Stromkabel für anlage

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
jötzi
Radarfallenwinker
Beiträge: 14
Registriert: Mi 14.11.12 17:49
Postleitzahl: 95028
Land: Deutschland

Stromkabel für anlage

Beitrag von jötzi » Do 14.02.13 09:57

hallo,
kann mir vielleicht jemand helfen wie ich das Stromkabel in den Innenraum bekomme?
habe es mit den Gumminippel beim Bremskraftverstärker versucht aber keine chance,
da ich mit meiner Hand nicht ran komm.
Habe schon paar mal gelesen loch Bohren beim Handschuhfach,kann ich das ohne
bedenken einfach machen,wenn ja wo genau da??
Danke für die Hilfe evtl. Bilder wenn es geht.

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2544
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Stromkabel für anlage

Beitrag von *firemaster*~ » Do 14.02.13 10:28

Ich habs auch gebohrt. Habe ungf. Die höhe versucht zu erreichen wo im innenraum der teppich endet.
So z.b.
http://imageshack.us/photo/my-images/26 ... 75ss4.jpg/
:zwinker:

jötzi
Radarfallenwinker
Beiträge: 14
Registriert: Mi 14.11.12 17:49
Postleitzahl: 95028
Land: Deutschland

Re: Stromkabel für anlage

Beitrag von jötzi » Do 14.02.13 10:44

hast du da schräg oder gerade durchgebohrt?
kann ich da ohne bedenken durch,hab airbags?

pug 205
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 137
Registriert: Mo 14.03.11 12:21
Postleitzahl: 32832
Land: Deutschland

Re: Stromkabel für anlage

Beitrag von pug 205 » Do 14.02.13 11:25

Naja ich bin ja nicht so der Freund von neuen löchern. Wobei das mit der verschraubung schon ne saubere Lösung ist.
Bin jetzt schon länger keinen 306 gefahren,aber hat er so nen plasteinnenkoti? Schraub den mal ab. Kann gut sein das dahinter was ist. Beim 406 ist da ne durchführung da passen 3 35er Kabel locker durch.
Viel Glück bei der Suche.
Oder vtl durch den holm?! Bei meinem 205er läge ich jetzt alle Kabel durch die holme komme dann im fusraum raus klapp mal den Teppich hoch und schau mal nach ob da was ist. Bei mir waren die Löcher im Boden zugeklebt.
Zuletzt geändert von pug 205 am Do 14.02.13 11:30, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Stromkabel für anlage

Beitrag von freeeak » Do 14.02.13 11:27

Ich habs durch das loch bei der klimaanlage gefädelt.ohne bohren.
Beifahrerseitig wo die klimaleitungen durch die spritzwand laufen
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

pb306
Handbremsen-Wender
Beiträge: 779
Registriert: Fr 11.09.09 16:09

Re: Stromkabel für anlage

Beitrag von pb306 » Do 14.02.13 11:35

hier mal das was ich in nem alten thread geschrieben hab:

zuerst sorry, dass ich den beitrag nochmal hoch hole, aber ich hab heute bei mir das stromkabel gezogen und muss nochmal betonen dass der durchgang links vom BKV die beste wahl ist! alles andere ist meiner meinung nach fuscherei, bzw. mit zu großer überwindung(bohren) verbunden!

man sollte sich natürlich platz verschaffen, sprich den innenraum sicherungskasten rausklicken. der hat ja extra außen zwei "clipsnasen". dann noch die eine halterung für ein paar kabelverbindungen/stecker die dahinter liegt lösen(zwei torx schrauben). dann kann man den wegdrehen und kommt so an den durchgang in der schaumstoff gummitülle.

diese liegt ziehmlich weit oben auf höhe des gaszug durchgangs nur links von der kupplung, bzw. links von dem metall rahmen/halterung der pedalerie.

also man muss erst den schaumstoff(die dämmung) weg machen (2€ großes, vorgestanztes loch), dann kommt man an den gummipfropfen dran. den mit geduld und starken fingern nach außen wegdrücken und schon is man durch:)

dann kann man das stromkabel von innen aus durchdrücken oder eben mit nem "kabelkanal finder" von innen aus durch und dann das kabel von außen rein ziehen.


gruß und viel spaß beim gelingen:)


bist du so vorgegangen? ich weiß, is ne fiese fingerbrecherei, aber is allemal besser als die spritzwand an zu bohren(meine meinung).

Benutzeravatar
madmadix
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4430
Registriert: Di 06.09.05 21:18
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina (Kloster)

Re: Stromkabel für anlage

Beitrag von madmadix » Do 14.02.13 12:28

freeeak hat geschrieben:Ich habs durch das loch bei der klimaanlage gefädelt.ohne bohren.
Beifahrerseitig wo die klimaleitungen durch die spritzwand laufen
haj,

das wollte ich nämlich grad schreiben, das ich an dieser stelle bei mir leider nicht bohren kann (was ich auch eigentlich nicht wollte, wäre schön wenn man das kabel schon irgendwo durchfriemeln kann), da bei mir an der stelle die klima sitzt.
wärst du so nett und könntest mir mal ein bild machen, wie du das gelöst hast? :)
pb306 hat geschrieben:bist du so vorgegangen? ich weiß, is ne fiese fingerbrecherei, aber is allemal besser als die spritzwand an zu bohren(meine meinung).
hast du von deiner möglichkeit auch mal ein bild?
306Cab hatte mir vor urzeiten mal bilder geschickt, allerdings finde ich bei mir leider keinen "stopfen" beim bkz, vllt bin ich auch nur zu plöd :D
das ganze würde mich von daher mal aus der innenansicht heraus interessieren, da ich im sommer doch gern wieder mit etwas musik unterwegs wäre.

mfg
Peter

pb306
Handbremsen-Wender
Beiträge: 779
Registriert: Fr 11.09.09 16:09

Re: Stromkabel für anlage

Beitrag von pb306 » Do 14.02.13 13:12

Ich guck mal ob ich damals nen Foto gemacht habe... Is aber eigentlich gut zu finden mit der Beschreibung die ich gemacht hab. Die ganze pedalerie Geschichte is ja mit so nem Schaumstoff abgedichtet, der nochmals mit ner gummischicht überzogen ist. Und links neben der Kupplungspedal Befestigung auf Höhe des Durchgangs des gaszugs ist dieser gummiüberzug vorgestanzt(2€Stück groß). Genau dahinter sitzt dann der gummipropfen den man nach außen weg drückt... Dann das Kabel von innen nach außen und feddich:)
...abdichten nicht vergessen...

Aber wie gesagt ich Schau nochmal ob ich nen Foto davon habe...

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Stromkabel für anlage

Beitrag von XenonShock » Do 14.02.13 13:27

Scheibenwischermotor Ausbauen darunter ist de rZentralstecker. Direkt daneben Bohren kommst direkt am Sicherungskasten unten raus.
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Stromkabel für anlage

Beitrag von freeeak » Do 14.02.13 18:47

Mein s16 steht n stück weit weg...mit bildern ist da nicht viel.
Bin direkt zwischen den klimaleitungen durch-da war platz.
Und dann zwischen spritzwand,schaumstoff und heizungskasten wieder raus.
Hatte aber beifahrerseitig recht viel zerlegt.

ich kann mal n bild von meim ph1 cab machen.das steht ohne motor rum-vielleicht sieht man da was brauchbares
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Antworten