Seite 1 von 1
Kaufberatung: Autoradio für 306 XR Phase 2 '97
Verfasst: Mo 03.10.11 20:00
von sbruchmann
Hallo Peugeotforum,
ich würde gern das serienmäßig eingebaute MC-Kassettenradio von Bosch durch ein zeitgemäßes CD-Radio ersetzen. Dabei sind folgende Kriterien kaufentscheidend:
- Bluetooth-Unterstützung zur Nutzung mit einem Mobiltelefon als Freisprechanlage
- CD-R bzw. CD-RW lesbar
- Lenkradfernbedienung muss unterstützt werden.
Das die Lenkradfernbedienung in den meisten Fällen nur über einen optionalen Adapter unterstützt wird, ist mir bekannt. Jetzt aber zu den eigentlichen Fragen: Könnt ihr gute Radios in den unteren Preisklassen (50€ bis ~ 120€) empfehlen, welche die oben genannten Funktionen unterstützen? Und worauf muss ich beim Kauf und Einbau eines Lenkradinterface achten?
Nachtrag:
Bei Amazon bin ich auf das
Kenwood KDC-BT 40 U gestoßen. Was haltet ihr von diesem Gerät? Zu teuer?

- Anbei ein Bild der aktuellen Mittelkonsole, falls das jemanden weiterhilft.
--
Mit freundlichen Grüßen,
Steffen
Re: Kaufberatung: Autoradio für 306 XR Phase 2 '97
Verfasst: Mi 05.10.11 09:50
von lunic
Hallo,
ich würde noch zwei Kriterien mit aufnehmen: Erstens einen SD Kartenleser, ist IMO die bessere CD.

