Belitos hat geschrieben:Des ist aber neu Lackiert

na, das ist doch schon mal was:-)
trotzdem - um nen schlachter wirst kaum rumkommen.
du musst die achsen haben, das getriebe, motor, das drumrum, wie z.b. kabelage usw. und beim zerlegen deiner burg wird mit ziemlicher sicherheit das eine oder andere auftauchen, was kaputt ist oder beim ausbau zerfällt.
und dann steht dein umbau, bis du das teil organisiert hast. und so gehst auf den hof, schraubst das aus deinem schlachtauto und weiter gehts.
allerdings - mit 600 euronen kommst ned sehr weit. da hast grad mal den schlachter. und noch keinerlei neuteile, die man bei so einem umbau eig. praktischerweise gleich wechselt.
ziemlich sicher wirst du teilweise neue bremsleitungen brauchen. ich persönlich tausche bei sowas grundsätzlich auch die kupplung, den zahnriemen und die wapu. denn du kommst nie wieder so einfach an diese bauteile ran wie am ausgebauten motor.
ist also scho sehr eng, das budget.
du musst auch rechnen: das ganze verbrauchsmaterial wie öl, glysantin, getriebeöl, bremsbrühe, diverse schrauben/sicherungsmuttern, kleinkruscht wie bremsenreiniger usw. und was halt sonst so anfällt.
dann noch tüv-gebühr und berichtigen der papiere auf dem landratsamt. das kostet alles.
und die alte burg musst entsorgen, wenn sie ausgeschlachtet ist. das holen des autzos ist auch ned umsonst, sprit, kosten für nen anhänger + zugfahrzeug (wenn die karre abgemeldet ist) oder den sprit zum zurückfahren des schlachtautos wenn es noch zugelassen ist. dann musst die kiste aber auch noch abmelden, kostet auch geld.
numwierum, es wird eng.-)
gruss
obelix