Seite 1 von 1
					
				Edelstahl Gewindefahrwerk
				Verfasst: Mi 29.02.12 02:20
				von Funki
				Hallo,
Ich habe ne Frage was für Edelstahl Gewindefahrwerke könnt ihr empfehlen für meinen 206 RC
Habe mir einige angesehn.
Wa wäre besser bis preisklasse 700,-
Sollte kein No Name Produkt sein.
Und es sollte schön weit runter gehn  
 
 
MFG
Funki
 
			
					
				Re: Edelstahl Gewindefahrwerk
				Verfasst: Mi 29.02.12 08:16
				von noR
				für 700 kannst mein RCC Cup Pugsportfahrwerk haben 

 
			
					
				Re: Edelstahl Gewindefahrwerk
				Verfasst: Mi 29.02.12 11:01
				von Funki
				Habe mit unseren TÜV gesprochen in Österreich.
Die tragen mir das nicht ein. Obwohl es ein Spitzen fahrwerk ist.
Echt schade darum.
LG
			 
			
					
				Re: Edelstahl Gewindefahrwerk
				Verfasst: Mi 29.02.12 19:00
				von xflexx
				Ich hatte in meinem 206RC das KW-Gewinde Variante 2 in Edelstahl.
Bei den Variante 2 Modellen werden von KW die Gelben Koni-Dämpfer verbaut, die zusätzlich härteverstellbar sind.
Ich war mit diesem Fahrwerk mehr als zufrieden und auch nach längerer Fahrzeit ließ sich das Gewinde nach kurzer Reinigung problemlos verstellen. Mit der Eintragung gibts auch keine Probleme, da im Gutachten der RC mit aufgeführt ist.
Gruß Xflexx
			 
			
					
				Re: Edelstahl Gewindefahrwerk
				Verfasst: Mi 29.02.12 19:42
				von ralphi1756
				in Österreich wird nen Gewindefahrwerk eh zu 99% nicht mehr eingetragen
die Auflagen was zu erfüllen sind, kann man nicht erfüllen
da bleiben nur andre Dämpfer und kürzere Federn über
gruss ralphi
			 
			
					
				Re: Edelstahl Gewindefahrwerk
				Verfasst: Mi 29.02.12 21:29
				von Funki
				Sicher wenn das Fahrwerk ein TÜV hat und man die Bodenfreiheit von 11cm einhält ohne Probleme.
LG
			 
			
					
				Re: Edelstahl Gewindefahrwerk
				Verfasst: Mi 29.02.12 21:39
				von ralphi1756
				nein selbst dann nicht mehr
man muss über ud unter dem Verstellring des Gewindefahrwerks nen weiteren Ring haben, welcher mit mindestens 4 Abriss Schrauben fest am Dämpfer befestigt wird und den Verstellring festklemmt
damit man auch ja nichtmehr das Gewindefahrwerk umstellen kann
diese Feststellringe gibts aber nirgendwo zu kaufen
nicht mal ich bekomm das eingetragen, und ich hab da viele Kontakte zu und bekomm fast alles eingetragen.....
gruss ralphi
			 
			
					
				Re: Edelstahl Gewindefahrwerk
				Verfasst: Mi 29.02.12 22:01
				von Funki
				In der Steiermark kannst es Gewinde offen fahren. da braucht man diese Sperringe nicht. Und ja man bekommst sie zum kaufen KW hat glaub ich welche nur auf anfrage.
LG
			 
			
					
				Re: Edelstahl Gewindefahrwerk
				Verfasst: Mi 29.02.12 22:08
				von Funki
				xflexx hat geschrieben:Ich hatte in meinem 206RC das KW-Gewinde Variante 2 in Edelstahl.
Bei den Variante 2 Modellen werden von KW die Gelben Koni-Dämpfer verbaut, die zusätzlich härteverstellbar sind.
Ich war mit diesem Fahrwerk mehr als zufrieden und auch nach längerer Fahrzeit ließ sich das Gewinde nach kurzer Reinigung problemlos verstellen. Mit der Eintragung gibts auch keine Probleme, da im Gutachten der RC mit aufgeführt ist.
Gruß Xflexx
Ich denke so an das Var. 1 INOX und was ich noch gefunden habe H&R Monotube das ist der hammer einge freunde haben das drinnen eben nur kein Edelstahl 