Passt mehr drauf, keine Lesefehler (zB im Winter durch Beschlagen der CD), zerkratzt nicht und verschwindet im Laufwerk, nicht so wie der USB-Stick.
Zweitens mehr Vorverstärkerausgänge, damit bist du einfach flexibler, wenn mal eine Endstufe nachrücken soll.
Bei Pioneer hat zB das 7300BT Bluetooth und ne optionale FB. Leider aber kein SD, das gibts offenbar nicht zusammen.
Bei der Vorbereitung von werksseitigen Fernbedienung von deinem Kenwood würde ich mal gucken, ob das auch für die Peugeot-FB gilt..der Adapter ist ja doch recht teuer.
Gruß
Re: Kaufberatung: Autoradio für 306 XR Phase 2 '97
Verfasst: Mi 05.10.11 10:11
von Gentsai
Und es gibt wirklich anständige Radios in der Preisklasse, die das alles erfüllen?
Re: Kaufberatung: Autoradio für 306 XR Phase 2 '97
Verfasst: Mi 05.10.11 10:53
von pb306
JVC KDR 721 BT!
...ich habs selber verbaut und bin super zufrieden! hat alles, kann alles sag ich nur. freisprecheinrichtung mit externem mikro usw. für die lenkradfernbedienung brauchste aber auch noch nen adapter für 59 euro.
achja und nen usb stick kannste auch versteckt anschließen, da es hinten auch nen anschluss dran hat und den kannste problemlos ins handschuhfach legen. dann den blutooth stick vorne in den usb (is für den "empfang" eh besser) und der is so klein dass er kaum auffällt...
achja, ne fernbedienung haste auchnoch;)
und du kannst dann auch von deinem handy via bluetooth musik abspielen (mit navigation über radio tasten) sodass du eh keine cd´s oder nen stick mehr brauchst:)
http://www.amazon.de/JVC-KD-R721BT-CD-A ... 695&sr=8-1
Re: Kaufberatung: Autoradio für 306 XR Phase 2 '97
Verfasst: Mi 05.10.11 11:13
von lunic
Gentsai hat geschrieben:Und es gibt wirklich anständige Radios in der Preisklasse, die das alles erfüllen?
Naja, es gibt das Clarion FB 288 RBT mit Bluetooth und SD-Karte, aber ohne CD-Laufwerk (finde ich aber verschmerzbar, wie gesagt). 2x PreOut, immerhin. Für 130 Euro zu haben.
http://www.extremeaudio.de/de/clarion-f ... 8-rbt.html
Was mich mal interessieren würde @TE: Soll die Lenkrad-FB vom Peugeot unterstützt werden (via Adapter) oder geht dann auch die ausm Zubehör?
Gruß
Re: Kaufberatung: Autoradio für 306 XR Phase 2 '97
Verfasst: Mi 05.10.11 18:06
von sbruchmann
Hallo,
lunic hat geschrieben:ich würde noch zwei Kriterien mit aufnehmen: Erstens einen SD Kartenleser […]
Nein, das ist mir persönlich schon wieder zu viel. Es reicht mir vollkommen aus, meine Original-CDs oder selbst erstellte Compilations zu hören.
Bei längeren Fahrten wird das Handy (Sony Ericsson W955) per USB (oder im Bestfall per Bluetooth) genutzt.
lunic hat geschrieben:Zweitens mehr Vorverstärkerausgänge, damit bist du einfach flexibler, wenn mal eine Endstufe nachrücken soll.
Auch nicht notwendig, da ein Autoradio vollkommen ausreichend ist. Wenn ich laute Musik hören möchte, dann schalte ich zu Hause den PC ein
und genieße die Musik per Kopfhörer.
Trotzdem Danke für die Tipps.
lunic hat geschrieben:Bei der Vorbereitung von werksseitigen Fernbedienung von deinem Kenwood würde ich mal gucken, ob das auch für die Peugeot-FB gilt..der Adapter ist ja doch recht teuer.
Laut der
Website des Herstellers ist das Kenwood KDC-BT40U mit dem Peugeot 306 kompatibel.
Aber aus der Liste werde ich nicht ganz schlau: Müsste ich beide angegebenen Produkte (also
CAW-RL2000 und
CAW-PS2015) kaufen? Bin auf diesem Gebiet sehr unbedarft, um es vorsichtig auszudrücken.
--
Mit freundlichen Grüßen,
Steffen
Re: Kaufberatung: Autoradio für 306 XR Phase 2 '97
Verfasst: Mi 05.10.11 18:55
von lunic
Ok, jeder so wie er will..
Mit dem Adapter würde ich das so sehen wie laut der Website beschrieben: Der Lenkradfernbedienungsadapter - bestehend aus Anschlusskabel und Adapterbox - ermöglicht die Steuerung einiger Funktionen Ihres Kenwood Autoradios über die im Lenkrad integrierten Tasten.
Die Adapterbox hat ja offenbar oben nen Stecker, der zu dem Kabel passt. Und die andere Seite vom Kabel kommt garantiert in dein Radio (bei meinem Kenwood sehen die Stecker auch so aus).
Hat das nicht schonmal jemand im Forum gemacht wo man mal gucken kann?
Gruß
Re: Kaufberatung: Autoradio für 306 XR Phase 2 '97
Verfasst: Do 06.10.11 21:10
von sbruchmann
Hallo,
@lunic: Danke für die Aufklärung.
Nach weiterer Suche bin ich auf einen Vorgänger des
Kenwoods gestoßen: Das
KDC-BT31U. Ist preiswerter, bietet
alles was ich benötige
und sieht auch noch besser aus.
Wegen des Lenkradinterface: Es dürfte ja kein Problem darstellen, erst einmal ohne eine Lenkradfernbedienung auszukommen, oder? Bei Bedarf kann diese
dann später nach gerüstet werden.
Danke, Peugeot-Forum.
Mit freundlichen Grüßen,
Steffen
Re: Kaufberatung: Autoradio für 306 XR Phase 2 '97
Verfasst: Do 06.10.11 22:01
von Gentsai
Das sieht tatsächlich gut aus und passt hervorragend zum gelbrot beleuchteten Innenraum vom 306

Re: Kaufberatung: Autoradio für 306 XR Phase 2 '97
Verfasst: Fr 07.10.11 14:53
von lunic
Jup, schickes Teil - und das Ausrufezeichen rechts macht auch ohne Mucke schonmal Alarm.

Ich finde, das Radio ist beim 306 schön weit oben angebracht, so dass man auch mal während der Fahrt dran rumfingern kann, ohne den Verkehr ganz aus den Augen zu verlieren.
Gruß