Seite 1 von 2
Leistungsabfall Motordiagnoselampe leuchtet
Verfasst: So 01.07.12 17:46
von Lemmhead
Bin am Freitag auf die Autobahn und nach circa 150 km leuchtet die Motordiagnoselampe auf und das Auto fährt bloß 120-130 Kmh. Nach weiteren 150 km am Ziel angekommen Auto abgestellt alles wieder normal am nächsten Tag im Stadtverkehr, so heute dann wieder zurück und das Problem taucht wieder auf

. Hat jemand ne Idee.
Gruß
Re: Leistungsabfall Motordiagnoselampe leuchtet
Verfasst: So 01.07.12 18:26
von Black205gti
Ohne dir irgendwie nahe zu tretten wollen , aber glaubst du Peugeot hat nur einen Motor im 307 verbaut ?? Da es sich um ein vermutliches Motorproblem handelt wäre es sinnvoll , zb Benzin oder diesel , Hubraum und Ps anzugeben, oder falls du es weißt gleich Motortype zu nennen. Weitere Angaben sind von Vorteil , Kilometerstand, wann wurde das letzte Service gemacht und vorallem was wurde gemacht, evt sonstige Reparaturen? Erst nach diesen Angaben könnte man dir evt helfen.
Mfg
Re: Leistungsabfall Motordiagnoselampe leuchtet
Verfasst: So 01.07.12 21:24
von Aron
Noch was, Störungslampe leuchtet und Motor im Notlauf --> 99,9%ig ist einer/mehrere Fehler abgelegt, also Fehlerspeicher samt Historie wortlautgetreu auslesen, damit kann man dann noch mehr anfangen.
Re: Leistungsabfall Motordiagnoselampe leuchtet
Verfasst: Mi 04.07.12 09:25
von Lemmhead
ist ein Diesel HDI 2.0 136 PS und hat 121000 km runter im Display stand was von Anomalie Abgasreinigung.
Re: Leistungsabfall Motordiagnoselampe leuchtet
Verfasst: Mi 04.07.12 09:58
von RomanL
Dann such mal unter diesem Stichwort "Anomalie Abgasreinigung" in diesem Forum oder bei Citroen! Da wird Dein vermutliches Problem in mindestens 200 Threads ausführlich dokumentiert sein ;-/
Gruß
Roman
Re: Leistungsabfall Motordiagnoselampe leuchtet
Verfasst: Mi 04.07.12 10:53
von Lemmhead
man immer dieses rumgepöbel in Foren geht mir tierisch auf die Nüsse....... die Fehlermeldung ist übrigens erst seit gestern da vorher hat bloß diese Motordiagnoselampe aufgeleuchtet.
Re: Leistungsabfall Motordiagnoselampe leuchtet
Verfasst: Mi 04.07.12 11:18
von CCandy
Naja, sehr aussagekräftig war dein Eingangspost ja nun nicht gerade...
Was RomanL sicherlich sagen wollte: Gerade die Meldung "Anomalie Abgasreinigung" kann genau wie eine leuchtende MIL tausenderlei Gründe haben und ist alles andere als Aussagekräftig. So ganz grob kommen als Ursache in Frage: Irgendein Messwert falsch, Problem mit Partikelfilter, Abgasrückführung, evtl. Ladedruckregelung, usw. Wenn du also nicht ewig im dunkeln stochern willst, lass den Fehlerspeicher auslesen.
Re: Leistungsabfall Motordiagnoselampe leuchtet
Verfasst: Do 05.07.12 09:30
von RomanL
Sorry, wenn das wie das übliche RTFM-Gepöbel klang, es war aber genau das Gegenteil! Die Störung "Anomalie Abgasreinigung" ist ein häufig auftretendes Problem bei den Hdis, welches schon in zig (wirklich guten und sachlichen) Posts erläutert wurde.
Leider ist es aber auch einer der fehler, die unter einem total idiotischen Stichwort im Fehlercode zusammengefaßt sind...
Es hilft Dir nix bis gar nix, wenn ich Dir jetzt aus dem Hut 8 mögliche Ursachen aufzähle und Du dann noch weitere 25 in den anderen Threads ausgräbst...und Nr.34 von 33 ist es dann ;-(
Es ist eben einer DER Fehler, die nicht nur eine Ursache haben können - und meist auch nicht haben. Man kann da nur: 100% gründlich lesen, 80% systematisch suchen, 20% auf Glück hoffen...
Also war der Hinweis auf die Suche kein Gemecker an Dich, sondern ein Hinweis zur HIlfe ;-)
gruß
Roman
Re: Leistungsabfall Motordiagnoselampe leuchtet
Verfasst: Do 05.07.12 09:33
von RomanL
Ach übrigens, wenn die MKL an war, dann war auch ein Fehler abgelegt. Hast Du zwischenzeitlich mal Strom abgeklemmt? Es wird eigentlich immer der erste und manchmal auch der letzte Zeitpunkt des Auftretens inkl. Freeze Frame abgelegt. Aber MKL OHNE Fehlerablage, das geht eigentlich gar nicht (nicht ohne Speicherreset dazwischen).
Gruß
Roman
Re: Leistungsabfall Motordiagnoselampe leuchtet
Verfasst: Do 05.07.12 18:13
von Aron
RomanL hat geschrieben:Hast Du zwischenzeitlich mal Strom abgeklemmt? Aber MKL OHNE Fehlerablage, das geht eigentlich gar nicht (nicht ohne Speicherreset dazwischen).
Moin,
der Fehlerspeicher steht im EEProm, sprich Batterieabklemmen löscht da nix.
Aber wie in der SuFu zu finden sein wird, "Anomalie Abgasreinigung" steht auf gut deutsch für "Störung Motor", wie das auch bei anderen Herstellern heißt.