Seite 1 von 1

406 Coupe wird zu warm..(Kühlwasser)

Verfasst: Fr 12.08.11 16:31
von Noman
Hallo, ich bin neu hier und habe gleich mal eine frage...

Mein Peugeot wird ständig lt. anzeige zu heiß 100grad +... wir haben schon das Thermostat getauscht, den Lüfter ( der defekt war), und diesen braunen sensor beim thermostat alles ohne erfolg... Der Lüfter geht bei ca 100-105grad an.. dann kühlt er ein wenig runter, ich bin solangsam echt am verzweifeln ich habe das auto erst gekauft.... Was meint ihr was das noch sein könnte?

Wasserkreislauf funktioniert auch einwandfrei...

Ich danke euch im vorraus und verbleibe mit lieben Grüßen :PPPP

Re: 406 Coupe wird zu warm..(Kühlwasser)

Verfasst: Fr 12.08.11 19:31
von Peugeot_tiger
Hi

100 °c bis 110°C lt Anzeige im Kombiinstrument ist OK

Dieses Fahrzeug ist mit Klimaanalage ausgestartet --> BRAUNER SENSOR am Thermostatgehäuse

Also , wenn er nicht über 110°C geht ist alles im grünen bereich

PS Die Anzeige im Innenraum sind nicht 100% genau

Wichtig ist , das der Ventilatoren am Kühler angehen

Zu kontollieren wäre , ob die Beiden Stufen der Lüfter richtig gehen
1 Stufe -->langsame umdrehungenbei 100°c , wenn Höher an 110°c muss die Hohe Drehzahl anschalten.

Nicht das nur die Hohe drehzahl schaltet und die Niedrige Drhzahl gefekt ist.

Ist der Lüfter ein Original-Teil ?? oder EBAY??

Nicht alle zulieferteile passen ( elektrisch ) zu den original-Schaltungen deines Fahrzeug, Oxidation an den Relais am Kühler selber usw.


Gruss

PT

Re: 406 Coupe wird zu warm..(Kühlwasser)

Verfasst: Fr 12.08.11 22:14
von freeeak
hast mal geschaut ob dein kühler auch überall warm wird?
die verrotten ja gern mal innerlich-oder auch durch kühlerdichtmittel-das da kein richtiger durchfluss mehr stattfindet.

100°C sind zwar nicht bedrohlich-aber es kommt drauf an wann du die 100°C hast. im stau oder in der stadt isses kein thema.
fliegst du aber über die autobahn sollte die temperatur schon bissel niedriger sein.

meiner kühlt auf der bahn auf 75-80°C ab,steh ich aber 2 minuten hab ich gleich wieder 95°C und im stau gehts dann schnell mal über 100 aber pendelt sich dann da auch ein.

Re: 406 Coupe wird zu warm..(Kühlwasser)

Verfasst: Fr 12.08.11 22:26
von Noman
danke für die schnellen antworten... nee dann passt alles bei mir :) geht nie auf 110 grad... lüfter laufen auch etc. Danke nochmal

Re: 406 Coupe wird zu warm..(Kühlwasser)

Verfasst: Fr 12.08.11 23:26
von peugeot-fan91
mal ne frage in die runde...gibts beim 406 coupe verschieden empfindliche kühlwassertemperatur-anzeigen? meine steht nämlich immer konstant auf 90°C (außer natürlich beim losfahren)...das das nicht stimmt is mir schon klar...nur wunderts mich dass es dann andere gibt bei denen es ziemlich genau is.
dazu muss ich sagen, dass die anzeige nicht bei 90° stehen bleibt, wenn die temperatur wärmer wird (hatte ich einmal als nen O-Ring durch war und ich mein Kühlwasser verloren hab) geht der zeiger auch schön weiter. also dort "hängen bleiben" macht er wohl nicht.
öltemperatur is immer so zwischen 90-110°, die anzeige geht wohl auch wesentlich genauer (also normal).

gruß

Re: 406 Coupe wird zu warm..(Kühlwasser)

Verfasst: So 14.08.11 16:21
von rhine
verschiedene anzeigen ? glaub ich nicht. müsste doch alles standart sein, bzw nach ner gewissen norm. meine kühlwasser anzeige geht munter hin und her, je nachdem wie der motor grad arbeiten muss :-)

hab mal gehört, das im premium-segment die wassertemp anzeige auf 90grad festgesetzt wird, damit keine lästigen fragen von der kundschaft kommen, warum der zeiger auf 100 grad steht.

mfg

Re: 406 Coupe wird zu warm..(Kühlwasser)

Verfasst: Fr 19.08.11 19:04
von peugeot-fan91
rhine hat geschrieben:
hab mal gehört, das im premium-segment die wassertemp anzeige auf 90grad festgesetzt wird, damit keine lästigen fragen von der kundschaft kommen, warum der zeiger auf 100 grad steht.

mfg
dann wirds das wohl sein.
danke
gruß