Kris hat geschrieben:wenn ich es richtig verstehe: das heizgebläse läuft nicht richtig?
da ist der berühmte regelwiderstand der heisseste kandidat. der sitzt im heizgerät, ist von dessen unterseite in das gehäuse geschraubt.
das ding sieht so aus:
http://www.ebay.de/itm/211-PEUGEOT-205- ... 3cba6ea754
und kostet neu samt der kühlplatine um die 70 euro.
angeblich kann man den eigentlichen regler auch einzeln kostengünstig tauschen und die platine selber beibehalten - das ist aber hörensagen.
ich halte es für wahrscheinlicher, dass das gebläse selbst marode ist.
ich würde das mal ausbauen, den stecker wieder dran machen und dann laufen lassen (vorsicht - finger raushalten:-) )
wenn es ned anläuft und dann nach anschubsen losrennt, sind die kohlen entweder im sack oder verschmutzt.
über die regelplatine kommt oft dann ned genug saft an, damit der motor in wallung kommt. wenn man dann z.b. 12v direkt über batterie drangibt rennt es derbst los.
ich hatte in 21 jahren peugeot nur ein einziges defektes platinchen, aber ca. 7-9 aputte (verschlissene) lüftergebläse...
gruss
obelix