neu hier und gleich mal (blöde) Fragen stellen.
Habe einen 206+ HDI 70 FAP, zwei Wochen alt, heute hat ein Freund den Wagen angeschaut und beim Motorraum "ach wie süß, was ein Maschinchen... und warum hast Du die Motorraumabdeckung entfernt?" Habe ich nicht.
Er meinte noch, das sei nicht schlimm, im Sommer sogar besser wegen Hitzeenwicklung, nur bei extremen Wetter könnte es dem Überlauf zuviel werden, dafür wäre die da.
Ich sehe da bei dem Selbstzünder eigentlich keine Elektronik, die schutzbedürftig aussieht. Auch habe ich schon im Forum gesucht und 3 Beitrage gefunden, die von Vibrationsproblemen und sogar gelösten Abdeckungen berichten. Werde das auch nochmal in der Werkstatt ansprechen, aber dachte mir, hier kennt sich bestimmt jemand aus.
Wird der vielleicht so ausgeliefert, bzw. ist die Abdeckung wichtig?
Frage zwei, anscheinend schon oft diskutiert hier:
Gibt es nicht doch eine Möglichkeit den Tempomaten freizuschalten?
Ich bin total zufrieden mit dem Kleinen, nur das ist das einzige, was mir wirklich feht. Fahre jeden Tag 40km einfache Strecke zur Arbeit.. wäre halt schon komfortabeler und natürich würde es noch mehr Sprit sparen... mir wäre es auch egal gewesen, dafür z.B. 400€ draufzulegen, aber Konzernpolitik... tja

Bei der USB Box zicken sie auch, aber da will mir die Werkstatt helfen... als Entschädigung, weil irgendein Hornochse den Himmel mit Klebstoff versaut hat beim Einkleben der Inneraumbeleuchtung... und ich meinte, statt einem neuen Himmel, sollen sie mir doch die Box einbauen, oder Winterräder mitgeben.