hast den ganzen stress mit umtragen und die ganze umbauerei nicht und kannst dich dann schon wichtigeren sachen widmen.

tuningzeugs für n 106er bekommst eigentlich bei allen bekannten händlern.der is ja fast wie n golf mit der teilebesorgung :D
kommt halt auch drauf an was du unter tuning verstehst-kirmes und gfk kram oder wirklich "sinnvolles" tuning

und aus eigener erfahrung-such dir fürs tuning ne kiste mit ner guten basis-sowohl motor als auch karosseriemäßig.
wenn man die basis erstmal mühsam erarbeiten muss vergeht einem schnell die lust und vor allem die finanziellen mittel.

Re: Neuer Motor

Verfasst: Sa 22.01.11 11:44
von obelix
freeeak hat geschrieben:ganz andere idee...du bist angehender mechaniker,hast ne nutzbare schrauberbude usw.
warum nicht einfach nen 1.4 oder 1.6l 106er für 600€ kaufen und fit machen?und im anschluss deine jetzige bude verkaufen?
klar wirds wohl nicht für unter 1000€ gehen-aber die brauchst ja nicht sofort und dein alter hobel wird vielleicht auch noch 200-300 einbringen.
deswegen:
Des ist aber neu Lackiert
aber - nen schlachterkaufen und schon alles für den umbau vorbereiten geht ja jetzt au schon. und die restkohle die fehlt iss in ein paar monaten ja da. und in der zwischenzeit kann man prima den ganzen kleinkruscht aufmöbeln, dann hat man alles schön sauber und aufgearbeitet zur hand liegen, wenn der umbau losgeht.

edit: grade gesehen:-)

verschenke Peugeot 106 1.4 Motor mit Getriebe


gruss

obelix