Hi,
also ich habe seit ca. 3 Wochen einen offenen K&N in meinem 306 1.4! Offen bedeutet einfach das der Filter nicht in einem Filtergehäuse steckt sondern eben offen (Kegelfilter) am Ansaugtrakt befestigt wird. Außerdem sind die aus anderem Material, in meinem Fall aus einem eingeölten Baumwollgewebe.
Bis jetzt kann ich eigentlich nur gutes berichten! Leerlauf, Durchzug alles wie Original! Na ja Durchzug vielleicht etwas besser, obwohl er bei mir relativ weit hinten im Motorraun sitzt und sicher nicht altzu viel kalte Luft bekommt. Auch der Verbrauch ist unverändert, eher noch ein wenig zurückgegangen. Hab mir das Teil auch Hauptsächlich wegen des Sounds geholt und der ist echt gut :-)))
auch mit Sebring/ABE ESD!!!
Christian
>Hallo,
>ich lese hier schon eine Weile mit und immer wieder gibt es Messages zu offenen Luftfilter (57i K&N und wie sie alle heißen).
>Kann mir einer bitte erklären, was man darunter versteht? Was für Nachteile hat das Ganze (Laufleistung Motor, Spritverbrauch etc.). Sind die vom TÜV zugelassen? Muß man die wechseln wie normale Filter?
>Fragen über Fragen und hoffentlich Antworten
>Gruss
>Bernd
<ul><li><a href="
http://www.peugeot-freunde-nordhessen.de" target=_top>Peugeot Freunde Nordhessen</a></ul>