Seite 1 von 1

Probleme mit dem Getriebe - gebrauchtes Austauschgetriebe?

Verfasst: Fr 11.11.11 11:20
von Operator1890
Guten Tag,

ich besitze einen Peugeot 307, 1.6 Liter, 109 PS, Baujahr 2002, Dreitürer (falls letzteres von Relevanz ist).

Seit ungefähr einer Woche habe ich permanent Probleme mit meinem Getriebe (5-Gang).
Es fing genau vor einer Woche an. Der 5. Gang hat zunächst noch normal funktioniert, jedoch kam bei jedem Beschleunigungsvorgang der Schalthebel ein Stück zurück. Der Gang sprang jedoch nicht raus und auch sonst gab es keinerlei verdächtige Symptome, z.B. in Form von Laufgeräuschen.
Dennoch wollte ich den Fehler mal in meiner Vertragswerkstatt vorführen.
Bei der dann folgenden Probefahrt ging der 5. Gang überhaupt nicht mehr rein, während die anderen Gänge aber noch ganz normal funktionierten - daran hat sich im Prinzip bis heute auch nix geändert. Es kommt dabei vor, dass sich der Schalthebel gar nicht erst in die Stellung des 5. Ganges bewegen lässt, oder er lässt sich schon in die Stellung bewegen, beim Einkuppeln ist das dann aber wie Leerlauf.
Abgesehen davon kommt es seit dieser Woche ab und an auch vor, dass der Rückwärtsgang sich erst einlegen lässt, wenn man mit dem Auto ein paar Meter nach vorne gefahren ist und auch umgekehrt - sprich der erste Gang lässt sich beim rückwärts ausparken erst nach einer längeren Rückwärtsfahrt wieder einlegen.

Wie sind eurer Meinung nach vorstehende Symptome zu erklären?

Ich rechne schon damit, dass mein Getriebe überholt werden muss oder ich ein Austauschgetriebe brauche - was beides relativ teuer sein wird.
Weiß jemand, wo man sein bestehendes Getriebe günstig überholen lassen kann oder woher man kostengünstig ein gebrauchtes Austauschgetriebe bekommen könnte?
Vielleicht kann jemand, der genau wie ich aus Hessen kommt, ja sogar etwaige Locations nennen?!

Ich wäre für jeden Rat dankbar. Grüße

Re: Probleme mit dem Getriebe - gebrauchtes Austauschgetrieb

Verfasst: Fr 11.11.11 11:42
von Gentry_Ba
...mach den deckel seitlich des getriebes auf (dort, wo man getriebeöl ablässt) und kuck mal nach, ob dein 5. gang noch da ist, wo er hingehört.
klingt für mich nämlich so, als ob sich die mutter, die das ritzel des 5. ganges auf der welle hält, runtergegangen ist.
meist ist aber das getriebe dann schrott, weil die losen teile ja irgendwo hin wollen. (daher evtl. auch die probleme mit dem R-gang und dem eigentlichen schalten in den 5.)

grüsse,
matthias

Re: Probleme mit dem Getriebe - gebrauchtes Austauschgetrieb

Verfasst: Fr 11.11.11 20:26
von mariob
Hi,

ich schließe mich der losen Mutter an und würde empfehlen den Spaß so schnell wie möglich zu sichten und das Auto bis dahin nicht zu nutzen. Ich hatte an der Stelle auch schon eine lose Mutter und abgesehen von einem defekten Nadellager (der Kunstoffkäfig war geschmolzen, Rollen, Welle und Zahnrad waren noch ok) und einem defekten Deckel gab es keine Verluste zu beklagen. Unangenehm war damals, daß die Mutter den Deckel aufgeschnitten hat und das Auto danach unbedingt sein Gebiet markieren musste. (zum Glück erst bei der letzten Kehre in der Einfahrt zu einem Freund - dort fand sich zügig ein Laken, um die Sauerei einzudämmen)

Was mich allerdings wundert, ist dieser Defekt bei einem derart modernen Auto. Beim AX/106 wurden irgendwann die Muttern verändert und hatten dann ein Sicherungsblech. Ich hätte vermutet, daß bei sachgerechter Montage der Fehler dann nicht mehr auftritt.

Gruß, Mario