Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
klausimausi
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 34
- Registriert: So 19.09.10 13:00
- Postleitzahl: 89349
- Land: Deutschland
Beitrag
von klausimausi » Fr 30.12.11 12:25
Hallo,
suche dringend für meinen TCT-Umbau eine Briefkopie für den Einbau ins Cabrio.
Würde mich sehr über jede Antwort freuen.
Greetz
klausimausi
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16155
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Fr 30.12.11 12:45
die zahl der eingetragenen TCT in einem CTI dürfte überschaubar sein.
und davon wird wohl kaum jemand seine papiere rausrücken - schon alleine, weil denjenigen die eintragung selber richtig geld gekostet hat.
da hilft nur: einzeleintragung von a bis z.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
klausimausi
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 34
- Registriert: So 19.09.10 13:00
- Postleitzahl: 89349
- Land: Deutschland
Beitrag
von klausimausi » Fr 30.12.11 19:36
Hallo Kris,
eigentlich schade. Aber sind wir nicht im Forum, um uns gegenseitig weiterzuhelfen??
Z.B. die Zeit die Du verbringst, um mir oder allen anderen zu antworten. Kriegst Du dafür was?
Ich möchte nicht wissen, wieviel Zeit Du da rein hängst.... Wenn ich die Zahl Deiner Beiträge so lese...
Jeder Anfänger hier, stellt Fragen, bittet um Hilfe o.ä., nicht wahr? Mit zunehmender Erfahrung sollte er diese dann auch teilen, um z.B. die anderen (wie Dich) zu entlasten, weil die ja mit der Zeit ziemlich genervt werden, von immer den gleichen Fragen und Problemen und irgendwann die Schnauze voll haben. Das kann´s doch nicht sein.
Ich finde man muß das Rad nicht neu erfinden.
Ich würde z.B. gerne meine Erfahrungen weitergeben, kostenlos, so wie ich sie auch gekriegt habe. Gut noch ist da vielleicht noch nicht viel zu finden. Aber wenn ich daran denke, wie ich angefangen habe...
Also nochmal die Bitte an alle, die schon mal sowas, also den TCT im CTI getüvt realisiert haben: Gebt Euch mal einen Ruck. Ihr würdet mich glücklich machen.
Nix für ungut
klausimausi
-
Mr. Mitchell
Beitrag
von Mr. Mitchell » Fr 30.12.11 19:42
naja man bedenke dass die Eintragungen Geld und häufig Nerven kosten. Mein 16V hat 550 Euro gekostet weil der Prüfer exakt war. Selbiger nimmt für die Abnahme des Turboumbaues 890 Euro.
Wenn ich recht informiert bin darf man der Prüfer das sowieso nicht eintragen bloss weil er einen kopierten/gescannten Brief mit Eintragung hat. Viele bauen das ganze ja in enger Zusammenarbeit mit Ihrem Prüfer um.
Hier im Forum ist ein User Namens Cartman unterwegs. Der hat so etwas mit einem Cabrio gemacht, vielleicht kann er dir weiterhelfen?
-
mrx0001
- Rückwärtseinparker
- Beiträge: 4363
- Registriert: Sa 11.09.04 12:02
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kiel
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von mrx0001 » Fr 30.12.11 22:20
hast du nen tüvler der dir das anhand dessen eintragen will?
eigendlich sollte dir das nix bringen weil der ganze kram trotzdem komplett abgenommen werden muss.
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19463
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Fr 30.12.11 22:22
so ne briefkopie dient meist nur als abschreckung... (so wie der wunsch nach einer werksfreigabe *gg*)
bringt man dann eine, kommen solche ausreden wie - ja, das ist ja ein ganz anderes auto, da ist ja das oder das anders uswusw...
eine briefkopie KANN nicht als grundlage einer eintragung dienen - ganz einfach, weil im brief keinerlei hinweise stehen, welche voraussetzungen zur eintragung geführt haben. als beispiel nenne ich einfach mal die bremsanlage. im gti hast serienmässig 4 scheiben. im cti ned. und schon fehlt eine wichtige grundlage. der gti hat ne stabile vorderachse und die entsprechenden drehstäbe, im cti hast ne wackelachse und dünne stäbchen. das sind sachen, die dann meist eben ned im brief stehen. und schon macht dein cti nen eleganten abgang wenns mal eng wird und dann gehen die diskussionen los.
es nutzt nix, du musst mit deinem prüfer alle punkte einzeln absprechen und dann ne einzelabnahme machen.
gruss
obelix
-
InformatiX
- MasterOfDesaster
- Beiträge: 6034
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 75365
- Land: Deutschland
- Wohnort: Großraum Stuttgart
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von InformatiX » Sa 31.12.11 09:44
..normal fragt man sowas ja auch vorher beim tüv an... also unter welchen voraussetzungen ein umbau von xy nach z eintragbar wäre..
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...
-
Soko
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 460
- Registriert: So 04.11.07 13:21
- Postleitzahl: 76597
- Land: Deutschland
- Wohnort: Loffenau
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Soko » Sa 31.12.11 11:58
Kris hat geschrieben:die zahl der eingetragenen TCT in einem CTI dürfte überschaubar sein.
und davon wird wohl kaum jemand seine papiere rausrücken - schon alleine, weil denjenigen die eintragung selber richtig geld gekostet hat.
das heißt also, dass andere auch viel geld zahlen müssen, nur weil man es selber getan hat?
egal ob es nun erlaubt ist, eine eintragung aufgrund einer anderen eintragung zu machen, oder nicht, es hilft schon wenn man ein paar unterlagen zur hand hat. alleine schon deshalb, weil der prüfer sich dann eher einen ruck gibt. das heißt ja nicht, dass er dann nichts mehr prüfen muss
Wie kommen die „Rasen betreten verboten!“- Schilder in die Mitte des Rasens?
Wenn die sog. "Black Box" eines Flugzeugs unzerstörbar ist, wieso baut man dann nicht das ganze Flugzeug aus dem Material?

-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16155
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Sa 31.12.11 13:30
Soko hat geschrieben:das heißt also, dass andere auch viel geld zahlen müssen, nur weil man es selber getan hat?
nö.
das heisst, dass sone eintragung geld kostet. und nachdem wir über einzeleintragungen reden, muss das auch jedes mal einzeln bezahlt werden.
die bereitschaft, dokumente weiterzureichen wird zunehmen, je näher man sich persönlich kennt und je mehr der austausch gegenseitig ist

the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » Sa 31.12.11 14:04
also mein tüver würde auch nix eintragen mit nur ner briefkopie. da steht zwar drin das es eingetragen ist-aber nicht unter welchen umständen.
da wäre eher der tüv bericht von vorteil wo dann auch draufsteht nach welchen kriterien das ganze eingetragen wurde und somit nachvollziehbar ist.
kosten wird es zwar keine sparen-aber man hat was, was man dem prüfer vorlegen kann, was der wieder als grundlage benutzen könnte.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.