Seite 1 von 2

Stellmotor klima

Verfasst: Sa 24.03.12 20:28
von Tripolis
Moin,

mein Heizung ist auf der Fahrerseite nicht mehr Regelbar. Bläst nur noch warme Luft raus.
Ich denke der Stellmotor sitzt in der Kiste auf den Bild.

307sw BJ.12/2005 HDI

Wenn dieses richtig ist, wie bekomme ich den raus?

Oben die Schraube und die untere zu Lösen ist kein Problem.

Nur frage ich mich ob ich richtig bin.

Mittels 2 oder 3 Clipse ist die Abdeckung wohl befestigt.

Vllt. kann mir jemand mal eben sagen ob ich richtig bin.

Anbei Bild vom Innenleben.
http://s7.directupload.net/file/u/28216 ... ld_jpg.htm

Ich danke vorab für die Mühe

Re: Stellmotor klima

Verfasst: Sa 24.03.12 21:56
von CCandy
Von den zwei genannten Schrauben solltest du besser die Finger lassen, sonst wirds ziemlich feucht im Innenraum. Die Kiste ist der Heizungswärmetauscher.
Die Stellmotoren müssten weiter oben sitzen (evtl. hinterm Handschuhfach), da können dir andere sicherlich mehr zu sagen.

Re: Stellmotor klima

Verfasst: So 25.03.12 09:28
von stihlmen
Das auf dem Bild hat nichts mit der Regelung sprich deinem Problem zu tun.
Links der große ist der Wärmetauscher und rechts daneben der elek. Zuheizer.
Schau mal weiter rechts oben da ist die Verstellung für die Heizklappen- nimm ne Tachenlampe dazu.
Problem ist das sich die Verzahnung deiner Heizklappen abgescherrt haben.
Es gibt dafür einen Rep. Satz bei Peugeot und wenn das nichts mehr hilft hab ich einen gebr. Heizungskasten im Angebot :cool:
Leider muß dazu das Cockpit mal schnell raus.Dauert ca. 6 Std.

Gruß Jürgen

Re: Stellmotor klima

Verfasst: So 25.03.12 13:47
von Tripolis
Gibt es da auch ein Bild von??

Denke werde es schon finden, nur zur Sicherheit.

Re: Stellmotor klima

Verfasst: Di 10.04.12 14:40
von Tripolis
Sry, doppel post.

Habe gerad mit Peugeot gesprochen.
Einen Reparatursatz konnte er nicht finden.

Habe folgende Nummern bekommen für den Stellmotor.

6447VA + 6447RZ

Welcher könnte es nun sein?

Re: Stellmotor klima

Verfasst: Di 10.04.12 16:30
von Martin
Tripolis hat geschrieben:Habe gerad mit Peugeot gesprochen.
Einen Reparatursatz konnte er nicht finden.
Habe folgende Nummern bekommen für den Stellmotor.
6447VA + 6447RZ

Hallo,

Du suchst doch den Reparatursatz für die abgerubbelten Zahnräder der Kalt/Warmluftklappen, oder?

Die von Dir oben genannten Nummern sind die Stellmotoren selbst. 6447VA=Luftverteilungsmotor, 6447RZ=Temperaturregelmotor.

Der Reparatursatz hat die Nummer: 6450XZ

Gruß Martin

Re: Stellmotor klima

Verfasst: Di 10.04.12 17:40
von Tripolis
Hey Martin,

danke Dir.

Ich gehe davon aus, dass ich dann den RZ brauche.

Liege ich da richtig??
Ob nun das Zahnrad Defekt ist, kann ich schlecht beurteilen.

12€ kostet der Re.Satz.

Der Ganze "RZ" Bei e Bay für ca 20-25.....

Und, komme ich besser dran wenn ich die Kl.Automatik ausbaue???

Da ich nicht genau wusste wie er aussieht, habe ich noch nicht ganz sehen können wo er Sitzt.

MfG

Re: Stellmotor klima

Verfasst: Di 10.04.12 17:53
von Martin
Tripolis hat geschrieben:Ich gehe davon aus, dass ich dann den RZ brauche.
Liege ich da richtig??
Ob nun das Zahnrad Defekt ist, kann ich schlecht beurteilen.
12€ kostet der Re.Satz.
Der Ganze "RZ" Bei e Bay für ca 20-25.....
Und, komme ich besser dran wenn ich die Kl.Automatik ausbaue???
Da ich nicht genau wusste wie er aussieht, habe ich noch nicht ganz sehen können wo er Sitzt.

Warum möchtest Du einen neuen Stellmotor kaufen? Ist der verbaute defekt?

Dein Symptom ist doch: Schlechte Temperaturregelung auf einer oder beiden Seiten, oder?

Dann ist meistens das Zahnrad am Heizungskasten verschlissen und die Temperaturklappe verbleibt in einer beliebigen Position. Versuche des Stellmotors, das Zahnrad zu verdrehen, weil die von Dir eingestellte Temperatur dies erfordert, können durch das zahnlose Rad nicht umgesetzt werden.

Für diesen Fall gibt es den Rep.Satz, der mittels Adapterzahnrad den kariösen Bereich der Temperaturklappe umgeht und an einer "heilen" Stelle neu zum Eingriff kommt.

Oder sprechen wir aneinander vorbei???

Gruß Martin

Re: Stellmotor klima

Verfasst: Di 10.04.12 17:57
von Tripolis
Nein, wir sprechen nicht aneinander vorbei.
Hast recht.
Ob der Defekt ist weiss ich ja nicht, oder halt nur das Zahnrad.
Daher dieses rumgedruckse von mir.

Kann man im ersten Post sehen wo er liegt (Link zum Bild) oder ist der einfach zu erkennen??

Re: Stellmotor klima

Verfasst: Di 10.04.12 18:04
von Martin
Tripolis hat geschrieben:Nein, wir sprechen nicht aneinander vorbei.
Hast recht.
Ob der Defekt ist weiss ich ja nicht, oder halt nur das Zahnrad.
Daher dieses rumgedruckse von mir.

Kann man im ersten Post sehen wo er liegt (Link zum Bild) oder ist der einfach zu erkennen??

Schicke mir mal bitte per pn Deine email-adresse. Dann kann ich Dir mehr Infos zur Problemlösung (und auch zur Erkennung des relevanten Stellmotors) zusenden...

Defekte Stellmotoren sind mir noch nie!! untergekommen, nur zahnlose Räder... :D :D :D

Gruß Martin