Werkstatt Abzocke ??
Verfasst: Sa 10.11.12 22:58
Hallo allerseits ,
wollte hier mal fragen was ihr von folgendem haltet.
Ich habe einen peugeot 406 coupe 2.0 16v bj 2002. Diesen habe ich am Mittwoch in die Werkstatt beim peugeot Händler gebracht.
Die fernbedienung meines Schlüssels war defekt und der neue schlüssel sollte codiert werden also angelernt werden.
Die sind dann für eine halbe stunde mit dem fahrzeug in die werkstatt und haben mir anschließend meinen neuen schlüssel geg.
Als ich dann paar hundert meter gefahren hat die lüftung auf einmal sehr warme luft auf einer sehr hohen stufe wiedergegeben , was mich sehr gewundert hat den ich hab sie fast immer im automatik betrieb bei 20.5 grad laufen. dann wurde sie auf einmal wieder kalt und war irgendwie komplett dekalibriert.
Als ich zurück gefahren bin sagten die mir das die zwar ein steuergerät dran hatten , daber das die klimaautomatik jetzt verrückt spielt hätte
100% nicht damit zu tun , dass wäre ein dummer zufall. die klimaanlage lief immer problemlos seit dem sie letztes jahr einen neuen kompressor beommen hat.
auf mein langes reklamieren hin haben sie das auto ausgelesen und haben mir dann gesagt , dass der temperaturfühler fehlerhaft sei. sie haben mir auch auf dem monitor den schwankenden temperaturwert gezeigt. dieser hat utopische temperaturen im dreistelligen bereich angezeigt.
er meinte er schaut mal nach was das teil kostet und ruft dann an.
ist es wirklich unmöglich das beim codieren bzw. anleren eines neuen schlüssels die klimanlage verstellt werden kann ? und was kann ich tun wenn die werkstatt sich quer stellt mit der reperatur ??
vielleicht kann mir auch jemand sagen was seiner meinung nach da defekt ist ?
Danke
wollte hier mal fragen was ihr von folgendem haltet.
Ich habe einen peugeot 406 coupe 2.0 16v bj 2002. Diesen habe ich am Mittwoch in die Werkstatt beim peugeot Händler gebracht.
Die fernbedienung meines Schlüssels war defekt und der neue schlüssel sollte codiert werden also angelernt werden.
Die sind dann für eine halbe stunde mit dem fahrzeug in die werkstatt und haben mir anschließend meinen neuen schlüssel geg.
Als ich dann paar hundert meter gefahren hat die lüftung auf einmal sehr warme luft auf einer sehr hohen stufe wiedergegeben , was mich sehr gewundert hat den ich hab sie fast immer im automatik betrieb bei 20.5 grad laufen. dann wurde sie auf einmal wieder kalt und war irgendwie komplett dekalibriert.
Als ich zurück gefahren bin sagten die mir das die zwar ein steuergerät dran hatten , daber das die klimaautomatik jetzt verrückt spielt hätte
100% nicht damit zu tun , dass wäre ein dummer zufall. die klimaanlage lief immer problemlos seit dem sie letztes jahr einen neuen kompressor beommen hat.
auf mein langes reklamieren hin haben sie das auto ausgelesen und haben mir dann gesagt , dass der temperaturfühler fehlerhaft sei. sie haben mir auch auf dem monitor den schwankenden temperaturwert gezeigt. dieser hat utopische temperaturen im dreistelligen bereich angezeigt.
er meinte er schaut mal nach was das teil kostet und ruft dann an.
ist es wirklich unmöglich das beim codieren bzw. anleren eines neuen schlüssels die klimanlage verstellt werden kann ? und was kann ich tun wenn die werkstatt sich quer stellt mit der reperatur ??
vielleicht kann mir auch jemand sagen was seiner meinung nach da defekt ist ?
Danke