Sitzheizungsärger - Teil 1

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Roland G.

Sitzheizungsärger - Teil 1

Beitrag von Roland G. » Do 03.05.01 20:01

Moin,


die Fahrer-Sitzheizung unseres 306er´s hat sich vor vier Wochen verabschiedet - nach 16 Monaten !!!!! Nu' gut, der Wagen hat helle Ledersitze (Sondermodell Roland Garros aus Dänemark) und die sind bekanntlich am morgen recht kühl am Allerwertesten. Also ab in die Werkstatt zur Reparatur - Meister wie immer schlecht gelaunt ("das passiert schon mal und Kulanz gibts bei Reimporten net!!").


Vorhin abholen wollen UND DANN DAS: der Sitz ist total faltig und schief aufgezogen, es sind schwarze Fingerpratzen drauf und der ganze Sitz ist auf der Sitzfläche mit einem leicht grauen Schleier überzogen. Und auf der Rechnung stehen lockere 682,- DM (*ohnmachtsanfall*). Kulanzantrag gabs keinen (Auskunft der Peugeot-Hotline:"Kulanzanträge, auch bei Reimporten entscheiden immer noch wir und nicht der Händler !!!" -> *Hoffnungsschimmer*). Morgen früh steh´ ich um 7:00 bei denen auf der Matte und hau´ dem Meister den Sitz um die Ohren.


Ist es zuviel verlangt, bei einem hellen Ledersitz ein wenig aufzupassen ? Haben die keinen Bock ? Sind die unfähig ? Doof vielleicht ?


Da kommt die "Autohaus-Bewertung" genau richtig.


Setzen - 6 - durchgefallen !!


Fortsetzung folgt ...


Roland G.

FS

Re: Sitzheizungsärger - Teil 1

Beitrag von FS » Do 03.05.01 21:49

Hallo,


vielleicht etwas teuer?


Ich habe 350 DM bezahlt, ok, es war kein Ledersitz, aber so groß dürfte der Unterschied beim Wechseln ja nicht sein...


Peugeot hat davon 250 DM auf Kulanz übernommen, aber meiner war kein Re-Import.


Gruß


Frank


PS: Anscheinend gehen die Sitze erstmal nach 16 Monaten kaputt, bei mir war es auch so ;-)

Andreas H
ADAC-Fan
Beiträge: 527
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Sitzheizungsärger - Teil 1

Beitrag von Andreas H » Do 03.05.01 22:02

Hey,


selbstverständlich gibt es auch bei Re-Importen Kulanz. Ich fahre selber einen und muß sagen, daß Pgt sehr kulant ist (jedenfalls bei mir).


Gruß


Andreas

Antworten