Speedline SL299 Felgen, geht das nu, oder nicht?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Speedline SL299 Felgen, geht das nu, oder nicht?

Beitrag von Dark Star *CTi* » Do 07.03.13 14:39

Hallo,

ich hab schon die Suche gequält, aber so 'ne richtige Aussage zu dem Thema nicht gefunden. In einem Thread heißt es so, im nächsten anders. Also, hat jemand ein belastbares Gutachten für die Speedline SL299 auf dem 306 Cabrio? Und könnte mir das zukommen lassen?

Danke schonmal!
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19520
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Speedline SL299 Felgen, geht das nu, oder nicht?

Beitrag von obelix » Do 07.03.13 16:08

Dark Star *CTi* hat geschrieben:Hallo,

ich hab schon die Suche gequält, aber so 'ne richtige Aussage zu dem Thema nicht gefunden. In einem Thread heißt es so, im nächsten anders. Also, hat jemand ein belastbares Gutachten für die Speedline SL299 auf dem 306 Cabrio? Und könnte mir das zukommen lassen?

Danke schonmal!

hast post...

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19520
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Speedline SL299 Felgen, geht das nu, oder nicht?

Beitrag von obelix » Do 07.03.13 16:13

obelix hat geschrieben:
Dark Star *CTi* hat geschrieben:Hallo,

ich hab schon die Suche gequält, aber so 'ne richtige Aussage zu dem Thema nicht gefunden. In einem Thread heißt es so, im nächsten anders. Also, hat jemand ein belastbares Gutachten für die Speedline SL299 auf dem 306 Cabrio? Und könnte mir das zukommen lassen?

Danke schonmal!

hast post...

gruss

obelix

hast doch keine post - deine mailbox ist down...
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Speedline SL299 Felgen, geht das nu, oder nicht?

Beitrag von freeeak » Do 07.03.13 16:28

Gabs da nicht unterschiedliche?
Fahr die ja auch aufm s16 aber eigentlich sind se nicht zulässig.

Fürn 306 gabs welche die genau gleich aussehen aber ne andere bezeichnung haben-irgendwie so war des
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19520
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Speedline SL299 Felgen, geht das nu, oder nicht?

Beitrag von obelix » Do 07.03.13 16:38

freeeak hat geschrieben:Gabs da nicht unterschiedliche?
Fahr die ja auch aufm s16 aber eigentlich sind se nicht zulässig.

Fürn 306 gabs welche die genau gleich aussehen aber ne andere bezeichnung haben-irgendwie so war des
jein...
die traglast der speedline wurde immer wieder angepasst.
zum schluss wurde von pug 475kilo bescheinigt.
das reicht für jeden 306.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Speedline SL299 Felgen, geht das nu, oder nicht?

Beitrag von freeeak » Do 07.03.13 16:41

Für die gleiche felge?
Dann darfst mir auch mal post schicken:)
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Speedline SL299 Felgen, geht das nu, oder nicht?

Beitrag von Kris » Do 07.03.13 21:03

um ganz sicher zu gehen: nimm einfach die SMR6923. die ist optisch baugleich zu den SL299 aber deutlich stabiler.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: Speedline SL299 Felgen, geht das nu, oder nicht?

Beitrag von Dark Star *CTi* » Fr 08.03.13 12:59

OK, also wäre die SL299 rein theoretisch legal machbar, aber nur, weil sie öfter mal aufgelastet wurde. Bleibt mir n blödes Gefühl. Blöde Frage, wie sieht denn der Markt für die SMR6923 aus? Habe da jetzt so auf Anhieb keine gefunden.
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19520
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Speedline SL299 Felgen, geht das nu, oder nicht?

Beitrag von obelix » Fr 08.03.13 13:57

Dark Star *CTi* hat geschrieben:OK, also wäre die SL299 rein theoretisch legal machbar, aber nur, weil sie öfter mal aufgelastet wurde. Bleibt mir n blödes Gefühl. Blöde Frage, wie sieht denn der Markt für die SMR6923 aus? Habe da jetzt so auf Anhieb keine gefunden.

da musst du kein blödes gefühl haben:-)
ich hab die felgen auf den 405 break meines schwagers eingetragen.
der ist jahrelang mit voller beladung (4 köpfige famile plus urlaubsgepäck für campingurlaub) problemlos gefahren.-)
peugeot würde das nicht bescheinigen, wenn es nicht passen würde.
die würden sich ja selber dermassen ins knie schiessen, falls da mal was passieren würde...
die felge dürfte für locker 550 kilo gut sein, die freigaben wurden zu einer zeit erstellt, als die felge eben nur auf dem 205/309 lief.
später wurde das dann angepasst.
musst dir also keinen kopp machen.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: Speedline SL299 Felgen, geht das nu, oder nicht?

Beitrag von Dark Star *CTi* » Fr 08.03.13 16:06

Und die Traglast hat jeder TÜVer im Computer, oder muß ich da auch noch rennen, bzw den Ausdruck mitnehmen?

Uuuund, weiß einer von Euch, ob ich ich am Blech was machen muß, will ja 'nur' 185er oder 195er Reifen drauf machen?
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

Antworten