Seite 1 von 1

Achmanschette Getriebeseitig wechseln 206 HDI 2.0

Verfasst: So 13.01.13 14:30
von Peugeot206HDI
Hallo an alle Experten,

ich habe bereits die Suchfunktion benutzt, aber leider keinen passenden Beitrag gefunden, der mir weiterhilft.

Als ich gestern meine Querlenker und Koppelstangen wechseln wollte, habe ich gemerkt, dass die Achsmanschette getriebeseitig (Fahrerseite) leicht gerissen ist. Leider weiß nicht mal Ansatzweise, wie ich beim Tausch der Manschette vorgehen muss.

Hat jemand von euch schon so eine Manschette gewechselt? Wenn ja, wie?

Vielen Dank im Voraus!

Viele Grüße
Alex


Peugeot 206 HDI 2.0 Tendance
BJ: 04.2002
187.00km

Re: Achmanschette Getriebeseitig wechseln 206 HDI 2.0

Verfasst: So 13.01.13 14:39
von freeeak
antriebswelle ausbauen (achtung da kommt getriebeöl hinterher)
Jetzt bin ich nicht ganz sicher ob man das hintere gelenk abnehmen kann oder ob das äussere gelenk ab muss und alles über die welle geschoben werden muss.

Wichtig wäre das man das gelenk mit der defekten manschette richtig reinigt- was ne riesen sauerei ist- und vor der montage wieder ordentlich einfetten.

Und ich würde auf jeden fall gummimanschettrn nehmen und keine aus kunststoff.kunststoff ist zwar billiger aber das hält nicht lang.
Und finger weg von reparaturmanschetten zum kleben.riesen sauerei und halten tuts von 12 bis mittag.

Re: Achmanschette Getriebeseitig wechseln 206 HDI 2.0

Verfasst: So 13.01.13 14:54
von jens405
guck's du hier: http://www.peugeotforum.info/forum/view ... trochoiden.
Die Gelenke kann man einfach mit mehr oder weniger leichten Hammerschlägen zerlegen.

Gruß
Jens

Re: Achmanschette Getriebeseitig wechseln 206 HDI 2.0

Verfasst: So 13.01.13 15:16
von Peugeot206HDI
Ok, Vielen Dank für eure Antworten. Ich werde es mal probieren


Gruß
Alex

Re: Achmanschette Getriebeseitig wechseln 206 HDI 2.0

Verfasst: Do 17.01.13 19:20
von Peugeot206HDI
So, die Manschette ist gewechselt, hier eine kurze Anleitung wie wir das gemacht haben:

1. Getriebeöl abgelassen
2. Querlenker und Spurstange vom Achsschenkel abgeschraubt
3. Achsschenkel vom Federbein abgeschraubt
4. Die Antriebswelle aus dem Getriebe raus gezogen
5. Alte Manschette entfernt und das Gelenk gereinigt (Es wurde nur die Manschette entfernt, sonst musste nichts mehr aufgeschraubt werden)
6. Die neue Manschette wurde mit einem Fön erwärmt, die schmale Seite mit Spülmittel eingeschmiert und einfach über das 3er Gelenk gezogen (s. Fotos). Wir haben die innere Seite der Manschette nach Außen gekrempelt und mit der breiten Seite zuerst auf die Welle gezogen und auf der Welle wieder zurück gekrempelt, aber es würde vielleicht auch ohne krempeln gehen, also einfach mit der schmalen Seite zuerst.
7. Die Manschette mit Fett befüllen und mit den Schellen am Gelenk und an der Antriebswelle zusammendrücken.
8. Die Welle wieder ins Getriebe stecken und alles zusammenbauen

Die Bremsen sind nicht auf dem Foto zu sehen, da wir die ebenfalls gewechselt haben. Ich weiß nicht, ob die sonst auch abgebaut werden müssen, ich denke eher nicht.
Um die Querlenker abzubauen, mussten wir Federspanner verwenden (ca. 15€ in der Bucht).

Nochmals danke für eure Tips.


Gruß
Alex

Re: Achmanschette Getriebeseitig wechseln 206 HDI 2.0

Verfasst: Mi 01.04.15 21:56
von Don#24
Hallo Forumsgemeinde!

Ich möchte wegen meinem Problem keinen neuen Thread aufmachen, daher kommt mein THema auch hier mit rein:

Unser Peugeot 206 1.4 55kW (Schalter) BJ2001 hat lt. TÜV zwei defekte Achsmanschetten, nämlich rechts radseitig und links getriebeseitig.
Diese Manschetten möchte ich nächste Woche wechseln. Leider steht bei einigen Manschetten bei Ebay dabei dass die "Getriebeart: Automatik" ist, daher meine Fragen:

Sind die Manschetten beim 1.4er 55kW mit Automatikgetiebe andere als beim Schalter?
Sind die Manschetten links und rechts jeweils gleich?

Über einen Tipp wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße,
Florian

Re: Achmanschette Getriebeseitig wechseln 206 HDI 2.0

Verfasst: So 12.04.15 00:00
von Don#24
Für die Nachwelt beantworte ich meine Fragen mal z.T. selbst. da Auto habe ich mit einem Freund, der eine Hebebühn hat, selbst repariert.

Die getriebeseitigen Achsmanschetten scheinen bei unserem 206 getriebeseitig links und rechts gleich zu sein. Interessanterweise hat sich die Achsmanschette mit den Innendurchmessern 28mm (innen) und 62mm (außen) als passend herausgestellt, weil man sie auf die 35mm Durchmesser der Antriebswelle aufweiten konnte.