Seite 1 von 1

Problem mit Radio Pioneer DEH-P7100R

Verfasst: Di 01.05.01 08:24
von Tino
Hi,


auch wenn das kein Caraudio Forum ist, ne kurze Frage hierzu:


In meinem 206er arbeitet seit zwei Tagen obiges Radio, allerdings mit zwei


Problemen:


1. Das Radio "vergißt" dauernd seine Einstellungen, sobald ich länger den 206 stehen lasse.


2. Ab einer gewissen Lautstärke scheint das Radio nicht genügend Strom zu erhalten, es fängt an, sich kurz aus- und dann wieder anzuschalten, bzw. geht für 2 bis 3 Sekunden komplett aus.


Jetzt die Gretchenfrage: Ist das Radio nicht in Ordnung, hat die Werkstatt beim


Einbau geschlampt ? Oder brauche ich jetzt doch noch einen Verstärker, nur damit


die Boxen (2 * 2 - Komponentensystem, nur vorne) und das Radio genügend Saft bekommen ?


mfg


tino

Re: Problem mit Radio Pioneer DEH-P7100R

Verfasst: Di 01.05.01 12:55
von Red Runner
>Hi,


>auch wenn das kein Caraudio Forum ist, ne kurze Frage hierzu:


>In meinem 206er arbeitet seit zwei Tagen obiges Radio, allerdings mit zwei


>Problemen:


>1. Das Radio "vergißt" dauernd seine Einstellungen, sobald ich länger den 206 stehen lasse.


>2. Ab einer gewissen Lautstärke scheint das Radio nicht genügend Strom zu erhalten, es fängt an, sich kurz aus- und dann wieder anzuschalten, bzw. geht für 2 bis 3 Sekunden komplett aus.


>Jetzt die Gretchenfrage: Ist das Radio nicht in Ordnung, hat die Werkstatt beim


>Einbau geschlampt ? Oder brauche ich jetzt doch noch einen Verstärker, nur damit


>die Boxen (2 * 2 - Komponentensystem, nur vorne) und das Radio genügend Saft bekommen ?


>mfg


>tino


Ich hab zwar nen 306 aber im Forum wurde öfters beschrieben, das Peugeot im 206er Dauer+ und Zündungs+ im ISO-Stecker vertauscht hat. Solltest Du evtl mal nachmessen und mit der Anschlußbelegung von dem neuen Radio vergleichen..


Red Runner

Re: Problem mit Radio Pioneer DEH-P7100R

Verfasst: Di 01.05.01 14:18
von tobilein
>>Hi,


>>auch wenn das kein Caraudio Forum ist, ne kurze Frage hierzu:


>>In meinem 206er arbeitet seit zwei Tagen obiges Radio, allerdings mit zwei


>>Problemen:


>>1. Das Radio "vergißt" dauernd seine Einstellungen, sobald ich länger den 206 stehen lasse.


>>2. Ab einer gewissen Lautstärke scheint das Radio nicht genügend Strom zu erhalten, es fängt an, sich kurz aus- und dann wieder anzuschalten, bzw. geht für 2 bis 3 Sekunden komplett aus.


>>Jetzt die Gretchenfrage: Ist das Radio nicht in Ordnung, hat die Werkstatt beim


>>Einbau geschlampt ? Oder brauche ich jetzt doch noch einen Verstärker, nur damit


>>die Boxen (2 * 2 - Komponentensystem, nur vorne) und das Radio genügend Saft bekommen ?


>>mfg


>>tino


>Ich hab zwar nen 306 aber im Forum wurde öfters beschrieben, das Peugeot im 206er Dauer+ und Zündungs+ im ISO-Stecker vertauscht hat. Solltest Du evtl mal nachmessen und mit der Anschlußbelegung von dem neuen Radio vergleichen..


>Red Runner


darauf würde ich jetzt auch einmal tippen....


bye Tobi

Re: Problem mit Radio Pioneer DEH-P7100R

Verfasst: Di 01.05.01 15:24
von Phil205
Dafür brauchst du nichtmal nen meßgerät, nimm die ne kleine 12 v lampe ( blinkerersatzlampe oder sowas) halt ein kabel an die masse, das andere ans plus , wenn die zündung aus ist und die lampe leuchtet so hast du dien dauerplus gefunden, am anderen kannste ja testen zündung an licht an , zündung aus licht aus, wenn du die kabel rausgefunden hast guck in deiner Anleitung wo die hinmüßen und fertig.

Re: Problem mit Radio Pioneer DEH-P7100R

Verfasst: Di 01.05.01 16:43
von DjFlowmaxx
Da hat wohl die werkstatt geschlamp. Habe auch ein pioneer. Zum 1 weil das radio nicht seine einstellung speichert, da haben die von der werkstatt Dauerplus und zündungsplus vertauscht. zum 2 es geht aus weil es zuwenig strom bekommt. In diesen sachen habe ich erfahrung bin kfz-elektriker.

Re: Problem mit Radio Pioneer DEH-P7100R

Verfasst: Mi 02.05.01 17:09
von tobilein
>Dafür brauchst du nichtmal nen meßgerät, nimm die ne kleine 12 v lampe ( blinkerersatzlampe oder sowas) halt ein kabel an die masse, das andere ans plus , wenn die zündung aus ist und die lampe leuchtet so hast du dien dauerplus gefunden, am anderen kannste ja testen zündung an licht an , zündung aus licht aus, wenn du die kabel rausgefunden hast guck in deiner Anleitung wo die hinmüßen und fertig.


mhh... ist das kabel vom dauerplus nicht um einiges dicker als das vom zündplus?


Tobi