Seite 1 von 2
Zahnriemenwechsel
Verfasst: Mi 18.07.12 10:50
von englein
Hallo,
habe einen 307 Bj.2001 und ca. 85000 km gefahren.
Meine Peugeothändler sagt bei 90000 km ist der Wechsel notwendig.
Wieviel würde es kosten wenn ich es z.B. bei ATU oder ATZ machen lasse?
Kann mir jemand nur den ungefähren Preis nennen, mit allem drum und dran. Einbau und Teile.
Vielen DANK

Re: Zahnriemenwechsel
Verfasst: Mi 18.07.12 13:09
von andreasxsi
Schreib doch ersteinmal, welche Motorisierung du im Auto hast.
Grundsätzlich sind die neueren Motoren mit 120tkm Wechselintervallen des Riemens, bzw. 8 Jahren vorgesehen.
Re: Zahnriemenwechsel
Verfasst: Mi 18.07.12 15:37
von andreasxsi
10 Jahre? Woher hast du die Info?
Aller 2 Jahre die 30tkm-Inspektion. -> 8 Jahre = 120tkm
Re: Zahnriemenwechsel
Verfasst: Mi 18.07.12 17:16
von CCandy
Unabhängig von genauen Zahlen und dem Motortyp: Wenn der Zahnriemen noch der erste ist, ist er jetzt nach 11 Jahren überfällig.
Wenn er schonmal getauscht wurde ist er sicherlich noch nicht wieder fällig.
Zur ursprünglichen Frage nach dem Preis:
Der hängt vom Aufwand ab, und der hängt vom Motor ab. Da brauchts also mehr Input.
Re: Zahnriemenwechsel
Verfasst: Mi 18.07.12 19:26
von Aron
ATU und Co... hmm, evt planst danach noch etwas mehr für Folgereps ein. Da würd ich lieber 200€ mehr bei Pug zahlen oder in ner kleinen Freien Werkstatt machen lassen, den Jungs würd ich mehr vertrauen als ner Werkstattkette, welche nicht grad das viel Geld für mittelmässige Arbeit verlangt und größtenteils billigstes Zeug für überteuerte Preise einbaut... Fürn HDi z.B. bekommt man nen Zahnriemenkit inkl Wasserpumpe (sollte man mit wechseln) von Dayco mit SKF Pumpe zwischen 100 und 150€, was Originalqualität ist, beim ATU wirste locker 30% mehr für Nonameschrott bezahlen.
Re: Zahnriemenwechsel
Verfasst: Mo 23.07.12 18:26
von maniacmania
Hi,
ich hatte für meinen Zahnriemenwechsel (inkl. aller Anbauteile Wassepumpe etc.) bei einer freien Werkstatt ca. 420Euro bezahlt. Mein Peugeothändler verlangte laut Angebot gerademal 20Euro mehr. Da die freie Werkstatt bei mir im Ort ist und ich nicht 25km zum PUG Händler fahren wollte, habe ich für den Wechsel den Freien bevorzugt.
Mein Motor ist ein 2.0l 16V Benziner mit 136PS.
Re: Zahnriemenwechsel
Verfasst: Mo 23.07.12 19:32
von stihlmen
Bei manchen Werkstätten wird nur der Zahnriemen gewechselt und das geht so.
Man nehme ein Cuttermeser und teile den Zahnriemen in zwei hälften.
Dann wird der vordere durchgeschnitten so das noch die andere Hälfte auf dem Motor verbleibt.
Jetzt wird der Neue Zahnriemen halb aufgeschoben.
Dann wird die zweite Hälfte des Riemens zerschnitten und der Neue ganz aufgeschoben
Da kann man einen super Preis machen

Re: Zahnriemenwechsel
Verfasst: Mo 23.07.12 20:21
von Dark Star *CTi*
Coole Idee. Mach ich demnächst bei Frauchens Auto auch so

Spannrolle und WaPu lege ich ihr dann ins Handschuhfach, falls es Probs gibt
