Hallo zusammen,
an meinem Peugeot 607 hat sich inzwischen der dritte Fensterheber verabschiedet :~((
Vor etwa 3 Jahren vorne links - das habe ich dann teuer reparieren lassen.
Da Peugeot als Ersatzteil nur den Komplattsatz incl. Motor anbietet, war das recht teuer.
Obwohl nur an einem der beiden Kunststoff-Gleitschlitten etwas abgebrochgen war, kostete das etwa 350 €.
Im diesem Frühjahr nun passierte dasselbe vorne rechts. Da ich überwiegend alleine fahre und dieses Fenster
nur ganz selten aufmache, wollte ich dafür so viel Geld nicht mehr in die schon 8 Jahre alte Karre stecken
und habe das Fenster im geschlossenen zustand arretiert.
Nun, letzte Woche, dasselbe Spiel hinten rechts !!!!
Dieses Fenster benutze ich hingegen regelmäßig und habe nun erstmals aktiv nach Alternativen gesucht.
Beim googeln habe ich dann entdeckt, dass es für alle P607-Fensterheber von neutralen Herstellern
Reparatursetes gibt, zu sehr günstigen Preisen. Für hinten rechts habe ich dann für ganze 8 Euro den Gleitschlitten
gekauft und eingebaut ... und alles funktioniert wieder prima.
Nun hat mich der Ehrgeiz gepackt und ich möchte auch das Fenster vorne rechts wieder aktivieren.
Hier benötige ich allerdings das Komplettset (ohne Motor) für etwa 30 Euro, da ein Seilzug gerissen ist.
Vor der Bestellung wollte ich nun den Fensterheber ausbauen, und daran bin ich nun gescheitert.
Ich weiß nicht, wie man die linke der beiden Gleitschienen ausbaut. Nur unten ist eine sichtbare Schraube,
oben sieht man gar nichts.
Mein Verdacht: Die obere Befestigung könnte hinter dem Türöffner liegen.
Der ist nun aber leider mit der Türe vernietet (Blindnieten verbinden den Kunststoffrahmen des Türöffners mit dem Türblech).
Im Internet finde ich dazu leider gar nichts, was mit irgendwie helfen könnte.
Ich hoffe, dass ich mich verständlich ausgedrückt habe und würde mich sehr über hilfreiche Tipps und Kniffe zum Ausbau
des vorderen Fensterhebers freuen.
Vielen Dank im Voraus
Martin
Service