Seite 1 von 2
türfangband neu oder säubern/schmieren?
Verfasst: Di 05.03.13 08:34
von 406 D
moin,
bei meinem 406 break sind die hinteren türfangbänder nicht mehr so dolle, das öffnen und schließen der türen geht schwer und es zeigen sich rostspuren an den laufflächen.
als ursache kommen die schachtleisten in frage, die und die schwarzen klebedekors rundum habe ich bereits liegen und wollte es im sommer wenn es warm wird angehen, das wäre die gelegenheit sich gleich um die türfangbänder zu kümmern, die türverkleidungen kommen eh ab dann könnte ich die leicht ausbauen.
nur die frage: mit was schmiert man die? ich meine mal gelesen zu haben das sich normales fett nicht eignet da die rollen dann "überrrutschen", die rollen sich dann also nicht drehen sondern auf dem metal rutschen und schleifen.
oder ich mach die neu, kostet ca. 30 euro pro stück (noch gibt es die).
andreas
Re: türfangband neu oder säubern/schmieren?
Verfasst: Di 05.03.13 09:09
von BigAl
Sers,
probiers doch erstmal mit WD40. Damit sich die Rollen wieder drehen. Die Laufflächen habe ich bei mir mit ganz normalen Fett geschmiert. Funktioniert bis dato einwandfrei.
Mfg Martin
Re: türfangband neu oder säubern/schmieren?
Verfasst: Di 05.03.13 10:24
von CCandy
Für die Bänder selber nehme ich Sprühfett.
Ich würds einfach mal probieren - den Rost bekommst du damit aber natürlich nicht weg, da wäre dann im Sommer ein ausbauen und genaueres putzen und begucken sicherlich nicht verkehrt. Wenn die Teile sich dann als zu gammlig erweisen, kann man ja noch immer Nachschub bestellen.
Re: türfangband neu oder säubern/schmieren?
Verfasst: Di 05.03.13 12:01
von obelix
CCandy hat geschrieben:Für die Bänder selber nehme ich Sprühfett.
Ich würds einfach mal probieren - den Rost bekommst du damit aber natürlich nicht weg, da wäre dann im Sommer ein ausbauen und genaueres putzen und begucken sicherlich nicht verkehrt. Wenn die Teile sich dann als zu gammlig erweisen, kann man ja noch immer Nachschub bestellen.
ich würde die dinger auch rausbauen.
dann in nem liter diesel ne nacht baden und anschliessend pitzen und entrosten.
beim einbau dann mit viel fett arbeiten, dann hast ruhe.
gruss
obelix
Re: türfangband neu oder säubern/schmieren?
Verfasst: Di 05.03.13 12:45
von freeeak
Oder mach neu solang es die dinger noch gibt
Re: türfangband neu oder säubern/schmieren?
Verfasst: Fr 22.03.13 12:16
von Peugeot205racer
Hallo.Bei mir sind hinten beide fertig.Wenn ich die Tür öffne geht die zwar ganz leicht auf,aber wenn ich die Tür offen lassen will und lasse sie los geht sie von alleine wieder zu.Bzw hält nicht offen.
Wie bekomme ich die teile nun getauscht.Hab mir das mal angesehen und muss so wie es aussieht die teile auseinanderbauen damit ich sie überhaupt aus der Tür raus bekomme.Ist das Schwer die neuen dann wieder da rein zu bekommen.Denke mir das die Feder oder so was die teile stramm hält ziemlichen widerstand leisten wird.Gibt es da nen Trick oder so??
Re: türfangband neu oder säubern/schmieren?
Verfasst: Fr 22.03.13 12:26
von peugeot-fan91
Peugeot205racer hat geschrieben:Hallo.Bei mir sind hinten beide fertig.Wenn ich die Tür öffne geht die zwar ganz leicht auf,aber wenn ich die Tür offen lassen will und lasse sie los geht sie von alleine wieder zu.Bzw hält nicht offen.
Wie bekomme ich die teile nun getauscht.Hab mir das mal angesehen und muss so wie es aussieht die teile auseinanderbauen damit ich sie überhaupt aus der Tür raus bekomme.Ist das Schwer die neuen dann wieder da rein zu bekommen.Denke mir das die Feder oder so was die teile stramm hält ziemlichen widerstand leisten wird.Gibt es da nen Trick oder so??
hallo,
schau mal hier:
http://www.406coupeclub.org/Files/HowTo ... 0strap.pdf
ist zwar fürs coupe, aber bei der limo ists genauso gemacht und man hat sogar etwas mehr platz (da die türen weiter aufgehen).
musst halt die türverkleidung abnehmen, dann kannst die losschrauben und nach innen rausholen.
LG
Re: türfangband neu oder säubern/schmieren?
Verfasst: Fr 22.03.13 15:30
von Peugeot205racer
Mir hatte mal jemand gesagt ich müsste das Türfangband selbst zerlegen,sonst würde ich es nicht aus der Tür raus bekommen ,weil das Loch wo das teil durchgeführt ist zu klein iost um es im ganzen rauszunehmen.
Re: türfangband neu oder säubern/schmieren?
Verfasst: So 24.03.13 18:53
von peugeot-fan91
Peugeot205racer hat geschrieben:Mir hatte mal jemand gesagt ich müsste das Türfangband selbst zerlegen,sonst würde ich es nicht aus der Tür raus bekommen ,weil das Loch wo das teil durchgeführt ist zu klein iost um es im ganzen rauszunehmen.
stimmt zumindest beim coupe auf jeden fall nicht. hab ich selbst schon gemacht.
lg
Re: türfangband neu oder säubern/schmieren?
Verfasst: So 24.03.13 19:19
von 406 D
moin,
so seh ich das auch, der ausschnitt in der tür (da wo die gummimanschette abschließt) ist ja dreieckig, da wird das teil wohl durchpassen.
man muß eben nur von innen bei der tür daran, d.h. die innenschutzfolie beiseite nehmen.
im sommer weiß ich mehr, dann mach ich mich an die arbeit, wobei meine überlegung zu 2 neuen fangbändern geht, wer weiß wie lange es die noch gibt.
andreas